slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effects,

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effects, u.a. von rob - 3 Nov 2014 10:28:00
Im ersten Teil unseres Tests des neuen 5K iMac mit Maximalausstattung (4GHz i7 und AMD Radeon R9 M295X mit 4 GBVideo-RAM ) schicken wir den iMac auf unseren Testparcours, wo er auf Resolve, FCPX, After Effects, Premiere, Geekbench sowie Cinebench trifft. Wie gut ist der neue speziell auf 4K Videobearbeitung hin entworfene iMac 5K mit Retina Display in diversen Videoanwendungen: Resolve, FCPX, After Effects u.a.?
zum ganzen Artikel



TheGecko

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von TheGecko »

Hi,

danke für den ersten Einblick zum neuen iMac5K.

2 kleine Fehler haben sich wohl im Text eingeschlichen:
also eine Kombination aus SSD und HD mit einer Kapazität von 1GB.
Müsste wohl 1 TB heißen, ansonsten wäre der Speicherplatz wohl wirklich klein ;)
Will heissen: Sobald wir einen vierten 4 Clip beim auf 3 Clips reduzierten Projekt hinzunahmen, kamen Droped Frames.
Eine 4 zuviel?

Viele Grüße,

TheGecko



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

Will heissen: Sobald wir einen vierten 4 Clip beim auf 3 Clips reduzierten Projekt hinzunahmen, kamen Droped Frames.
Hi Gecko,

eher ein "K" zu wenig ;)

Ist korrigiert und wird neu ausgespielt ...

Viele Grüße
Rob



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

morgen slashcam, erstmal danke für den ersten teil..
eine frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt..
wie sieht die leistung bei den pro apps eigentlich aus wenn die auflösung aufs alte 2,5 k im schnittbetrieb reduziert wird?
für manche die im 4k format nicht ihr heil finden wäre das unter umständen nicht unisant...in der fotobearbeitung spielts eher die größere rolle zumindest für mich..

interessant auch wäre zu wissen unabhängig von der güte des displays ob zwischen 5k retina und 2,5k non retina bei 90cm sichtabstand das gerade noch wahrnehmbare nicht komplett verschwindet..

Danke nochmals für die testreihe..

Wer ohne intelligente Auflösungsverteilung arbeiten möchte (was wir jedoch nicht empfehlen) kann mit folgendem „Trick“ auch die nicht-intelligente 5K-Auflösung aktivieren, die Apple ein wenig versteckt hat. Hierfür muss man in den Systemeinstellungen/Monitore mit gedrückter Alt-Taste auf den Punkt „Skaliert“ klicken. Daraufhin klappt dann á là Sesam-Öffne-Dich ein Zahlenfeld auf, in dem sich alle verfügbaren Auflösungen aktivieren lassen und eben auch die ungefilterte 5K Auflösung.

Über unsere Erfahrungen mit der videozentrierten Arbeit mit dem neuen 5K iMac wollen wir in einem zweiten Teil berichten. Hier und heute dreht sich alles erstmal um Geschwindigkeiten und deren Einordnung im Vergleich zu den von uns bereits Anfang des Jahres getesteten 8-Core und 12-Core Mac Pro Versionen.
Zuletzt geändert von motiongroup am Di 04 Nov, 2014 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von kundesbanzler »

Wenn sich das Teil als Monitor für weitere Geräte benutzen ließe würde ich glatt in Erwägung ziehen, sowas anzuschaffen.

Find ich irgendwie schade.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

motiongroup hat geschrieben:morgen slashcam, erstmal danke für den ersten teil..
eine frage die ihr mir vielleicht beantworten könnt..
wie sieht die leistung bei den pro apps eigentlich aus wenn die auflösung aufs alte 2,5 k im schnittbetrieb reduziert wird?
für manche die im 4k format nicht ihr heil finden währe das unter umständen nicht unisant...in der fotobearbeitung spielts eher die größere rolle zumindest für mich..

interessant auch währe zu wissen unabhängig von der güte des displays ob zwischen 5k retina und 2,5k non retina bei 90cm sichtabstand das gerade noch wahrnehmbare nicht komplett verschwindet..

Danke nochmals für die testreihe..
Hallo motiongroup,

Danke für dein Feedback.

Ich werde die Tage mal schauen, wie sich die FCPX und Davinci Resolve Performance unter 2.5 K darstellt.

Denke aber, dass der hier getestete Rechner gerade für den 4K>2.5K Schnitt fast schon Overkill ist. Wir haben kürzlich erst jede Menge GH4 4K Material auf einer HD-FCPX Timeline völlig problemlos auf einem MacBook Air (2012 / i5/1.8GHz) geschnitten.

Für AE in HD ist ja unser im Text erwähnter Rendertest schon ein erster Indikator ...

Viele Grüße

Rob



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

hin und her mit dem macbook Air.. stimmt voll und ganz, verwenden wir hier auch so und stellt kein problem dar... danke fürs feedback



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von pixelschubser2006 »

Die Sache mit den angepassten Displayauflösungen finde ich toll und vorbildlich. Das hat im Windows-Lager noch keiner hinbekommen, obwohl es im Zeitalter von 3D-Monstern und anderen Hochleistungs-Grafik-Jobs kein Problem sein dürfte. Die Skalierung in Windows 7 ist ein Anfang, aber vergleichsweise primitiv. Der Bedarf ist da, ich denke, 2 von 3 Privatkunden würden eine andere Darstellungsgröße bevorzugen, wenn das Display das in guter Qualität mitmachen würde. Muss ja nicht immer so extrem sein wie hier, mitunter 1280x720 auf einem 23"-TFT als angenehm empfunden.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von RUKfilms »

ich als laie verstehe dann allerdings die preisspanne vom imac 5k, macpro und dem auf der apple site hinzu zuerwerbenden 4k display eines drittanbieters nicht.
fragt sich wann denn ein ACD mit 4k bzw 5k erscheint um eben auf diesen teuren drittanbieter zu verzichten?
lieber reich und gesund als arm und krank



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

http://alex4d.com/notes/item/fcpx-on-imacr5k

bestätigt meine Frage rob...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

Hi Motiongroup,

Missverständnis: Dachte du meinst 2.5K Quellmaterial - nicht Monitorauflösung.

Ich mach bei Bedarf mit beiden Varianten noch ein Paar Tests ...

Viele Grüße

Rob



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

alles klar rob



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von nordheide »

kundesbanzler hat geschrieben:Wenn sich das Teil als Monitor für weitere Geräte benutzen ließe würde ich glatt in Erwägung ziehen, sowas anzuschaffen.

Find ich irgendwie schade.
Leider lässt sich der Monitor auch für alle (!) Apple Geräte via Thunderbolt nicht benutzen.



daslicht
Beiträge: 1

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von daslicht »

Wie laut wird der iMac ? In einigen Foren hab ich gelesen das er selbst ohne Last lauter als sein Vorgänger sein soll und durchaus hörbar ist.



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

Mogen Slashcam, ich möchte nur nachfragen wie es um den zweiten Teil des Tests aussieht..?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

Hallo Motiongroup,

wir sind dran - sollte Ende nächster Woche online gehen ...

Viele Grüße

Rob



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

muchas gracias



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

daslicht hat geschrieben:Wie laut wird der iMac ? In einigen Foren hab ich gelesen das er selbst ohne Last lauter als sein Vorgänger sein soll und durchaus hörbar ist.
Hallo,

wir haben keine Vergleichsmöglichkeit zu Vorgänger iMac Modellen (bei uns werkeln noch antike Mac Pros von 2008 und die sind richtig laut ;-)

Im normalen Hard-Cut Schnitt-Betrieb ist beim neuen iMac 5K so gut wie gar nichts zu hören.

Bei längeren Encoding-Sessions wird der Lüfter lauter, bleibt aber "zivilisiert" - ja, sehr subjektive Aussage.

Allerdings haben wir auch Berichte im Netz gelesen, bei denen User unzufrieden mit den Lüftergeräuschen waren.

Scheint allerdings nur schwer reproduzierbar zu sein und sehr von der Ausstattung abhängig.

Viele Grüße

Rob



homer1968
Beiträge: 2

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von homer1968 »

Tag Ihr,

bitte seid doch so nett und sagt noch einmal kurz etwas zur Ausstattung des getesteten Gerätes.

- 4 GHz i7
- AMD Radeon R9 M295X mit 4 GB Video-RAM
- 1 TB Fusion Drive

3 Fragen:
- Wie viel RAM ist da wohl verbaut?
- Stimmt das, dass die 1 TB Fusion Drive circa 120 GB SSD hat?
- Und stimmt das, dass die 3 TB Fusion Drive auch "nur" circa 120 GB SSD hat?

Lieben Dank und Grüße
Oliver



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von rob »

Hallo Oliver,

den verbauten RAM findest du im Artikel - in unserem Testsystem waren die standardmässigen 8GB RAM verbaut.

Wir hatten das 1TB Fusion Drive und 120 GB verbaute SSD ist korrekt.

Zum 3TB Fusion Drive kann ich Dir leider nichts sagen.

Der zweite Teil verzögert sich noch etwas, weil gerade frische 4K-Kameras zum Testen reingekommen sind, die bald wieder weg müssen :-)

Viele Grüße
Rob



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von Skeptiker »

Ohne Garantie:
Das mit den 120 GB SSD (eher 128 GB SSD) könnte stimmen.
Siehe hier http://www.pctipp.ch/tests/hardware/des ... lay-81311/ , Seite 5.
Dort steht auch eine Empfehlung (allerdings sehr allgemein) zu Fusion Drive und Videoschnitt: Evtl. wäre eine reine SSD die bessere (aber teurere) Variante (?).

PS:
Sehe gerade, Rob (slashCAM) hat auch geantwortet.



homer1968
Beiträge: 2

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von homer1968 »

Hi,

lieben Dank für die ultra-schnellen Rückmeldung.
Insbesondere der Link in die Schweiz war super hilfreich.
Freu mich schon auf den zweiten Teil Eures Testes.
Die 128 SSD bei 1 TB und ebenso bei 3 TB scheinen bestätigt und sind auch von der Applehotline so formuliert.

Vielen Dank noch einmal. SlashCAM rules.
Grüße
Oliver



LaneFox
Beiträge: 3

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von LaneFox »

Hi Rob!

Kurze Frage: Wie lange verzögert sich denn der 2. Teil noch? Sind ja jetzt auch schon wieder ein paar Wochen ins Land verstrichen. ;)
Der 2. Teil würde mich aus beruflicher Sicht sehr interessieren...

LG, LF



LaneFox
Beiträge: 3

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von LaneFox »

Schade, dass aus dem End-Fazit wohl nichts mehr wird...

LG, LF



motiongroup

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von motiongroup »

gut Ding braucht Weile Lanefox..

ich habe heute alle drei Varianten in 27" nebeneinander gesehen.. Must have wäre angesagt wenn ich noch keinen hätte...

Klasse Bild wirklich toll..



LaneFox
Beiträge: 3

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von LaneFox »

Das Fazit war schon vor mehr als einem Monat geplant ;)

Ja, der Bildschirm alleine ist schon sein Geld wert... Wenn sich das Gerät jetzt auch noch für einen ordentlichen 4k-Schnitt eignet, dann stehe ich nächste Woche im Geschäft :) .

LG,LF



Wingis
Beiträge: 104

Re: Test: iMac 5K Retina und 4K Video: Resolve (4K), FCPX (4K), After Effec

Beitrag von Wingis »

Noch ein kleiner Tipfehler: Die verbaute Grafikkarte ist die MD Radeon R9 M395X 4096 MB, nicht "M295"- wobei der Unterschied bei den Produktbezeichnungen wahrscheinlich eher unwesentlich ist.

Kann mich dem Testergebnis hier nur voll und ganz anschliessen! Zwei Monate Schnittalltag bestätigen das Fazit hier für mich absolut. Zuverlässiges Gerät, Lautstärke nur bei längerem Rendern hörbar und wenn man die mit nur 8GB RAM ausgestattete Version kauft kann man einige hundert Euro sparen, wenn man selbst den Arbeitsspeicher aufrüstet, was ohne Schraubenzieher oder Technikkenntnisse ganz einfach am Kläppchen auf der Rückseite geht.

Klare Empfehlung!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17