Aus der GH4 - es sei denn, der Screenshot wurde noch nachträglich (z.B. durch JPEG-Qualitätseinstellung) stark komprimiert. Sieht man schnell z.B. an der fehlenden Gradation/Abstufung der Hauttöne, Codec-Zuschmierartefakten bei Details wie z.B. den Haaren und Blockartefakten an der Wand, sowie Panasonic-GH-typischen Zerfallen der Farben in Grün-vs-Magenta bei schlechten Lichtbedingungen. - Wobei hier die Aufzeichnung wahrscheinlich nur 8bit intern und womöglich bei nicht optimaler Ausleuchtung/ISO stattfand.klusterdegenerierung hat geschrieben: Deswegen hier ein Screenshot und Du mußt raten ob es aus der Pocket, 4K oder der GH4 kommt :-);-)
Sieht auch in meinen Augen nicht schön aus.cantsin hat geschrieben:Aus der GH4 - es sei denn, der Screenshot wurde noch nachträglich (z.B. durch JPEG-Qualitätseinstellung) stark komprimiert. Sieht man schnell z.B. an der fehlenden Gradation/Abstufung der Hauttöne und Codec-Zuschmierartefakten bei Details wie z.B. den Haaren. - Wobei hier die Aufzeichnung wahrscheinlich nur 8bit intern und womöglich bei nicht optimaler Ausleuchtung/ISO stattfand.klusterdegenerierung hat geschrieben: Deswegen hier ein Screenshot und Du mußt raten ob es aus der Pocket, 4K oder der GH4 kommt :-);-)
Nene, ich konnte an die Pocket hängen was ich wollte, alle hatten CAs, selbst die teuren.cantsin hat geschrieben:Beim 2. Screenshot sitzt die Schärfe nicht und wurde ein - mit Verlaub - unterirdisches Objektiv verwendet, wie sich an den heftigen grünen und violetten Farbsäumen (=chromatischen Aberrationen) an nahezu allen Kanten zeigt.
Ich suche Material der beiden Kameras aus EINEM Dreh mit GLEICHEM "Motiv" .Paralkar hat geschrieben: Google ist dein Freund