Gemischt Forum



Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Kurze Frage, wann sind Flusen im (End)Film schwarz und wann weiß?

Weiß wenn auf Negativmaterial gedreht wird?

Ich habe gestern einen Film geschaut der hatte nur in einer Perspektive schwarze Flusen im Bild (muss also aus der Kamera stammen), ist aber ganz sicher auf Kodak Negativmaterial gedreht worden: TOP Sensation (The Seducers), Italien 1969, Ottavio Alessi - ja, der (Bahnhofskino)Film mit der Ziege ;-) .

Warum hatte der dann schwarze Flusen im Bildfenster? Gibt es da eine logische Erklärung?
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von domain »

Flusen im Kamerfenster werden immer schwarz sein. Im Negativ selbst natürlich weiß.
Erst wenn sich im Scannerfenster beim Scannen von Negativfilmen, also noch vor der digitalen Umkehrung Flusen befinden, werden sie weiß abgebildet.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du schwarze Flusen siehst, wurde eine Positivkopie abgetastet. Sind sie weiss, war es eine Negativkopie, die in positiv gewandelt werden musste.

Hat mit dem Dreh nichts zu tun. Gedreht wird in aller Regel auf Negativ. Äußerst selten auf Umkehrfilm.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Stimmt, sollte erst einen Kaffee trinken und dann noch einmal Nachdenken. Bildfenster - Fluse - keine Belichtung - schwarz.

danke ihr beiden....
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17041

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Axel »

"Flusen" ist ein bisschen vage. Es gibt Dreck und Haare, die am Bildfensterrand sitzen können. Die werden relativ statisch sein. Dann gibt es Staub auf dem Film selbst, der ist dann "random". Wie auf einer Filmabtastung unsaubere Bildkanten entstehen können, ist mir allerdings schleierhaft. Dass Sauberkeit in Kopierwerken (abgesehen von Kantine und Büro vielleicht) oberstes Gebot sein muss, hat man schon vor ca. 100 Jahren "entdeckt".



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Was hat es eigentlich mit den Marken oben rechts im Bild auf sich? Es soll ja dem Filmvorführer als Startzeichen für die nächste Filmrolle dienen, wie funktioniert das genau? Sind meist Dreiecke bzw. Kreise.......
Gruss vom Ruessel



Kino
Beiträge: 526

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Kino »

Hier http://www.pinguin-inside.de/kinotechni ... llung.html ganz kurz beschrieben (Überblendbetrieb).
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Danke....... ich dachte da steckt mehr dahinter ;-)

Bei Columbo habe ich gelernt, der Projektormensch klemmt eine Münze in die Filmspule und sobald der Film fast abgelaufen ist, fällt die Münze mit einem Geräusch auf dem Boden und der gute filmbetreiber wacht wieder auf um die Überblendung zu machen ;-)
Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Schleichmichel »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Skeptiker »

Wie sachte Inspektor Columbo bereits scharfsinnich (als der Groschen endlich fiel):
"Lieber Flausen im Kopf als Flusen aufm Film!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33