Gemischt Forum



Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10308

Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Kurze Frage, wann sind Flusen im (End)Film schwarz und wann weiß?

Weiß wenn auf Negativmaterial gedreht wird?

Ich habe gestern einen Film geschaut der hatte nur in einer Perspektive schwarze Flusen im Bild (muss also aus der Kamera stammen), ist aber ganz sicher auf Kodak Negativmaterial gedreht worden: TOP Sensation (The Seducers), Italien 1969, Ottavio Alessi - ja, der (Bahnhofskino)Film mit der Ziege ;-) .

Warum hatte der dann schwarze Flusen im Bildfenster? Gibt es da eine logische Erklärung?
Gruss vom Ruessel



domain
Beiträge: 11062

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von domain »

Flusen im Kamerfenster werden immer schwarz sein. Im Negativ selbst natürlich weiß.
Erst wenn sich im Scannerfenster beim Scannen von Negativfilmen, also noch vor der digitalen Umkehrung Flusen befinden, werden sie weiß abgebildet.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Schleichmichel »

Wenn Du schwarze Flusen siehst, wurde eine Positivkopie abgetastet. Sind sie weiss, war es eine Negativkopie, die in positiv gewandelt werden musste.

Hat mit dem Dreh nichts zu tun. Gedreht wird in aller Regel auf Negativ. Äußerst selten auf Umkehrfilm.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Stimmt, sollte erst einen Kaffee trinken und dann noch einmal Nachdenken. Bildfenster - Fluse - keine Belichtung - schwarz.

danke ihr beiden....
Gruss vom Ruessel



Axel
Beiträge: 17040

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Axel »

"Flusen" ist ein bisschen vage. Es gibt Dreck und Haare, die am Bildfensterrand sitzen können. Die werden relativ statisch sein. Dann gibt es Staub auf dem Film selbst, der ist dann "random". Wie auf einer Filmabtastung unsaubere Bildkanten entstehen können, ist mir allerdings schleierhaft. Dass Sauberkeit in Kopierwerken (abgesehen von Kantine und Büro vielleicht) oberstes Gebot sein muss, hat man schon vor ca. 100 Jahren "entdeckt".



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Was hat es eigentlich mit den Marken oben rechts im Bild auf sich? Es soll ja dem Filmvorführer als Startzeichen für die nächste Filmrolle dienen, wie funktioniert das genau? Sind meist Dreiecke bzw. Kreise.......
Gruss vom Ruessel



Kino
Beiträge: 526

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Kino »

Hier http://www.pinguin-inside.de/kinotechni ... llung.html ganz kurz beschrieben (Überblendbetrieb).
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von ruessel »

Danke....... ich dachte da steckt mehr dahinter ;-)

Bei Columbo habe ich gelernt, der Projektormensch klemmt eine Münze in die Filmspule und sobald der Film fast abgelaufen ist, fällt die Münze mit einem Geräusch auf dem Boden und der gute filmbetreiber wacht wieder auf um die Überblendung zu machen ;-)
Gruss vom Ruessel



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Schleichmichel »



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Kinofilm: Flusen im Bildfenster der Kamera

Beitrag von Skeptiker »

Wie sachte Inspektor Columbo bereits scharfsinnich (als der Groschen endlich fiel):
"Lieber Flausen im Kopf als Flusen aufm Film!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - Mo 2:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 1:48
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21