JVC Forum



JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ldal
Beiträge: 94

JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

Hallo Forum,

habe seit ein paar Wochen immer wieder einen Bildfehler bei meiner JVC GY HD 201. Konkret entstehen spontan und in unregelmäßigen Abständen grüne Streifen im Bild der Kamera (nicht nur im Sucher oder beim LCD, sondern auch in der Datei). Die Streifen treten immer an der selben Stelle auf.
Ich muss dann die Kamera aus- und wieder neu einschalten, damit die Streifen verschwinden.
Anbei ein Foto vom Monitor (bei geschlossener Blende).

Leider habe ich keine Ahnung, an was das liegen könnte. Ist bei einem von euch schon mal das selbe Problem aufgetreten oder hat jemand einen Lösungsansatz??

Bitte um Hilfe.
Danke und ein schönes WE!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hab das gezeigte Gerät selber nicht....was mir aber auffällt....HDV ist doch nicht in "P" sondern in Interlaced...exakt 1440 x 1080 Oberes Halbbild.
Auf 1920 wirds erst am TV angezeigt,entzerrt....

Deinterlace mal den HDV Stream mit einem passenden Deinterlacer und spiel dann das File an diesem Player ab.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

danke für die rasche Antwort. Es handelt sich aber um HDV 720/50P, also kein Full-HD. Es hat bis jetzt jahrelang funktioniert…
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann ists HDV1

http://de.wikipedia.org/wiki/HDV_%28Videoformat%29

was ist wenn Du es mal in einem Videoschnittpramm öffnest,werden da Fehler angezeigt ?

hab selber eigentlich nur HDV2.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

ja leider, der Bildfehler kommt auch im Schnittprogramm vor. Es müsste also ein Fehler am Bildsensor sein oder?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich filme schon sehr lange nicht mehr.
Bildsensor
der kanns doch nur in RGB

Früher wurde in RGB Einzelbilder aufgenommen dann aber intern huschhusch neu codiert.
Bin also da nicht mehr auf dem Laufenden.

Kamera schon mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das mit der Werkseinstellung hab´ich noch nicht probiert - guter Tipp - werde ich jetzt aber machen! Hoffe, es funktioniert:-)
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt für diese Kameras ein verstecktes Service Menü mit dem man eigentlich Hot Pixel eliminieren kann eventuell kannst Du den Fehler damit eliminieren. War hier schon Thema. https://www.slashcam.de/info/Pixelfehler ... 41059.html
Am besten die Kamera davor eine Weile anlassen damit sie auf Temperatur kommt.
Ich glaube aber es liegt an der Art wie der Sensor bei der Reihe ausgelesen wird (erinnert mich an die Splitscreenproblematik bei der JVC HD GY100) da scheint bei Dir etwas defekt zu sein.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das Problem mit den toten Pixels hatte ich bereits zwei Mal, und ich konnte diese mit dem "versteckten Menü" auch eliminieren. Allerdings funktioniert dies leider bei der Problematik nicht.
Jetzt werd´ ich mal abwarten, ob die Werkseinstellung hilft...
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von schaukelpirat »

Zeigt sich der Bildfehler auch auf dem SDI-Signal? Probier´s mal mit einem Monitor aus, der HD-SDI-Eingang hat.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von iMac27_edmedia »

erinnert mich an die Problematik der sich lösendenden CCDs bei JVC-Kameras



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

der Bildfehler ist auch am SDI-Signal…

-> was bedeutet, "sich lösende CCDs"?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 23:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08