JVC Forum



JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Ldal
Beiträge: 94

JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

Hallo Forum,

habe seit ein paar Wochen immer wieder einen Bildfehler bei meiner JVC GY HD 201. Konkret entstehen spontan und in unregelmäßigen Abständen grüne Streifen im Bild der Kamera (nicht nur im Sucher oder beim LCD, sondern auch in der Datei). Die Streifen treten immer an der selben Stelle auf.
Ich muss dann die Kamera aus- und wieder neu einschalten, damit die Streifen verschwinden.
Anbei ein Foto vom Monitor (bei geschlossener Blende).

Leider habe ich keine Ahnung, an was das liegen könnte. Ist bei einem von euch schon mal das selbe Problem aufgetreten oder hat jemand einen Lösungsansatz??

Bitte um Hilfe.
Danke und ein schönes WE!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hallo
Hab das gezeigte Gerät selber nicht....was mir aber auffällt....HDV ist doch nicht in "P" sondern in Interlaced...exakt 1440 x 1080 Oberes Halbbild.
Auf 1920 wirds erst am TV angezeigt,entzerrt....

Deinterlace mal den HDV Stream mit einem passenden Deinterlacer und spiel dann das File an diesem Player ab.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

danke für die rasche Antwort. Es handelt sich aber um HDV 720/50P, also kein Full-HD. Es hat bis jetzt jahrelang funktioniert…
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann ists HDV1

http://de.wikipedia.org/wiki/HDV_%28Videoformat%29

was ist wenn Du es mal in einem Videoschnittpramm öffnest,werden da Fehler angezeigt ?

hab selber eigentlich nur HDV2.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

ja leider, der Bildfehler kommt auch im Schnittprogramm vor. Es müsste also ein Fehler am Bildsensor sein oder?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ich filme schon sehr lange nicht mehr.
Bildsensor
der kanns doch nur in RGB

Früher wurde in RGB Einzelbilder aufgenommen dann aber intern huschhusch neu codiert.
Bin also da nicht mehr auf dem Laufenden.

Kamera schon mal auf Werkseinstellungen zurückgestellt ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das mit der Werkseinstellung hab´ich noch nicht probiert - guter Tipp - werde ich jetzt aber machen! Hoffe, es funktioniert:-)
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



acrossthewire
Beiträge: 1064

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von acrossthewire »

Es gibt für diese Kameras ein verstecktes Service Menü mit dem man eigentlich Hot Pixel eliminieren kann eventuell kannst Du den Fehler damit eliminieren. War hier schon Thema. https://www.slashcam.de/info/Pixelfehler ... 41059.html
Am besten die Kamera davor eine Weile anlassen damit sie auf Temperatur kommt.
Ich glaube aber es liegt an der Art wie der Sensor bei der Reihe ausgelesen wird (erinnert mich an die Splitscreenproblematik bei der JVC HD GY100) da scheint bei Dir etwas defekt zu sein.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

das Problem mit den toten Pixels hatte ich bereits zwei Mal, und ich konnte diese mit dem "versteckten Menü" auch eliminieren. Allerdings funktioniert dies leider bei der Problematik nicht.
Jetzt werd´ ich mal abwarten, ob die Werkseinstellung hilft...
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von schaukelpirat »

Zeigt sich der Bildfehler auch auf dem SDI-Signal? Probier´s mal mit einem Monitor aus, der HD-SDI-Eingang hat.
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von iMac27_edmedia »

erinnert mich an die Problematik der sich lösendenden CCDs bei JVC-Kameras



Ldal
Beiträge: 94

Re: JVC GY HD 201 - Bildfehler (grüne Streifen)

Beitrag von Ldal »

der Bildfehler ist auch am SDI-Signal…

-> was bedeutet, "sich lösende CCDs"?
Freier Kameramann für div TV-Sender in Oberösterreich & Salzburg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28