slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?

Beitrag von slashCAM »

Wer meint, die Youtube-Server quellten über vor lauter bestenfalls kuriosen und meistens kaum zu ertragenden Videoschnipsel von Dilettanten, und dazwischen ließe sich die ein oder andere anspruchsvolle Perle finden, mag Recht haben -- aber nur zum Teil
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?



Drushba
Beiträge: 2603

Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?

Beitrag von Drushba »

Youtube konnte wachsen, als es werbefrei und attraktiv war. Jetzt wird es zunehmend anstrengender. Ich weiß nicht ob nur mir das so geht - aber selbst bei Kameratests klicke ich manchmal weg, wenn eine Zwangswerbepause eingeblendet wird. Andere Portale wie golem.de steuere ich schon gar nicht mehr an, weil die Videowerbung vor dem eigentlichen Clip nervt. Vielleicht wird Youtube bald durch ein neues Portal ersetzt, welches werbefrei ist. Bis dieses auch wieder Werbung zeigt und durch das Nächste ersetzt wird. Ebbe und Flut- Prinzip eben;-)



Jensli

Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?

Beitrag von Jensli »

Ich bin eigentlich nur noch auf vimeo unterwegs. Youtube nur, wegen der größen Auswahl, wenn es gar nicht anders geht.



Niko M.
Beiträge: 312

Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?

Beitrag von Niko M. »

Drushba hat geschrieben:Youtube konnte wachsen, als es werbefrei und attraktiv war. Jetzt wird es zunehmend anstrengender. Ich weiß nicht ob nur mir das so geht - aber selbst bei Kameratests klicke ich manchmal weg, wenn eine Zwangswerbepause eingeblendet wird. Andere Portale wie golem.de steuere ich schon gar nicht mehr an, weil die Videowerbung vor dem eigentlichen Clip nervt. Vielleicht wird Youtube bald durch ein neues Portal ersetzt, welches werbefrei ist. Bis dieses auch wieder Werbung zeigt und durch das Nächste ersetzt wird. Ebbe und Flut- Prinzip eben;-)
Du kannst evtl. versuchen, den "Namen deines Web-Browsers + Adblock", mal bei google etc. einzugeben. Nachdem ich mir dieses Plugin installiert habe, läuft Youtube komplett werbefrei. Keine Werbung mehr davor oder dazwischen.
Somit lässt es sich def. besser leben, denn leider gibt es manchen Inhalt nur auf Youtube. Leider ! Und Google + hat dem ganzen ja dann noch die Krone aufgesetzt...



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?

Beitrag von -paleface- »

Bin auch mal gespannt wo es hingeht.
Zur Zeit ist YouTube aber als Filmemacher für mich aber noch das nonplusultra.
Vimeo....ich zahle Geld um Filme über 500MB hochzuladen.
Durchschnittlich bekomme ich aber nur 1/8 der Klicks wie auf Youtube.
Wenn überhaupt.

Zudem wird Yt von der Steuerung immer runder.
Da müssen andere Portale echt ranklotzen um da mitzuhalten.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22