News-Kommentare Forum



iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von slashCAM »

Ein paar ehemalige Apple-Mitarbeiter wollen den naheliegenden Einsatz eines iPads als Mac-Display perfektioniert haben
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von klusterdegenerierung »

???
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Das Apple nach Jahren jetzt auch schon darauf gekommen ist, das mit einem iPad zu machen, was Unterwegsgrafiker schon seit Jahren mit "Air Display" machen?

Oder geht es jetzt rein um Latenzlosigkeit?
Damit hatte ich bei Photoshop und Konsorten, mit Air Display aber auch noch keine wirklichen Probleme.

Aber schön das Apple seine eigenen Geräte und dessen Nutzbarkeit jetzt auch endecken! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



gekkonier
Beiträge: 514

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von gekkonier »

Ehemalige Applemitarbeiter und nicht Apple.



camworks
Beiträge: 1902

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von camworks »

Die sollen mal lieber ne App bauen, wo ich mit einem iPhone oder iPad ein anderes iPad steuern oder wenigstens spiegeln kann!
ciao, Arndt.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von stefanhuberfilms »

klusterdegenerierung hat geschrieben:???
Wie soll ich das jetzt verstehen?
Das Apple nach Jahren jetzt auch schon darauf gekommen ist, das mit einem iPad zu machen, was Unterwegsgrafiker schon seit Jahren mit "Air Display" machen?

Oder geht es jetzt rein um Latenzlosigkeit?
Damit hatte ich bei Photoshop und Konsorten, mit Air Display aber auch noch keine wirklichen Probleme.

Aber schön das Apple seine eigenen Geräte und dessen Nutzbarkeit jetzt auch endecken! :-)
+1, nix neues.. etwas lag hat man am airdisplay schon, aber nicht tragisch.
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von pixelschubser2006 »

Was cool wäre, wäre auch eine Remote Desktop Lösung für´s Iphone. Es kommt ja immer öfter vor, dass man als IT´ler Probleme auf Handy und Tablett fernwarten muss. Auch wäre es cool, sind Handy in der Tasche zu lassen und es über´s Laptop zu bedienen. Es dürfte kein technisches Problem sein, das zu implementieren. Nur scheint es daran bislang kein Interesse zu geben. Leider.



Freddi
Beiträge: 714

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von Freddi »

Aktuell für 8,99 € zu haben ... Ich habe es eben installiert ... funktioniert prima.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von Christian Schmitt »

Leute mit neuen Macs dann gleich nen Adapter für LAN mitkaufen, sonst ist nicht mit Mails checken oder anderen Internetdiensten zwischendurch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von klusterdegenerierung »

camworks hat geschrieben:Die sollen mal lieber ne App bauen, wo ich mit einem iPhone oder iPad ein anderes iPad steuern oder wenigstens spiegeln kann!
"Reflector"

Gibt es aber auch schon ewig!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von klusterdegenerierung »

pixelschubser2006 hat geschrieben:Was cool wäre, wäre auch eine Remote Desktop Lösung für´s Iphone. Es kommt ja immer öfter vor, dass man als IT´ler Probleme auf Handy und Tablett fernwarten muss. Auch wäre es cool, sind Handy in der Tasche zu lassen und es über´s Laptop zu bedienen. Es dürfte kein technisches Problem sein, das zu implementieren. Nur scheint es daran bislang kein Interesse zu geben. Leider.
"Reflector"
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von Rick SSon »

Da das nun schon das zweite mal in kurzer Zeit Thema ist, würde mich interessieren, ob jemand von euch weiss, ob es ordentliche windows tablets in 15" mit full HD gibt: Da ich praktisch zu 90% Mobil Postproduziere ist das eine echt interessante Geschichte ... ich hab jetzt nur eins von Medion gefunden:

http://www.cnet.de/88129808/156-zoll-no ... haeltlich/



motiongroup

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von motiongroup »



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von Rick SSon »

Habe mir heute die App gekauft und freue mich wie ein Kleinkind über Touchfunktionalität im Premiere unter WINDOWS! HA!

Jetzt liegt das Lumetrie Farbfenster auf meinem Ipad und ich kann intuitiv (wenn natürlich teilweise bisl fusslig, wegen der kleinen Regler) via touch graden.

Ja wie geil isch däsch?!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von Skeptiker »

Rick SSon hat geschrieben:... Touchfunktionalität im Premiere unter WINDOWS! HA!

Jetzt liegt das Lumetrie Farbfenster auf meinem Ipad ...

Ja wie geil isch däsch?!
Supergeil ;-)

Ich weiss, die ursprüngliche Meldung ist von Dez. 2014, aber ich muss hier mal was Grundsätzliches loswerden:
Fast noch toller als die App selbst finde ich die Tatsache, dass Ex-Applemitarbeiter (man beachte das 'Ex'!) sich zusammenfanden und hier mal etwas wirklich Sinnvolles auf die Beine stellten. Eine echte Erweiterung der Möglichkeiten (ohne W-LAN, dafür in Echtzeit)!

Und zwar für Mac und seit Mai 2015 eben auch für Win!

Der Blick übern Tellerrand, der offenbar von 'Inside Apple' teils schwierig bis unmöglich ist (ausser Win auf Mac, aber eben kein (offizielles) Mac auf Win), für einmal umgesetzt!
Ein angeblich so innovatives Apple, dass es bisher nicht zustande bringt, die Mobile Device-Fangemeinde mal mit einem "revolutionären" iPad / iPhone mit HDMI-In zu überraschen.
Dann wäre dieser so naheliegende Zusatznutzen (z.B. auch als Videomonitor (Retina-Display!) für Kameras) der tollen Mobile Gadgets nämlich längst Gemeingut und die geniale 'Duet Display' App +/- überflüssig.

Dass man so das Live HDMI-Kamerasignal mithilfe einer 'Video Rec & Monitoring App' vielleicht auch noch aufnehmen könnte - mit einem interessanten Codec - und sich damit Ninja, Shogun, Odyssey, PIX-E & Co sparen könnte, daran wagt man kaum zu denken ...

Aber es ist wie es ist, und so eine erfreuliche Nachricht über ein unabhängiges Team von klugen Köpfen lässt mein etwas eingefrorenes Apple-Herz jedenfalls wieder etwas höher schlagen.

PS:
Der letzte Satz hatte eine ziemlich böse Fortsetzung, die gestrichen wurde.
Man soll's nicht übertreiben! ;-)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Sa 08 Aug, 2015 11:53, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: iPad als echtes (Zweit-)Display für Macs - duet

Beitrag von WoWu »

Und was ist dran nur anders, als das airDidplay App von Avatron ?
Das nötige Kabel kannst doch nicht sein, denn die Latenz beim AirDisplay ist kaum merkbar. Dafür kann man damit auch mal durch den Raum gehen.

@Rick SSon

Mich würde mal interessieren, ob auch die Messgeräte in Vollbild auf dem iPad App laufen ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59