Gemischt Forum



Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jott
Beiträge: 22718

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jott »

Gute Ideen wie beim Apple-Spot muss man anerkennen. Wäre ja auch im Super Low Budget Steuerberatervideo gegangen:

Bleistift oder Kugelschreiber auf Tisch, in Höhe der Tischplatte gefilmt, langsam kriechend heranfahren (Slider war ja vor Ort, sonst zur Not auch Zoom). Schärfe auf Bleistift, im Hintergrund wuseln unscharf Mitarbeiter.

Off-Text in Richtung: "Steuerberatung - Buchhaltung - Zahlenwerke. Trockenes Thema. Verstaubt. Unsexy. Ein Klotz am Bein, ein notwendiges Übel. Papierkram. Ordner voll mit unverständlichem Zeug. Es sei denn ... "

Jemand nimmt ein Tablet, das unsichtbar hinter dem Stift lag, und arbeitet damit.

"... man nutzt alles, was die moderne digitale Welt zu bieten hat. Wie das Steuerbüro X. Erleben Sie den Unterschied. Auch auf Ihrem Konto."

Fertig. In kürzester Zeit gedreht mit einfachen Mitteln.

Die beiden Probleme dabei: die Idee muss man halt haben (oder klauen) ... und Kunden, die verstehen, dass ein Imagefilm etwas anderes ist als traurige Arbeitsplätze mit traurigen Pflanzen und gelangweilten Menschen abzufilmen. Da KMUs allerdings immer genau das wollen und das auch für Filmer der Weg des geringsten Widerstandes ist, bleiben die netten Sachen dann eben doch den "Größeren" vorbehalten. Eigentlich schade.



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Jott hat geschrieben: Die beiden Probleme dabei: die Idee muss man halt haben (oder klauen) ... und Kunden, die verstehen, dass ein Imagefilm etwas anderes ist als traurige Arbeitsplätze mit traurigen Pflanzen und gelangweilten Menschen abzufilmen. Da KMUs allerdings immer genau das wollen und das auch für Filmer der Weg des geringsten Widerstandes ist, bleiben die netten Sachen dann eben doch den "Größeren" vorbehalten. Eigentlich schade.
Und genau da sehe ich meine Lücke. Die "netten Sachen" mit guten Ideen, die man sich gerne anschaut und den Steuerberater positiv rüberkommen lassen (so wie in deiner Idee, die hundert mal besser ist, als das staubtrockene Original) eben NICHT den Größeren überlassen. Ich glaube nicht, dass die Kunden immer genau das wollen, ich denke eher, dass die Kunden immer genau das vorgeschlagen bekommen, weil Kameraleute nicht zwingend Kreative sind, auch wenn sie sich gerne so sehen. Ausnahmen (wie schon im Forum zu sehen > Zahnarztimageclips) bestätigen die Regel.
Man muss sich ja nur die dazugehörigen Tutorials ansehen. Wo wurde dem Steuerberater und dem Markisenmann denn eine zündende Idee vorgestellt? Die durften sich einen Filmlook aussuchen und das wars. Und selbst das ist Quatsch. Der Kunde hat gar nichts auszusuchen, weil er keine Ahnung hat und das muss man ihm auch klarmachen, wer hier der Fachmann ist! Ich erzähle ihm ja auch nicht, wie er eine Steuererklärung ausfüllt.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von ruessel »

Ich glaube nicht, dass die Kunden immer genau das wollen, ich denke eher, dass die Kunden immer genau das vorgeschlagen bekommen, weil Kameraleute nicht zwingend Kreative sind, auch wenn sie sich gerne so sehen.
Kann es nicht auch sein, das man bei kleinen Firmen versucht aus Schei... Rosinen zu machen. D.h. oft läuft da am Drehtag gar nix, nicht aufgeräumt weil gerade ein großer Auftrag reingekommen ist..... der Chef besteht auch auf einem Schwenk über die Müllkübel weil gerade die Wand frisch gestrichen wurde, die attraktive Frau M. hat plötzlich am Drehtag Urlaub und Ersatzfrau Christa V. hat eine Warze mit Haar mitten auf der Nase..... Die Frau vom Chef möchte bei dieser 7000 Euro Produktion mit ihrem Dackel mit auf dem Film..... bei Präzisiondreherei Müller hat ein Mitarbeiter Geburstag und die Schnapsflaschen liegen nicht nur im Spänekübel.... alles schon Live in den letzten 20 Jahren erlebt.
Gruss vom Ruessel



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

ruessel hat geschrieben: Kann es nicht auch sein, das man bei kleinen Firmen versucht aus Schei... Rosinen zu machen. D.h. oft läuft da am Drehtag gar nix, nicht aufgeräumt weil gerade ein großer Auftrag reingekommen ist..... der Chef besteht auch auf einem Schwenk über die Müllkübel weil gerade die Wand frisch gestrichen wurde, die attraktive Frau M. hat plötzlich am Drehtag Urlaub und Ersatzfrau Christa V. hat eine Warze mit Haar mitten auf der Nase..... Die Frau vom Chef möchte bei dieser 7000 Euro Produktion mit ihrem Dackel mit auf dem Film..... bei Präzisiondreherei Müller hat ein Mitarbeiter Geburstag und die Schnapsflaschen liegen nicht nur im Spänekübel.... alles schon Live in den letzten 20 Jahren erlebt.
hahaha...zu geil. :-)

Kann mir nicht passieren. Abfilmerei von Firmenräumen mit salbadernden Chefs gibts bei mir nicht. Sollen, wie schon gesagt, andere machen. ;-)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von ruessel »

Ach, der Herr sucht sich seine Aufträge selber aus ;-)
Gruss vom Ruessel



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Da ich nicht davon leben muss, ja. ;-)
Wie man Kunden ablehnt und trotzdem reich und berühmt wird, weil man seine Qualitätsansprüche nicht unterlaufen möchte, dem sei die Autobiographie von Monty Roberts empfohlen.



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von ruessel »

Da ich nicht davon leben muss, ja. ;-)
Also Hobby....
Gruss vom Ruessel



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Nebenberuflich.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Anne Nerven »

1000000000 Leute, 1000000000 Meinungen.



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Anne Nerven hat geschrieben:1000000000 Leute, 1000000000 Meinungen.
Und deine?



emzet
Beiträge: 49

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von emzet »

Jensli hat geschrieben:Nebenberuflich.
@Jensli, kann man denn von deinen Arbeiten auch irgendwo etwas sehen?



Jott
Beiträge: 22718

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jott »

Jensli hat geschrieben:Die "netten Sachen" mit guten Ideen, die man sich gerne anschaut und den Steuerberater positiv rüberkommen lassen (so wie in deiner Idee, die hundert mal besser ist, als das staubtrockene Original) eben NICHT den Größeren überlassen
Ist nicht meine Idee, sondern eine von Apple, darauf lege ich Wert. Ist nur ein Beispiel dafür, dass gute Ideen zunächst nichts, aber auch gar nichts mit Millionenbudgets zu tun haben.

Viel Erfolg bei deiner angepeilten Marktlücke. Täglich entwerfen durchaus schlaue Köpfe in Werbeagenturen tolle Sachen, haben tolle Ideen, freuen sich drüber, schreiben obszön hohe Rechnungen dafür, high five. 99% davon ist für die Tonne, weil die Kunden dann doch nicht mitspielen. Die großen erfolgreichen Agenturen sind nur deshalb so erfolgreich, weil sie konsequent um die wenigen Kunden kämpfen, die den Mut für auffallende Werbung abseits ausgetretenen Pfade haben. Die anderen schmeißen sie raus oder überlassen sie den Praktikanten.



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

emzet hat geschrieben:
Jensli hat geschrieben:Nebenberuflich.
@Jensli, kann man denn von deinen Arbeiten auch irgendwo etwas sehen?
Lies dir den ganzen Thread durch, dann weisst du, warum es noch nichts davon zu sehen gibt. ;-)



emzet
Beiträge: 49

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von emzet »

Jensli hat geschrieben:
emzet hat geschrieben:
Jensli hat geschrieben:Nebenberuflich.
@Jensli, kann man denn von deinen Arbeiten auch irgendwo etwas sehen?
Lies dir den ganzen Thread durch, dann weisst du, warum es noch nichts davon zu sehen gibt. ;-)

Ja, was du nächstes Jahr vor hast, das habe ich schon gelesen in diesem Thread.
Ich meinte deine bisherigen Arbeiten.



David Melodia
Beiträge: 128

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von David Melodia »

emzet hat geschrieben: Ich meinte deine bisherigen Arbeiten.
Na, er meint, das er diese nicht zeigen wird, da er vermeiden will, das eben diese auf gleiche Art zerfleischt werden, wie die Imagefilme von Lutz Dieckmann.

Ein herrausragendes Merkmal dieses Forums ist (neben der Tatsache, das hier oft essentiell und kompetent geholfen und diskutiert wird), eben der Umstand, das alles gerne kaputtkritisiert wird, bis nur noch ein Häufchen Asche übrigbleibt.



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

Nein, ich habe tatsächlich außer einer auf mehreren Festivals prämierten Natur-Doku (bisher nur auf Bluray) noch nichts nennenswertes vorzuweisen. Wenn unser start up nächstes Frühjar loslegt, werde ich den Link zur Homepage in meine Signatur setzen und auf der Homepage gibt es dann natürlich Beispielclips von Referenzkunden zu sehen (sofern alles planmäßig läuft). Hier direkt etwas einzustellen, dazu reicht mein Vorrat an Antidepressiva leider nicht... ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von domain »

David Melodia hat geschrieben: ... der Umstand, das alles gerne kaputtkritisiert wird, bis nur noch ein Häufchen Asche übrigbleibt.
Das muss man differenzierter sehen.
Fällt die erste Kritik negativ aus, dann folgt häufig Einspruch: ist doch eh super geworden, vor allem wenn man es relativ betrachtet. Die Filmer sind noch blutjung, haben halt wenig Ahnung von Kadrage und Licht, keine Zeit für sorgfältiges Arbeiten (ist es nicht toll, was ich an zwei Tagen geschafft habe?) und vor allem wenig Ahnung von Regie.
Fällt aber die erste Kritik positiv aus, dass muss ordentlich dagegen gehalten werden, das ist doch Pflicht ;-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von TonBild »

domain hat geschrieben:
David Melodia hat geschrieben: ... der Umstand, das alles gerne kaputtkritisiert wird, bis nur noch ein Häufchen Asche übrigbleibt.
Das muss man differenzierter sehen.
Vor allem kann Kritik extrem hilfreich sein. Denn wenn man viel Arbeit und Zeit in ein eigenes Werk steckt, dann kann man dieses nicht mehr unvoreingenommen bewerten. So erwachtet man oft, dass man wegen dieser Mühe hier nur noch gelobt wird und ist entäuscht, wenn das nicht passiert. Domain, meintest Du das so mit "kaputtkritisiert"?

Dabei helfen die Kommentare hier dabei zu verstehen, wie ein Film von anderen, die vorher damit gar nichts zu tun hatten, aufgenommen wird. Und dafür sollte man dankbar sein.

Natürlich nur, wenn auch konkret gesagt wird, wie man das Video empfindet. Ein bloßes "Toll" oder "Schlecht" hilft natürlich nicht weiter.

Schon drei Seiten über die Filme von Lutz Dieckmann auf http://hd-trainings.de/tutorial54.html und . Da kann sich dieser wirklich nicht über mangeldes Feedback beklagen.
;-)

Auf https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=761277#761277 schreibt er noch: "Fragen und Feedbacks werden gerne hier im Forum beantwortet." Hoffe, er findet über dem Einpacken von Weihnachts-DVDs noch Zeit, hier zu antworten.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

TonBild hat geschrieben:... Hoffe, er (Bem.: Lutz Dieckmann) findet über dem Einpacken von Weihnachts-DVDs noch Zeit, hier zu antworten. ...
Hast Du seine ziemlich umfangreiche Rückmeldung auf Seite 2 gesehen?



domain
Beiträge: 11062

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von domain »

Ich habe ja jahrelang tragende Rollen im Theather gespielt (Sektkübel, Lanzen und sonstige Requisiten als Komparse) und habe aus nächster Nähe die Arbeit der Regisseure, Darsteller, Bühnen- und Maskenbilner etc. beobachten können.
Aufgrund dieser Erfahrungen wäre ich speziell bei Spielfilmen nie auf die Idee gekommen, einen selbst zu drehen, alles viel zu kompliziert und aufwändig.
Beim jetzt anstehenden James Bondfilm waren allein 500 Personen mit der Gestaltung des Drehortes in Sölden beschäftigt, alte Bauernhäuser wurden abgetragen und dort wieder aufgebaut etc. etc.
Viele der hier schon gezeigten Spielfilmversuche liegen niveaumäßig zwar über Joergs Filmstube Köln, aber absolut gesehen fehlt natürlich noch unendlich viel und daher ist analytische Kritik durchaus angebracht. Nur eine solche bringt einen weiter und nicht gierig gehamsterte Likes auf Youtube.
Außerdem glaube ich, das zumindest einige kleine kreative Genieblitze schon bei den ersten Versuchen eines Autorenfilmers auftauchen müssen, so wie z.B. bei R.W. Fassbinder bereits in den ersten Jahren und Filmen. Habe ich hier aber noch kaum entdecken können.



Axel
Beiträge: 17044

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Axel »

Jensli hat geschrieben:Der Kunde hat gar nichts auszusuchen, weil er keine Ahnung hat und das muss man ihm auch klarmachen, wer hier der Fachmann ist! Ich erzähle ihm ja auch nicht, wie er eine Steuererklärung ausfüllt.
Das Selbstbewusstsein des Mediengestalters muss gut gefestigt sein, idealerweise gedeckt durch wirkliches Können und entsprechend vorzeigbare Referenzen. Er muss hingehen, sich die Phantasien des Steuerberaters reinziehen, sie akzeptieren und dann sagen, passen Sie auf, Sie sind bei mir in guten Händen. Ich habe kapiert, worum es Ihnen geht. Aber ich bin hier Ihr Berater. Ich will Ihr Bestes. Wie ein Steuerbüro bin ich ein Geist in der Flasche, unser Verhältnis ist ein absolutes Vertrauensverhältnis. Die Erklärung, die ich in Ihrem Namen abgebe, wird keinerlei Zweifel aufkommen lassen. Sie wollen gar nicht wissen, wie ich es anstelle, Ihre Wünsche zu erfüllen, aber wenn Sie es mir erlauben, werde ich Ihre Erwartungen übertreffen. Das müssen Sie akzeptieren. Wenn nicht, müssen Sie es jetzt sagen, und dann müssen Sie eben zu Diekmann gehen.

Und dann muss man die existenzielle Entscheidung treffen, eben wirklich der verantwortliche Gestalter zu sein. Es kann nur einen geben.

Der Job hält mich über Wasser, ich kann mir nicht leisten, so einem Kunden gegenüber aufzutreten?

Tja, dann werde ich mich einreihen in all die verzweifelten Videoklitschen, die zu Dumpingpreisen frustrierend mittelmäßiges Zeug produzieren. Du bist was du tust.

Allerdings ist der fromme Wunsch, ein Könner in dieser Branche zu sein, alleine nicht genug, um diese Position zu erreichen (ich selbst kenne mindestens drei Vertreter dieser Spezies, die im Prinzip Jenslis Forderung folgen, aber doch in einem Gewirr aus Kompromissen enden). Darum:
TonBild hat geschrieben:Dabei helfen die Kommentare hier dabei zu verstehen, wie ein Film von anderen, die vorher damit gar nichts zu tun hatten, aufgenommen wird. Und dafür sollte man dankbar sein.
Ich habe mal einen Versuch unternommen, mich in der Branche selbständig zu machen. Halbherzig, darum rechtzeitig abgebrochen. Das konzeptionelle Talent habe ich durchaus, aber mir fehlen Ehrgeiz, Fleiß und Durchhaltevermögen. Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach.

Die Fehler, die ich bei anderen kritisiere, sind meine eigenen. Erscheint mir nur fair, das zu erwähnen.
David Melodia hat geschrieben:Ein herrausragendes Merkmal dieses Forums ist (neben der Tatsache, das hier oft essentiell und kompetent geholfen und diskutiert wird), eben der Umstand, das alles gerne kaputtkritisiert wird, bis nur noch ein Häufchen Asche übrigbleibt.
Dieses Medium setzt eine solche Vielzahl von Fähigkeiten voraus, dass Mängel praktisch unvermeidbar sind. Erschwerend kommt hinzu, dass einige dieser Fähigkeiten nicht selbstverständlich in ein und demselben Individuum anzutreffen sind, weil sie einander schlicht widersprechen. Film ist darum eifersüchtige Teamarbeit. Ein-Personen-Unternehmen haben es besonders schwer. Sie müssen mit der außergewöhnlichen Idee schwanger gehen, das Kind gebären und säugen, und anschließend heißt es "Kill your Babies".

Wer sich hier nicht wohlfühlt, soll in ein Batik-Forum wechseln.



domain
Beiträge: 11062

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von domain »

Axel hat geschrieben: Das müssen Sie akzeptieren. Wenn nicht, müssen Sie es jetzt sagen, und dann müssen Sie eben zu Diekmann gehen.

Sie müssen mit der außergewöhnlichen Idee schwanger gehen, das Kind gebären und säugen, und anschließend heißt es "Kill your Babies".

Wer sich hier nicht wohlfühlt, soll in ein Batik-Forum wechseln.
Gut ausgedrückt Axel, denn im Grunde hat das " Imagevideo" von Diekmann ziemlich viele Spielfilmelemente.
Und da kommen halt viele ins Schleudern. Ist aber auch schwierig, Amateure wie den Berater selbst und auch Diekmann in ein glaubhaftes Verhalten zu steuern, um nicht zu sagen zu zwingen.
Amateur- Regisseure beobachten einfach zu wenig.
Schon Luther sagte, man muss den Leuten aufs Maul schauen und nicht nur das, es geht noch viel weiter.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von DWUA »

Hallo Lutz,

genau so wünsch(t)e ich mir einen Steuerberater in Rüsselsheim.
(Wie komme ich am schnellsten nach Rüsselsheim?)

Einbindung in seine Homepage und der Kunde wird glücklich damit.
Schwierig, da Steuerberater im unteren Viertel der Beliebtheitsskala
aller Berufe angesiedelt sind; warum auch immer.

Du hast (derzeit) 2861 Aufrufe.
Darunter sind (bisher) 19 Antworter.
Manche sogar mit 3.92/3.06/2.93 Beiträgen pro Tag!
(Wie schafft man das?)
Du hast lediglich 0.27 Beiträge pro Tag.
Gute Bilanz.

Der Fehler war:
Lutz Dieckmann hat geschrieben: Wir haben es hier...für Euch bereitgestellt.
So etwas ist hier völlig fehl am Platz.
Du kannst doch einen Linseneintopf nicht Gourmets servieren, die
morgens, nachmittags und nachts (passiv oder aktiv) Champagner,
Trüffel und Kaviar (mindestens 16:9) gewohnt sind...

Zu beanstanden gibt's für die immer etwas.
Entweder "viieel zu alt", "viieel zu lang" oder "viieel zu unmoralisch".
Selbst hier:
www.youtube.com/watch?v=ts8fo7PzUFc

;)))



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

DWUA hat geschrieben: hat folgendes verlinkt:
www.youtube.com/watch?v=ts8fo7PzUFc
;)))
Ich verstehe wirklich nichts von Steuerberatern und auch nicht von Imagefilmen, aber bei diesem seltsam-heiteren Streifen konnt' ich ein Lachen nicht verkneifen!
'Man muss schon mal flexibel sein' ... ;-)



Jensli

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jensli »

DWUA hat geschrieben: genau so wünsch(t)e ich mir einen Steuerberater in Rüsselsheim.
(Wie komme ich am schnellsten nach Rüsselsheim?)
Tja, offenbar hat der Imagefilm von Lutz doch nicht deine gesamte Aufmerksamkeit beansprucht, denn sonst hättest du mitbekommen, dass der Steuerberater aus RÜDESHEIM kommt. Wie kann man nur Rüdesheim mit Rüsselsheim verwechseln, mir bricht der kalte Schweiß aus...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Anne Nerven »

DWUA hat geschrieben:Selbst hier:
www.youtube.com/watch?v=ts8fo7PzUFc

;)))
Das Beste, was ich je von Ilja Richter sah!!!!!!!! Ich wusste gar nicht, dass der so gut sein kann. Unfassbar. Vielen Dank!



Jott
Beiträge: 22718

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jott »

Ja, der ist großartig.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Lutz Dieckmann, ist das nicht der Typ mit den Socken vorne in der Jeans? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



M84UP
Beiträge: 3

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von M84UP »

Jensli hat geschrieben:Nein, ich habe tatsächlich außer einer auf mehreren Festivals prämierten Natur-Doku (bisher nur auf Bluray) noch nichts nennenswertes vorzuweisen.
Ist nicht das folgende Video von dir?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von TonBild »

DWUA hat geschrieben:
Zu beanstanden gibt's für die immer etwas.
Entweder "viieel zu alt", "viieel zu lang" oder "viieel zu unmoralisch".
Selbst hier:
www.youtube.com/watch?v=ts8fo7PzUFc

;)))
Ja, man muss halt flexibel sein.

;-)


Aber ist der Ilja Richter nicht "viieel zu alt", das Video "viieel zu lang" und die Frau am Ende "viieel zu unmoralisch"?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von rainermann »

hier auch noch was aus meinem Archiv zum Thema Imagefilm, der "anderen Art":



Jott
Beiträge: 22718

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Jott »

Stammt der noch aus der Zeit vor der Erfindung von Lavaliermikros oder Tonangeln? Schade drum. Handwerk versaut Idee.



darth_brush
Beiträge: 355

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von darth_brush »

Super Idee, aber die Inszenierung ist leider recht arm.
Lumix GH4 + BM MTF



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von thsbln »

TonBild hat geschrieben:
DWUA hat geschrieben:
Zu beanstanden gibt's für die immer etwas.
Entweder "viieel zu alt", "viieel zu lang" oder "viieel zu unmoralisch".
Selbst hier:
www.youtube.com/watch?v=ts8fo7PzUFc

;)))
Ja, man muss halt flexibel sein.

;-)


Aber ist der Ilja Richter nicht "viieel zu alt", das Video "viieel zu lang" und die Frau am Ende "viieel zu unmoralisch"?
Ich fand den Clip ja genial, bis auf die Besetzung der neuen Sekretaärin - war das ein gewollter Bruch mit dem Humor des Videos? Das zieht dsa Ganze so dermaßen nach unten, in meinen Augen, schade.
Oder ich versteh die Art von Witz nicht.
損したくないあなたはここで買おう



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Imagefilm Tutorial von der DVD "Industriefilm"

Beitrag von Skeptiker »

thsbln hat geschrieben:Ich fand den Clip ja genial, bis auf die Besetzung der neuen Sekretaärin ...
Oder ich versteh die Art von Witz nicht.
Licht aus, Spot an:

Der Witz ist, dass der umtriebige CEO angesichts der attraktiven, neuen Sekretärin plötzlich seinen so konsequent vertretenen, eigenen Grundsätzen ('keine Skifahrer!') untreu wird!
Flexibel eben.

Spot aus, Licht an:
Gut gemacht, Ilja - immer noch derselbe Schnellredner und Augen-Verdreher mit komödiantischem Touch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57