Mr Jo hat geschrieben:rush hat geschrieben:
Ich hasse es nur aufs LCD Display gucken zu können.. Wenn nicht - könnte eine A7 II natürlich schon eine interessante Alternative darstellen... eventuell.
Ja, Klapp-Display und Peaking wäre schön gewesen an der D810. Ob die A7 II beim Foto eine Alternative ist? Und ganz so einfach switcht man ob der Objektivsammlung auch nicht.
Hier geht es ja primär um "video-fähige" Kameras... abgesehen davon werden die Spiegellosen aber auch im Fotobereich immer besser - das steht denke ich außer Frage.
Ob die A7 II im Fotobereich daher eine "Alternative" sein kann/wird will ich hier auch gar nicht zur Disposition stellen.
Aber im Videosektor habe ich den kleinen EVF der GH2 damals einfach lieben gelernt und finde die Art damit kompakt und ohne Zubehörgedöns direkt am Auge arbeiten zu können immer wieder genial. Eben genau so wie man es von Videokameras oder Schulterkameras seit jeher kennt... das Auge gehört (bei mir) an den Sucher.
Ein rückwärtiges LCD-Display, ob nun klapp ,-oder schwenkbar ist keine wirkliche Alternative. Die Beurteilung der Helligkeit und Schärfe ist damit besonders im Outdboorbereich ohne Hilfsmittel kaum möglich und grenzt oft an einen halben Blindflug... zumindest aber steigt das Fehlerpotential.
Und zur Objektivsammlung... adaptieren sollten sich die FX Gläser rein manuell alle lassen... und wenn die A7II "in body stabitlisation" mitbringt kann man womöglich auch auf den VR verzichten... Die Blende geht bei Nikon ja ebenfalls durch die Bank weg mechanisch manuell... somit stehen die Weichen gar nicht schlecht auch zweigleisig fahren zu können.