Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Welche Drohne für welche GoPro?



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
Twenty Two
Beiträge: 16

Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Hey Ich brauch infos zu einer Drohne die eine GoPro tragen kann um stabile Aufnahmen aus der Luft zu bekommen. Das Ganze ist für den Privatanwender gedacht und für "Paar" Shots. Aufnahmen: überwiegend Videos und Preislich bis 600-700.

falls jemand Angebote, Erfahrung usw. hat der soll doch bitte hier was dazu schreiben ggf. mit Link Verweisung.

Danke im vorraus.

Greetz



rush
Beiträge: 14880

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von rush »

Leg 200€ drau... phantom 2 mit h3-3d gimbal... is die vermutlich sinnvollste und einfachste variante. Vorher gut einlesen und Tutorialvideos anschauen. Wlan der gopro ausschalten!!! wenn die steuerung im selben frequenzband funkt
keep ya head up



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Ahhh das gimbal ist schon geil, aber der Preis 😂



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von srone »

ohne das gimbal, kannst du dir auch den phantom sparen und die kamera per hand in die luft werfen ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Haha also ist Phantom die beste Variante für die Gopro + Gimbal Aufsatz?

Muss aber sagen das es auch schon geil ist.

Greetz



srone
Beiträge: 10474

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von srone »

Twenty Two hat geschrieben:also ist Phantom die beste Variante für die Gopro + Gimbal Aufsatz?
nein, aber die, mit dem besten preis/leistungsverhältnis.

bei wind wäre der djii s900 eine gute lösung.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14880

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von rush »

Twenty Two hat geschrieben:Haha also ist Phantom die beste Variante für die Gopro + Gimbal Aufsatz?
Wenn du fit im löten bist kannst du dir auch billig irgendwo 'nen Rahmen + die ganze elektronik kaufen und selber zusammen frickeln und kommst evtl. günstiger... aber ohne Ahnung von der Materie zu haben ist das sicherlich nur bedingt zu empfehlen.

Anderseits ist der Phantom halt so gesehen wirklich "günstig" kalkuliert für das was du damit machen kannst und die Kiste ist halt "ready to fly" und damit für Einsteiger eine Wahl.

Das 2 Achsen Gimbal von Zenmse kostete seinerzeit Anfangs irgendwie das doppelte von dem was man jetzt für das 3 Achsen Modell bezahlt. Insofern ist alles relativ.

'Nen zusätzlicher Videodownlink, paar Akkus und ein Monitor und Co kommen ja in der Regel auch noch hinzu um überhaupt sehen zu können was man aktuell filmt. Kostet auch nochmal ein paar Taler.
keep ya head up



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von gutentag3000 »

geht auch ohne gimbal wenn du einen software stabilizer hast. ist zb in premiere cc und ae enthalten.

schauen sie: https://m.youtube.com/watch?v=HsoY4eCvXlk

übrigens ohne videodownlink gedreht.

kosten für gebrauchten phantom 1: 300 euro. wenn er abstürzt, schmerzt es nicht so.

premiere cc einen monat testen: für lau.



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Aber Bildstabilisator ist ja jetzt nicht so zuverlässig wie gimbal, aber vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig.



gutentag3000
Beiträge: 104

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von gutentag3000 »

Twenty Two hat geschrieben:Aber Bildstabilisator ist ja jetzt nicht so zuverlässig wie gimbal, aber vermutlich bleibt mir nichts anderes übrig.


wenn du die kiste nur für ein paar aufnahmen brauchst nimm einen gebrauchten ohne gimbal. du bekommst ihn danach gut wieder verkauft, wenn er dir nicht abschmiert.

teste den stabilizer. ich staune immer wieder, was der kann.

wenn du dann merkst: oh nein, ich bin süchtig nach copterfliegen! - besorgst dir danach den phantom 2 mit gimbal.



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Dann spare ich mir den gebraucht besser xD



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Jack43 »

hier gibt es noch den Phantom ohne Kamera. Brauchst nur noch das Tarot-Gimbal und schon gehts los!

hier: http://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CvcgW ... untry%3DDE

das würde in deinem Budget liegen!

http://www.camforpro.com/DJI-Phantom-Qu ... r-apfelot/

ruß, Paul



rush
Beiträge: 14880

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von rush »

Das Tarot Gimbal ist 2 Axis... das neue Zenmuse H3-3D hat 3 Achsen... nicht verwechseln.

Dennoch ist das Tarot für den Preis echt ganz gut.


Als Komplettset z.b. auch hier:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ?ref=myads
keep ya head up



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Jack43 »

das 2 Axis reicht beim Fliegen völlig aus...Ich habe es und hatte nie Probleme mit horizontalen "Wacklern"

beim Handheld Gimbal ist aber ein 3 axis sehr empfehlenswert! Habe ein 2 axis gehabt und da kann man noch so ruhig gehen, es bleiben immer irgendwelche links/rechts Wackler, die man zwar mit Mercalli fast eliminieren kann, aber mir ist lieber ich muss das nicht tun!


BTW, das (in Deinem Link) wäre ein super Angebot und wenn ich nicht schon alles hätte, würde ich glatt zuschlagen!!;-)



Twenty Two
Beiträge: 16

Re: Welche Drohne für welche GoPro?

Beitrag von Twenty Two »

Danke für den Link. Ist echt ein unschlagbares Angebot würde ich sagen :D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05