(User Above) hat geschrieben:
: lieber mr. l,
:
: bitte um antwort.
:
: Also ich verstehs auch nicht. Spiel doch dein Analog in die XL1 ein (auf miniDV oder
: evtl auch durchgeschliffen wie bei der XL1s), und dann via FW in den Rechner.
: Einfacher geht's doch gar nicht.
:
: canon xl 1 e
:
: durchschleifen des signals von einem videorecorder durch die canon xl 1 e zum computer
: via fw.
:
: also, meine damen und herren so einfach ist das doch nicht. ich habe diese forum
: angesehen und es ausprobiert und leider kein positives resultat erzielt.
:
: nun ist die frage, erstens: bin ich zu doof, zweitens: ist es rein technisch nicht
: moeglich oder drittens: ist die antwort, "du musst einfach..." ein
: anleitung fuer'n arsch.
:
: lang leben die besserwisser und andere freaks aber wenn so ein frage in den raum
: geworfen wird, dann muss auch eine ausfuehrlich antwort her.
:
: wissen ist macht. ich weiss nichts - macht nichts ist im sinne der ambitionierten
: amtoererei oder widerstand gegen die staatsgewalt ich bin ein linux-user (gegruesst
: sind mir die freunde des ccc) leider nicht der weg zur erleuchtung der menschheit.
: wenn den wissen frei zugaenglich sein soll fuer alle menschen so muss dieses auch
: ausfuehrlich erklaert werden damit es jeder verstehen kann. jeder heist dann doch in
: diesem falle, die die dieses lesen koennen. koennte ich blindenschrift oder die
: sprache der gehoerlosen oder afrikaans wuerde ich das denn auch noch uebersetzen.
: ich bin mir in diesem falle schon meiner limitertheit bewusst.
Nachdem ich Deinen ganzen Frust Thread nun gelesen habe, gelesen wohl gemerkt, denn verstanden habe ich sicherlich nicht viel, möchte ich an dieser Stelle einmal einsetzen, um zunächst einmal mein Verständnis auf Richtigkeit zu überprüfen.
Was willst Du uns mit obigen Absatz sagen?
Daß Du der deutschen Sprache nicht soweit mächtig bist, daß Du Dich grammatikalisch und orthographisch einigermaßen korrekt ausdrücken kannst, so daß wir Deine Sorgen auch richtig verstehen?
oder
Daß Deine "Shift" Taste nicht funktioniert?
oder
Daß Du als Linux Benutzer jede durch Microsoft ausgeübte Staatsgewalt verabscheust?
:
: aber mensch sollte doch das maximum seiner resourcen bezueglich der vermittelbarkeit
: seines wissens ausloten.
:
: nundenn habe ich meine frust ueber meine eigene unfaehigkeit ausgedrueckt und hoffe
: dennoch, dass die freunde dieser kamera oder des prinzipes kamera gleich konverter
: helfen koennen.
:
: mein problem.
:
: s-vhs recorder via xl 1 e zum firewireeingang computer.
:
: die camera via firewire in den pc ist kein problem. die applikationen am pc nehmen das
: signal bei der einstellung vcr an der xl 1 e wunderbar auf.
:
: final cut, premiere im capture modus - verschieden einstellung sowohl in fc und pr
: muessen vorgenommen werden.
:
: fc unter menue file popup log and capture. pr menue project pop up menue project
: settings pop up capture dann file menue pop up captuer pop up movie capture.
:
: das ist einfach.
:
: aber how the heck bekomme ich meine alten vhs und s-vhs-sachen vom videorecorder durch
: dies verschissene kamera zum pc ueber fw.
:
: wer es wagt zu sagen: "du musst einfach...", ist jetzt schon auf dem weg in
: die ewigen jagdgruende.
:
: nur ernsthafte diskussionen von menschen die ahnung haben und lust diese zu
: beantworten.
So, wie ich das sehe, mußt Du nur einfach eine der beiden folgenden Schrittfolgen abarbeiten:
Beide Optionen gehen davon aus, daß mein Verständnis Deines obigen Wirrwarrs richtig ist, nämlich daß Dir gelingt, über eine Firewireverbindung "normales" DV-Material von der Kamera auf den PC zu bekommen.
Als nächstes müßte es Dir einmal gelingen, die analogen Bild- und Tonsignale vom Videorekorder zur Kamera zu bringen und dort evtl. mal auf Mini-DV Kassette aufzunehmen, nur mal erst so, als Versuch. Hierbei kann es schon mal an einigen Ecken klemmen, z.B.
- mußt Du an der Kamera in einem Menu vielleicht "Analog-in" auswählen?
- muß die Kabelverbindung funktionieren vom Videorekorder zur Kamera!
Sollten Dir diese beiden Schritte unabhängig voneinander gelungen sein, kannst Du nun versuchen, die ganze Kette aufzubauen.
Entweder kann die Kamera die analogen Signale einfach wandeln und durchschleifen, ohne sie auf Mini-DV Band zu speichern oder sie kann es nicht und Du mußt zwangsläufig erst einmal auf einem Mini-DV Band "zwischenspeichern"
Das aber sollte die Bedienungsanleitung der Kamera hergeben. Wenn Du die nicht hast, siehst Du Dir auf der Homepage von Canon eben mal die der XL2 oder der XM2 an, die diese Funktion beide bereit stellen. Die Erklärungen sollten dann weitestgehend übertragbar sein.
Ansonsten schreibe ich Deinen agressiven Ton Deinem Frust zu, rate Dir aber, etwas freundlicher zu schreiben, vielleicht erbarmt sich dann sogar jemand, der Dir das, weil er die Kamera selbst besitzt, genauer erklären kann, als ich.
Gruß
(aus den ewigen Jagdgründen)
Stefan