megahias
Beiträge: 128

Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

ich habe eine gebrauchte C300 gekauft und folgendes festgestellt:
Wenn die Kamera einige Zeit in Betrieb war sehe ich bei hochgedrehter ISO und aufgesetzter Verschlusskappe Punkte.
Bei krasser ISO wie 80000 sind es verschiedenfarbige Punkte die feststehen. Das wäre kein Problem, aber:
Bei höheren ISO Zahlen wie z.B. 10000 kann ich vereinzelt weiße Punkte sehen, vor allem in den schwarzen Bereichen.
Manchmal tauchen nach viel ISO Wechsel und langem Betrieb auch ein- zwei rote und blaue auf, aber die verschwinden wenn man einen Schwarzabgleich macht... die weißen bleiben!

Kennt das jemand, bzw. kann mir jemand sagen was man tun kann?

Danke!

Gruß
Andy



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

@ Andy

zunächst mal den Objektivdeckel abnehmen.
Das ist jetzt keine "flapsige" Bemerkung sondern voller Ernst denn einige Filter im Kameraprozessing brauchen eine Referenz im Bild um überhaupt funktionieren zu können.
Wenn Du also solche "Dunkeltests machen willst, dann sorge dafür, dass irgendein Bildteil eine kontrastreiche Punktbeleuchtung hat, damit die Filter überhaupt greifen ansonsten hast Du nur "Random" in deinem Bild.
Die Zeit, dass man die Kappe aufsetzen konnte und schwarze Bilder bekommt, ist lange vorbei. Sofern Du nicht im Service Menü die gesamten Funktionen abschalten kannst (und das geht meistens nicht in den normalen Einstellungsmenüs) , kommt auch das, was Du siehst nicht mehr unbedingt vom Sensor.
Und solche Tests sollte man auch erst nach rd. 2 Stunden Betriebszeit machen, weil sich solange auch der Störabstand der Kamera noch wärmebedingt ändert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von WoWu »

Ich tippe mal drauf, die Canon hat auch einen Abgleich für defekte Pixels. Dabei werden die Pixels nur lokalisiert und im De-Bayering dann nicht mehr berücksichtigt. Bei manchen Kameras muss man solche Algorithmen manuell anwerfen, einige Kameras machen solche Tests automatisch.
Wie das bei der C300 ist, weiss ich leider nicht.
Aber damit würde ich erstmal anfangen.
Ich hab keinen Dunst, was das mit der Reinigung bewirken soll :-((

Ansonsten hört sich das so an als wenn die Pixellinearisierung nicht richtig funktioniert denn die Speichermöglichkeiten der Pixel sind grundsätzlich nicht gleich und dieser umstand wird bei der Korrektur des Sensors ausgeglichen.
Vielleicht stimmt diese Abstimmung nicht so genau und bei hohen Verstärkungen wird das dann sichtbar.
-pure Vermutung- Dann sollte aber der Service das abstellen können, weil das eine Parameterliste in der Firmware ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

...noch was:
Ich habe einen gleichen Test mit einer PMW-400 gemacht, auch CMOS. Hier kann ich kein Problem feststellen. Keine Punkte. Ist das nun ein Fehler der C300 oder hat meine einfach einen Schaden?

Ich habe auch von einem Trick bei DSLRS gelesen mit Kappe drauf und langer manueller Sensorreinigung etc.
Kann man bei der C300 nicht auch irgendwie eine Sensorreinigung machen?



megahias
Beiträge: 128

Re: Canon C300 hot Pixel bei high iso???

Beitrag von megahias »

Hi,

danke für die Antwort.
Die vereinzelten weißen Punkte die man ab ca. 5000 iso in dunklen Bereichen sehen kann bleiben auch bei kontrastreichem Licht im Bild. Wenn ich die Kamera über eine kleine schwarze Stelle fahre kann ich den Punkt sehen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43