slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von slashCAM »

In den Augen des amerikanischen Neurowissenschaftlers Sergei Gepshtein, dessen Fachgebiet die menschliche Wahrnehmung ist, ist das Vokabular der Filmsprache veraltet
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von enilnacs »

Nunja, das funktioniert oft bei Actionshots, sich verändernden Orten und Zeitspüngen nicht, der Zuschauer SOLL ja den Orts/Zeitwechsel mitbekommen. Also grob 99% der Filme.
Ausser ein paar exotischen Situationen, sehe ich nicht viel Einsatzraum.
Genauso gut könnte man den ganzen Film als eine riesige Plansequenz "filmen" soll es der Zuschauer WIRKLICH nicht merken! :-D



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Würde wirklich gerne mal sehen, wie er das genau meint.

Bei dem Video z.B. fand ich die Übergänge schon ziemlich gut gemacht - welche ja dezent in Richtung optische Täuschung gehen:



oder meint er eher was in Richtung Match Cut:

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL, da versucht sich wieder mal einer damit zu profilieren, das Rad neu zu erfinden, weiß aber noch nicht so richtig wie.

Das meiste was dabei herauskommen wird, ist bereits ein alter Hut und schon zigmal irgendwo gemacht worden.



jogol
Beiträge: 779

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von jogol »

Frank Glencairn hat geschrieben: ...und schon zigmal irgendwo gemacht worden.
Und das gar nicht mal so übel:



mannamanna
Beiträge: 408

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von mannamanna »

Schön, dass die gezeigten Beispiele eine Ahnung davon geben können, was gemeint ist - aber ich finde (und ich weiss nicht ob durch die Gewöhnung an die die bisherige Filmsprache oder obs was anderen Schnittechniken inhärentes ist), dass solche "versteckten" Übergänge einen ganz anderen Charakter haben als ein Cut - für mich sind sie näher am Traum als an der Realität.



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von sgywalka »

Und dann?

Hier werden Dinge wie Storie und der zusammenhängende Schnitt
und die Art wie der Mensch etwas gewöhnt ist in kollllission gebracht.
( keine Frage wir können uns in nuke maya und pipoapo vol austoben-
ein 9 dimensionale Stülpung der Eventhorizonte wagen.... naja)
Aber was hilft es mir, wenn es dann so abgeht wie wenn jemand sagt
" passens auf, gleich schütten wir ihnen wieder Sand in die Augen..aaachtung
..........jetzt.."
Der Vergleich hinkt, besser wäre, ich les ein Buch und jedes mal wenn ich
umblättere, haut mir einer eie drüber--ja wie soll ich TEIL ( wie auch immer)
der geschichte werden- wenn ich ständig rausgehaut werde.
Diese Sachen wurden schon zig mal probiert-und zig 10000 verwenden wir.
Auch keine Frage.

Aber hier wird nur davon abgelenkt, das immer weniger oft JEMAND eine gute STORY hat und halt auf die alten Schmmäh zurückgreift.
Wenn solche sachen dann kommen-is es später eh wieder eine Ära, die dan halt als solche eingekastelt wurde..und bald wieder vergessen.

radio kill the videostaaaar...

und ins Meer....
nogo



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von sgywalka »

auchtung Hai!!!
nogo



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie diese "Künstlerin" die seit Monaten mit riesen TamTam ihr Projekt vorstellt, bei dem Texte automatisch mit (mehr oder weniger - eher weniger passendem) elektronischem Geklimper unterlegt werden - was die Tussi nicht geschnallt hat, ist daß es schon längst kostenlose Apps gibt, die das viel besser können.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Szenenwechsel durch optische Tricks: eine neue Filmsprache?

Beitrag von ChillClip »

Es geht ja Gepshtein nicht um "clevere" Übergänge, sondern um das Austricksen bzw. bewusste Ausnutzen der Wahrnehmung.

Was hierbei gemeint und "als neue Filmsprache" verstanden werden könnte, bleibt Spekulation, bevor es nicht irgendwelche Videoclips dazu gibt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06