Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Wandern auf Teneriffa



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
bArtMan
Beiträge: 501

Wandern auf Teneriffa

Beitrag von bArtMan »

Hier mal wieder ein Film zum Thema Wandern. Teneriffa ist zum Wandern absolut top. Die Gebirge Anaga, Teno und der Nationalpark Teide bieten für jeden Geschmack und Anspruch etwas.

Gefilmt wurde mit der Sony CX900. Das ND-Filter hat sehr gute Arbeit geleistet. Nur 2 Clips hatten etwas fehlbelichteten Himmel. Ansonsten mussten keine Farben korrigiert werden. Es wurde auch nichts nachgeschärft.

Leider bietet die CX900 keinen Zeitraffer. Das musste ich mit Vegas machen. Gefilmt habe ich AVCHD mit 50p, weil ich noch keinen Workflow für XAVC S habe.

Der Stabi ist nicht so perfekt wie der BOSS aber trotzdem gut. Die Bedienung der CX900 finde ich teilweise nervig. Da muss man ständig auf die Display-Taste drücken, um die Einblendungen ganz vom Display zu bekommen. Vor allem stört mich am linken Bildrand die Zoom-Einblendung.

Eine gute Tasche für unterwegs ist die VW-PH91E-K von Panasonic. Da passt die Cam mit Sonnenblende und noch ein Ersatzakku rein.



edit: neue Version wegen fehlender Quellenangaben
Zuletzt geändert von bArtMan am Fr 20 Jun, 2014 22:24, insgesamt 2-mal geändert.



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

Da ich meine Dokus ebenfalls mit der CX900 drehe, war ich auf deinen Film besonders gespannt. Grundsätzlich: Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Es wird einem nicht langweilig, auch wenn man kein Wanderer ist. Was mir jetzt noch fehlt sind

- ein professioneller Sprecher. Deine Stimme und die Tonqualität sind sehr gut, aber die Betonung ist eben doch amateurhaft und auf Dauer etwas monoton, da zu wenig Akzenturierung in deinem Vortrag stattfindet.

- Tenneriffa bietet spektakuläre Panoramen, besonders bei Sonnenauf- und -Untergängen. Die vermisse ich. Die meisten Einstellungen (nein, eigentlich alle) sind bei gleichem Licht aufgenommen, da wünsche ich mir mehr Abwechslung zu verschiedenen Tageszeiten und Lichtstimmungen, Teneriffa ist ja berühmt für sein tolles Licht. Sehr schön der Sonnenuntergang am Schluss - mehr von sowas! Ich verstehe aber, dass du dich hauptsächlich aufs Wandern konzentriert hast, wollte es aber mal erwähnen, ebenso dass du ohne Stativ gedreht hast, das ist bei Panoramaaufnahmen schon unschön, da stören auch kleinste Wackler.

- Was die merkwürdige Musikeinblendung bei 2:47 soll, erschließt sich mir nicht. Klingt wirklich schräg und nach Billig Synthie wie bei Oppas Geburtstagsparty.

Woher hast du die Karteneinblendungen, so etwas suche ich nämlich noch?



videowuif
Beiträge: 350

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von videowuif »

Jensli hat geschrieben:
Woher hast du die Karteneinblendungen, so etwas suche ich nämlich noch?
Routenplanung und Screenshoot aus "komoot"?
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von bArtMan »

@Jensli: ich kann mit der Kritik absolut leben. Überhaupt kein Problem.

Klar ist die Stimme nicht professionell. Ist ja auch nur ein Urlaubsfilm.

Stativ hatte ich leider nur ein kleines dabei. Panorama-Aufnahmen aus der Hand sind halt bisschen wackelig. Da muss man sich eben entscheiden, solche Aufnahmen wegzulassen oder den Kompromiss einzugehen.

Das Wetter im Mai ist auf Teneriffa sehr wechselhaft. Ich war schon froh, den Sonnenaufgang und -untergang zu bekommen. Am Hotel war es eigentlich immer schlecht.

Die Musik bei 2:47 ist mit der VSL-Lib und gleicher Bearbeitung gemacht wie der Rest auch. Verstehe nicht, warum das anders klingen soll. Mir scheint, das passt da vielleicht nicht so rein. Generell habe ich versucht, weniger Musik und Text reinzupacken und mehr ruhige Momente festzuhalten.

Die Grafiken sind aus Runtastic. Das ist quasi google-Maps. Da fällt mir ein, dass ich die Quellenangabe vergessen habe. Mist ...



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Für einen fortgeschrittenen Amateur sehr gut und informativ gemacht und zwar auch hinsichtlich des Tones, professioneller Sprecher gar nicht notwendig. Wäre mir insgesamt aber z.B. schon zu anstrengend, weil ich ja nichts herzeigen muss und es nur bei privaten Erinnerungen bleiben soll.

Wenn man aber etwas wirklich Herzeigbares produzieren will, dann kommt man m.E. nicht mehr um Slider oder Kräne, ungewöhnliche Perspektiven (Vogel&Frosch), starke Weitwinkel oder Tele, Makroaufnahmen, Zeitraffer und neuerding offenbar auch nicht mehr um normal abgespielte Zeitlupenaufnahmen mit extrem schnell bewegten Slidern oder Kränen herum.
Das aber würde einen privaten Wanderurlaub ziemlich verhunzen, also finde ich: etwas herzeigbar Professionelles ist mit einem privaten Wanderurlaub nicht mehr zu vereinbaren, denn da gibt es bereits tausende Eintragungen im Internet für derartige Touren.



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

bArtMan hat geschrieben: Die Grafiken sind aus Runtastic. Das ist quasi google-Maps. Da fällt mir ein, dass ich die Quellenangabe vergessen habe. Mist ...
Danke! Ja, über die fehlende Quellenangabe hatte ich mich auch gewundert, es dann aber vergessen zu fragen... ;-)



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

domain hat geschrieben: Wenn man aber etwas wirklich Herzeigbares produzieren will, dann kommt man m.E. nicht mehr um Slider oder Kräne, ungewöhnliche Perspektiven (Vogel&Frosch), starke Weitwinkel oder Tele, Makroaufnahmen, Zeitraffer und neuerding offenbar auch nicht mehr um normal abgespielte Zeitlupenaufnahmen mit extrem schnell bewegten Slidern oder Kränen herum.
.
Ja, das ist wirklich erschreckend, was man heute aufbieten muss, um eine halbwegs professionelle Doku zu produzieren. Seltene Tiere oder schöne Panoramen reißen da nix mehr, heute muss man spektakuläre Kamerafahrten und Effekte wie in Hollywoodblockbustern vorweisen können. Von den eingestetzten Kameras ganz zu schweigen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Wäre aber alles nicht notwendig, wenn Emotionen gezeigt würden und nicht eher lehrhaft sachlich kalte Dokus ohne besondere Lichtstimmungen, Farben und Kadrage.



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

domain hat geschrieben:Wäre aber alles nicht notwendig, wenn Emotionen gezeigt würden und nicht eher lehrhaft sachlich kalte Dokus ohne besondere Lichtstimmungen, Farben und Kadrage.
Hast du mal ein Beispiel (Link) für so eine Doku, evtl. youtube? Man will ja immer dazulernen... ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Also ein Beispiel gehe ich jetzt sicher nicht suchen auf Youtube.
Aber ich kann mich noch eine sehr beeindruckende Doku einer jungen Filmerin erinnern, die ganz allein irgendwo im nahen Osten unterwegs war.
Da passte so ziemlich alles, sensibel die Landschaft, die Lichtstimmungen und vor allem auch einfühlsam die dort Ansässigen festhaltend, viel mit bewegten Selfies und gutem Lifeton.
Sowas können Frauen einfach besser als Männer.
Sie selbst sah auch sehr attraktiv aus, trotz stämmiger Wadeln und gesunder Gesichtsfarbe ;-)



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Videobodo »

Ein schöner Amateurfilm.Ich hätte mir gewünscht,das bei vielen Szenen das sichtbare Pendeln mit Mercalli und Co beruhigt worden wäre.Die Möglichkeit ist sicher vorhanden.Zudem fällt auf, das viele Aufnahmen in der Totale gefilmt wurden.Nah-und
Halbnah ist wenig zu sehen.Daher vielleicht auch die,, Sprünge, , beim Schnitt.
Bodo



Hesse
Beiträge: 105

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Hesse »

Gefällt mir ausgesprochen gut, vielleicht auch, weil ich letzten Oktober selbst an exakt denselben Orten war.

Habe mich 10 min sehr gut unterhalten gefühlt. Ein paar Sonnenuntergänge in Taganana oder Masca wären sicherlich ein Highlight gewesen.

@Domain, hast du irgendwas eigenes Vorzeigbares, um zu verstehen, was du meinst?

P.S: Hoffe, Ihr hattet die Fischplatte in Restaurant El Fronton in Benijo - ein Gedicht!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von bArtMan »

Sonnenuntergänge waren rar. Kann ich mir aber gut an der Küste vor Taganana vorstellen. Es hat uns so gut gefallen, dass wir wohl dieses Jahr nochmals hinfliegen. Da gibts noch so viele Touren.

BTW lade ich gerade eine neue Version hoch wegen der fehlenden Quellenangaben. Die Bestimmungen bei google sind da recht eindeutig. Ich werde den obigen Link nach dem Upload aktualisieren.



Hesse
Beiträge: 105

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Hesse »

Ja, schöner Flecken Erde, wenn man die Bausünden ausblendet.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von bArtMan »

Videobodo hat geschrieben:Ich hätte mir gewünscht,das bei vielen Szenen das sichtbare Pendeln mit Mercalli und Co beruhigt worden wäre.Die Möglichkeit ist sicher vorhanden.
Vegas 10 Pro hat ja noch die Algos von Mercalli drin. Da werde ich mal etwas testen. Mit meiner alten X909 hat es aber stärker gependelt. Das habe ich nie wirklich ruhig bekommen.



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Videobodo »

Ja, Ja,ich kenne das auch. dadurch neige ich auch manchmal dazu viel in der Totale zu filmen weil da die Bildruhe von Haus aus ruhiger wird.Meist ,,zwinge
ich mich aber dazu den empfohlenen Wechsel zwischen den Bildeinstellungen zu beachten. Dazu mache ich dann noch der Fehler das ich trotz Hilfslinien im Sucher den Camcorder manchmal leicht nach rechts abkippen lasse.

Bodo



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von thsbln »

Hesse hat geschrieben:
@Domain, hast du irgendwas eigenes Vorzeigbares, um zu verstehen, was du meinst?
https://www.google.de/search?q=stramme+ ... rt=20&sa=N
損したくないあなたはここで買おう



Hesse
Beiträge: 105

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Hesse »

thsbln hat geschrieben:
Hesse hat geschrieben:
@Domain, hast du irgendwas eigenes Vorzeigbares, um zu verstehen, was du meinst?
https://www.google.de/search?q=stramme+ ... rt=20&sa=N
Hehe :)



martin2
Beiträge: 590

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von martin2 »

deine stimme ist angenehm, aber das video ist (vor allem am anfang) total zugetextet. gerade mal 2 sekunden hat der zuschauer am anfang, um den krater auf sich wirken zu lassen, dann textest du ihn zu. mit detailinformationen wie "38und blabla meter", es gibt massive text bild scheren probleme und die aufnahmen stehen auch zu kurz, die bilder wirken zusammenhanglos und beliebig. schade.

dein schreibtext: bietet vielefältige wandermöglichkeiten .... hat zu viele funktionsverben, dein text klingt nach behördendeutsch

die leichte tour bietet prächtige ausblicke

sprechtext: hier kann man wandern, joggen (was weiß ich) alles machen
-
von hier aus kann man x und y sehen und bis zum z blicken. der teide ist ca. 4 km hoch.

keine detailangaben, klare einfache sätze, wenig nebensätze, das verb nach vorne, verben wie "haben" und "sein" vermeiden, kein verb-nomen-verbindungen "zum einsatz kommen"etc.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Wenn man das Gefühl hat, anderen Menschen und der Welt unbedingt etwas vom eigenen Erlebten mitteilen zu müssen, dann ist das mehr als verständlich, für die Zuseher aber oft ziemlich langweilig, wenn es in der Form eines Filmes präsentiert wird, der ziemlich weit von den heute üblichen Standards entfernt ist.
Aber es gibt einen Trick: man präsentiere hoch aufgelöste Bilder und kurze Videosequenzen life vor dem Publikum (z.B. per Aquasoft http://www.aquasoft.de/diashow.as?gclid ... wgodypUArA) mit eigener Stimme und immer eingehend auf Publikumsreaktionen und -fragen.
So wird es zu einer lebendigen und einmaligen Präsentation.
Film taugt dafür nicht, zu determiniert, zu unflexibel, zu kritikanfällig in der Post.



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

domain hat geschrieben: Film taugt dafür nicht, zu determiniert, zu unflexibel, zu kritikanfällig in der Post.
Ach so und deswegen kauft man sich eine Kamera und meldet sich hier an, um anschließend ein Revival von Opas Diashow zu erstellen? Sorry, aber du solltest nicht die Fähigkeiten und Möglichkeiten mancher Filmer hier unterschätzen. Ansonsten gebe ich dir Recht, ganz selten habe ich bisher Reiseberichte von Hobbyfilmern gesehen, bei denen ich nicht nach 3 Minuten weggeklickt habe.



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Es hat keinen Sinn, Monumente wie die Rolling Stones oder den Teide in Filmen verewigen zu wollen.
Vergiss Shine a light von Scorsese, auftreten müssen sie und nur in den Life-actions sind sie uns wirklich nahe und nur damit lässt sich verdienen.
Ansonsten sind sie schon bei der Entstehung vergilbte Mittelschul-16-mm Filme: Wir wandern auf Teneriffa und lustig wars, das könnt ihr uns glauben!



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

domain hat geschrieben:Es hat keinen Sinn, Monumente wie die Rolling Stones oder den Teide in Filmen verewigen zu wollen.
Vergiss Shine a light von Scorsese, auftreten müssen sie und nur in den Life-actions sind sie uns wirklich nahe und nur damit lässt sich verdienen.
Ansonsten sind sie schon bei der Entstehung vergilbte Mittelschul-16-mm Filme: Wir wandern auf Teneriffa und lustig wars, das könnt ihr uns glauben!
Dann frage ich mich, wieso du hier im Forum bist. Filmerei ist ja völlig unnütze Zeitverschwendung...

Und die Rolling Stones waren für mich noch nie monumental. Es sind mittelmäßig begabte Musiker, deren Drei-Akkord-Songs höchstens zum Ungeziefervergraulen taugen.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von edewolf »

Gut gemacht, schöne Einstellungen, Stimme o.k., Musik teilweise
o.k., interessant halt für Wanderfreaks.
Ich war Weihnachten dort. Leider hamm sie mir im Anaga Gebirge das Auto aufgebrochen und einen Teil meines Equipments geklaut. Es ging hyperrasend schnell, ich war nur 10 Meter vom Auto weg mit meiner NEX. Für zukünftige Touren nehme ich nur noch meine RX und meine HX und Filterle mit. Passen an den Gürtel. Aus Fehlern lernt man.
Danke für deinen Beitrag.
Schon mutig hier in dieses superelitäre Forum was reinzustellen. Bist gut weggekommen. Haha!!!!

Hajo



domain
Beiträge: 11062

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von domain »

Also alles was spanisch spricht ist super katholisch aber auch super im Klauen.
Wenn man eine entsprechende Versicherung schon vorher abschließt, kann es eine tadellose Entsorgungsmethode für Altmetall sein, denn gestohlen wird so ziemlich alles, was nicht direkt am Köper per Karabiner befestigt ist :-)
Habe noch keinen Aufenthalt dort erlebt, wo nicht entweder das Auto aufgebrochen oder sonst was Wesentliches gestohlen wurde und zwar direkt ab eigenem Körper. Das sind richtige Fladerkünstler.
Die Polen sind ja Scheißerln dagegen :-)
Abgesehen davon kennt man das eigene Land ja viel zu wenig.
Welcher Österreicher kennt z.B. das Marchfeld, wunderschön, ev. vergleichbar mit Vorpommern?



wp
Beiträge: 807

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von wp »

So stellt man sich Ösiland vor: Ferien auf dem Lande, wo einem die zerschmetterten Tauben aufs Dach und in die Hand fallen.

Vorpommern hat aber kein Öl, dort liebäugelt man eher mit fracking.



edewolf
Beiträge: 116

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von edewolf »

Ja leider sind auf den Kanaren auch allzuviele "Zuagroaste" osteuropäischen Ursprungs. Die Arbeitslosenzahl ist extrem hoch. Ich glaube es sind weniger die Spanier die die Scheiben zerkloppen. Die spanische Polizei hingegen - Katastrophe. Arroganter, fauler Haufen.

Hajo



Jensli

Re: Wandern auf Teneriffa

Beitrag von Jensli »

edewolf hat geschrieben:Schon mutig hier in dieses superelitäre Forum was reinzustellen. Bist gut weggekommen. Haha!!!!
Allerdings! ;-) Ich werde hier nie etwas reinstellen, das hieße ja Lämmer in die Wolfsgrube werfen, nee, nee....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 17:58
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - So 16:47
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - So 16:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 15:59
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 14:27
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Bildlauf - Sa 15:36
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 11:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30