Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Existenzsicherung



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
frickeltech
Beiträge: 22

Existenzsicherung

Beitrag von frickeltech »

Titel: Existenzsicherung

Beschreibung:
Gesellschaftskritische Satire, "Was nach dem Ein-Euro-Job kommen wird!"

Der Film karikiert die Haltung der Bürger in unserer Gesellschaft.

Unser politisches System funktioniert nur so lange, wie die Menschen ohne zu hinterfragen mitspielen. Denn wahre Verantwortlichkeit ist politisch nicht gewollt und gefährdet das System.

Hochgradig manipulierte Menschen verteidigen ihre Manipulierer, weil sie selber die Wahrheit für Manipulation halten. (frei nach Alexander Schöndeling)

Wird das System hinterfragt oder gar in Frage gestellt, gibt es Probleme. Unter Hitler wurde "der Widerstand" als Kommunisten weg gesperrt, heute kurzerhand vom Verfassungsschutz als Rechts eingestuft (Rufmord), belächelt oder in Psychiatrien verschwinden. Daran ist leicht zu erkennen, daß die Einstufung zwischen Rechts und Links absolut willkürlich erfolgt.

Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)

Dieser Film entstand im Rahmen des 47:11 Wettbewerbs für das Veedelsfilm-Festival 2014.

Pflicht-Requisiten: Wellblech, Deutschland-Fahne. Damenbinde, Rauchmelder

Kategorien: Der wildeste Kampf, Der sportlichste Stunt, Die ritterlichste Tugend

Infos zur Entstehung:
Kamera: Aiptek Z 300 HD
Schnittsoftware: Magix Video De Luxe

Länge: 03:28 Minuten

Stream:


Bendecho / Dailymotion / Facebook/Gruppe / Facebook/Seite / MySpace / MyVideo / Vimeo / Youtube

Euer Dirk
Grüße, Der Frickel
Minimalist ,-))

www.frickeltech.de



VFX_Leopard
Beiträge: 28

Re: Existenzsicherung

Beitrag von VFX_Leopard »

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob ich den Inhalt oder die Techniken kritisieren soll...


Am Inhalt gibt es indirekt was auszusetzen. Der Beschreibung nach würde ich denken das da jetzt ein "Anonymous" Verschwörungtheoretiker Video kommt. Da die Rede von "System", "ihre Manipulierer" & "Menschen ohne zu hinterfragen mitspielen" die Rede ist.
Nichts dagegen das du das 'System' kritisierst. Nur wenn die Leute sagen System. Was denn für ein System? Der Staat? Die Demokratie? Der Kapitalismus in dem wir Leben, der hauptsächlich für den Bienen-Arbeits-Alltag, der im Video besprochen wird, schuldig ist.
Der Ansatz ist gut mittels der 'Existenzsicherung' das sog. 'System' zu kritisieren bzw. den Staat.

Bezüglich der Umsetzung kann ich wahrscheinlich mehr schreiben als ich jetzt tun werde. Der größte Mängel für mich ist eigentlich der Ton. Die nette Dame im Video erzählt ein Text, den man als Zuschauer natürlich mitbekommen sollte. Problematisch wirds nur wenn plötzlich der Ton schwangt. Leiser, lauter, mehr rauschen, weniger rauschen bekommt. Wenn der Ton kontinuierlich ein Rauschen drin hätte. Wäre es nicht so schlimm wie ein Rauschen das immer lauter, leiser wird.
Zur Videoqualität gibt es nicht viel zu sagen ist wohl hauptsächlich geringer Kamera Kenntnisse zu verschulden.
Kameraführung (Position, Bewegung, usw.) ist bei der Umsetzung recht gut gelungen, im Vergleich zu den anderen Punkten. Der Schnitt ist auch nicht soo schlecht.
Jetzt aber zum Stil des Videos. Einerseits wird mittels der netten Dame, wahrscheinlich der Staat repräsentiert. (Wissen wir nicht genau da in der Beschreibung rede vom System war) Dies geschieht in dem sie eine Rede hält. Dann wird noch auf Beispiel Sequenzen zurück gegriffen die das erzählte noch mal verdeutlichen. Jedoch in diesen Sequenzen wird ein Pseudo-humoristischer Einfluss eingespielt. Den man hätte rauslassen sollen. Ich sag da nur "Ich bin eine Biene". Ich kenne das 'Original' dazu und verstehe die Anspielung, finde aber das sie hier nicht passt.
In der Beschreibung ist noch die Rede von Sarkasmus, der wird Semi-gut umgesetzt. Das mit dem Affen fand ich des bezüglich gut. Jedoch hätte man das im Fall der Bienen auch noch mal anders (eindrücklicher) machen können.

Dann noch mal Kritik an den Veranstalter. Was ist das den für ein Wettbewerb bei dem eine Deutschland-Fahne/Flagge ein Pflicht Mittel ist.

So das war's meiner Seits. Vergiss nicht das es Kritik ist. Kritik ist dafür da damit man eine andere Meinung bekommt und um sich zu verbessern. Wenn man nicht sagt das etwas 'falsch'/nicht gut ist wird man es wohl nie besser machen.
"Der Schurke ist in seinem Kopf der Held" ähnlich verhält es sich mit Fehlern. Deshalb die Kritik zu auflösung.

MfG VFX Leopard.
PC: i7 920 2.6GHz, 8GB RAM, GeForce GTS 250



prime
Beiträge: 1559

Re: Existenzsicherung

Beitrag von prime »

frickeltech hat geschrieben:Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)
Quelle?



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Existenzsicherung

Beitrag von Kameramensch »

Erinnert mich an den frühen Schlingensief, zumindest was die Ästhetik von Cops angeht. Ich denke hier an "Das Deutsche Kettensägenmassaker".



frickeltech
Beiträge: 22

Re: Existenzsicherung

Beitrag von frickeltech »

prime hat geschrieben:
frickeltech hat geschrieben:Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)
Quelle?
Leider nur mündliche Überlieferung eines Filmteam-Mitgliedes, ich habs versucht per youtupe und google-video zu rechachieren, aber das Video war leider nicht mehr online, sorry.
Grüße, Der Frickel
Minimalist ,-))

www.frickeltech.de



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Existenzsicherung

Beitrag von le.sas »

frickeltech hat geschrieben:
prime hat geschrieben:
frickeltech hat geschrieben:Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)
Quelle?
Leider nur mündliche Überlieferung eines Filmteam-Mitgliedes, ich habs versucht per youtupe und google-video zu rechachieren, aber das Video war leider nicht mehr online, sorry.
Insofern gibt es keinerlei Beweise dafür.
Ganz schön schlecht soetwas dann öffentlich zu sagen/ schreiben.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Existenzsicherung

Beitrag von Alf_300 »

Martin Lindner in einer Friedmann Sendung



blickfeld

Re: Existenzsicherung

Beitrag von blickfeld »

Großartig, wie hier eine Verleumdung nach der anderen rausgehauen werden, ohne irgendwelche Quellen. Gefundenes Fressen für Abmahnanwälte.
Nicht das ich hier die FDP oder Lindner verteidigen möchte, aber ohne eine Quelle ist das eindeutig Üble Nachrede und Verleumdung.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Existenzsicherung

Beitrag von Alf_300 »

@Blickfeld
Hast kein Google ?



frickeltech
Beiträge: 22

Re: Existenzsicherung

Beitrag von frickeltech »

blickfeld hat geschrieben:Großartig, wie hier eine Verleumdung nach der anderen rausgehauen werden, ohne irgendwelche Quellen. Gefundenes Fressen für Abmahnanwälte.
Nicht das ich hier die FDP oder Lindner verteidigen möchte, aber ohne eine Quelle ist das eindeutig Üble Nachrede und Verleumdung.
"eine nach der anderen"? Welche meinste denn noch?
Grüße, Der Frickel
Minimalist ,-))

www.frickeltech.de



frickeltech
Beiträge: 22

Re: Existenzsicherung

Beitrag von frickeltech »

le.sas hat geschrieben:
frickeltech hat geschrieben:
prime hat geschrieben:
frickeltech hat geschrieben:Nach einer wahren Begebenheit von irgend so einem FDP-Politiker, der vor laufender Kamera äußerte, ihm sei es persönlich zu nervig an den Kassen der Supermärkte die Plastiktüten selber zu öffnen, dies sei eine sinnvolle Tätigkeit für Hartz-IV-Empfänger, davon haben wir ja auch genug. (sinngemäß zitiert)
Quelle?
Leider nur mündliche Überlieferung eines Filmteam-Mitgliedes, ich habs versucht per youtupe und google-video zu rechachieren, aber das Video war leider nicht mehr online, sorry.
Insofern gibt es keinerlei Beweise dafür.
Ganz schön schlecht soetwas dann öffentlich zu sagen/ schreiben.
Kann mir doch egal sein, das werden genug Leute gesehen haben, schließlich war es im TV und warscheinlich auch auf Youtube.
Sehr interessantes Rechtsbild schwirrt dir da in Deinem Kopf rum, nachdem man offenbar jeden verklagen darf der seine quellen nichtmehr nennen kann, obwohl es etliche Zeugen für ein zitat gibt.
Grüße, Der Frickel
Minimalist ,-))

www.frickeltech.de



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Existenzsicherung

Beitrag von le.sas »

"Im TV und (sogar!) Auf YouTube. "
Na dann kann es ja nur stimmen...
ich glaube dir , aber stell dir vor Es wäre irgendwas wichtiges -so entstehen die dümmsten Theorien.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05