Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ketho
Beiträge: 7

Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von ketho »

Hallo liebes Forum,

ich bin auf der Suche nach einem externen Aufnahmegerät, das ich vor der Aufnahme NICHT in Aufnahmebereitschaft versetzten muss. Sprich: Ich möchte die Aufnahme mit einem Tastendruck starten können.

Habt ihr da Empfehlungen für mich?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von carstenkurz »

Unterscheidest Du da noch zwischen 'Einschalten' und 'Aufnahmebereitschaft'? Mein Zoom H1 muss an der Seite eingeschaltet werden. Dann reicht ein Druck auf den roten Aufnahmetaster für den sofortigen Start der Aufnahme.

- Carsten
and now for something completely different...



ketho
Beiträge: 7

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von ketho »

Ok. Danke für die Antwort! Aber ich habe vergessen dazu zu sagen, dass ich einen Recorder mit XLR-Einhängen suche.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von carstenkurz »

Das ist ja okay, ich wollte den H1 nicht ausschließlich dafür empfehlen, sondern nur wissen, was Du unter 'Aufnahmebereitschaft' verstehst.

Die meisten Rekorder gehen ja aus dem Idle-Betrieb nach einiger Zeit auch automatisch aus, um Batterie zu sparen. Da musst Du dann in jedem Fall zuerst das Gerät wieder einschalten.

- Carsten
and now for something completely different...



ketho
Beiträge: 7

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von ketho »

Ne, ich meinte nicht das Einschalten. Ich meinte, dass ich bisher nur von Recordern gehört habe, bei denen ich zunächst eine Taste (meistens REC) drücken muss, um die Aufnahme "scharfzustellenen" und dann erst mit einem zweiten Knopfdruck die eigentliche Aufnahme starten kann. Das "Scharfstellen" muss etwas mit dem Vorpegeln zu tun haben, aber den Sinn dahinter habe ich noch nicht verstanden.

Sorry, wenn ich mich unklar ausdrücke, aber ich habe bisher noch keine großen Erfahrungen mit Foreneinträgen.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von nicecam »

Wir haben dich schon verstanden.

Ich verstand dich schon vor Carsten [Freundschaft ;-)], einem der Audioexperten hier,

Mein Zoom H4 hat XLR, aber er muss nach dem Einschalten und vor Aufnahme in Bereitschaft geschaltet werden.

Weshalb möchtest du ausdrücklich darauf verzichten? Befürchtest du, die Aufnahme zu verpassen, weil du irrtümlich die Bereitschaft mit Aufnahme verwechselst?
Ist mir das schon mal passiert? Hmhmm - ich fürchte ja!

Kann dir allerdings jetzt keine Geräte aufzeigen, die das können, was du möchtest.
Gruß Johannes



ketho
Beiträge: 7

Re: Externer Audiorecorder ohne Aufnahmebereitsschaft

Beitrag von ketho »

Ja, genau das befürchte ich bzw. ist schon oft genug passiert.

Ich nutze den externen Recorder als Havarieton für die EOS 5D MarkII und gerade, wenn es sich um Reportagen handelt, bei denen schnell reagiert werden muss, kommt es schon mal vor, dass der Ton dann fehlt.

Aber dann muss ich damit wohl leben.

Herzlichen Dank für eure Antworten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Da_Michl - Mo 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 21:40
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06