Aus meiner Sicht gut zusammengefasst und bei deiner Entscheidungsevaluierung bestimmt hilfreich.Testfazit von film-tv-Video.de zur Sony PMW-200 vom 21.03.2013:
*** Bitte nicht längere Passagen aus anderen Webseiten kopieren - Der Admin ****
Bergspetzl hat geschrieben:wo ist denn der like button?
wenn man will kann man auch hochzeiten auf echt ein niveau treiben. und das am besten noch live und eben versteckt. nun ist es leider so, dass der fotograf für seine 4 stunden arbeit meist besser aussteigt, als der hochzeitsfilmer. der hat nämlich noch 1-3 tage richtig anspruchsvollen schnitt und audiomischung vor sich. leider oft zu einem niederen gehalt als der fotograf :/ aber lehrreich zum anfangen ists sicherlich :)
Jack43 hat geschrieben:bei dem großen super 35 Sensor der C100 wirst Du aber sehr beschäftigt sein beim Schärfe einstellen! Nicht gerade ideal für Hochzeitsvideos!
Jack43 hat geschrieben:Autofocus gut und Recht, aber je nach Blende und Brennweite hast Du ein Problem mit der sehr eingeschränkten Schärfentiefe wegen des großen Sensors!
Jack43 hat geschrieben:das würde ich Dir auf jeden Fall raten! Viel Glück;-)
Wuchthelm hat geschrieben:Bei deinem angepeilten Budget ganz klar und alternativlos die C100! Fantastisches Lowlightverhalten (unabdingbar bei den Aufnahmen am Abend), sehr guter Codec mit nahezu Raw-ähnlichem Coloring-Potential, beispielloses Dynamikverhalten und der ideale Formfaktor (Grösse und Handling). Zudem volle Kompatibilität zu deinem bisherigen Equip. Und du hast noch 1000 Euro übrig für Licht, Follow Focus und Ton. Blackmagic fällt wegen schlechtem Lowlight und exorbitantem Datenaufkommen völlig raus.
Aber unterschätze nicht den Aufwand eines gut gemachten Videos! Das kann man eigentlich nicht mal so mit nebenbei mitfilmen erreichen. Wir sind zum Beispiel immer 2-3 Filmer, bis zu 5 Kameras gleichzeitig, Slider, Glidecam, Mono- und Tripods, Audiorecorder und Mikrofone, Licht und vor allem detaillierte Vorplanung, Location Scouting, teilweise Stellproben und Client education. Und von 2-3 Tagen Editing kannste dich auch ganz schnell verabschieden wenn du deine angepeilte Top-Qualität liefern willst. Wir haben immer zwischen 10 und 16 Stunden Material, da dauert allein der grobe Rohschnitt mit Sichtung schon 3 Tage. Und so banale Sachen wie Die passende Musik raus suchen kann ebenfalls mal 1 bis 2 Tage fressen. Nicht umsonst geben die absoluten Cracks aus den USA wie Joe Simon, Ray Roman oder JJ Orange eine Auslieferungszeit von 4-6 MONATEN an!!!
Grüsse, Stephan von www.STARSHINE-PICTURES.com
arfilm hat geschrieben:Wenn noch etwas Zeit ist mit der Anschaffung, würd ich mir auch mal die sony A7s anschauen. Bisher gibt es noch nicht viel zu sehen, aber das was da ist, sieht sehr vielversprechend aus. Gerade was Lowlight angeht. Zusätzlich kannst du später mit nem externen Recorder auf 4k updaten. Die Kamera hat natürlich einen etwas anderen Formfaktor ;)
Gruß, Andi