stanft
Beiträge: 11

Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder, da mein jetziger (Sony DCR-SR75) nur SD-Auflösung hat und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Markentechnisch bin ich auf Sony eingeschossen, deshalb kommt für mich aktuell vor allem der Sony PJ810 in Frage. Nun stellt sich nur die Frage, ob das Modell ausreichend ist oder man den Mehrpreis aufwenden sollte, um ggf. noch den PJ780 zu ergattern. Ich frage mich allerdings, wie sehr sich der größere Sensor auswirkt.

Mein bisheriger Camcorder hat eine Sensorgröße von 1/6" - wohlgemerkt mit SD-Auflösung. Da sind die knapp 1/4" des PJ810 schon eine Verbesserung, wobei auch die Auflösung ja deutlich höher ist. Da ich mit dem Lowlight-Verhalten des SR-75 nicht allzu zufrieden bin, frage ich mich nun, ob das Lowlight-Verhalten des PJ810 vergleichbar ist - oder halt auch besser bzw. schlechter. Die Nightshot-Funktion selbst ist für mich nicht unbedingt wichtig, da ich die beim SR-75 auch kaum genutzt habe - der Infrarot-Effekt hat mich einfach gestört.

Dann habe ich hier noch gelesen, dass das Sony-Objektiv anscheinend qualitativ auch schlechter ist als das Zeiss. Wobei der SR-75 auch ein Zeiss-Objektiv hat.

Vielleicht kann jemand hier ja eine Entscheidungshilfe geben - ich bin momentan sehr unentschlossen.

Viele Grüße,
Stephan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Jan »

Hallo,


dazu gibt es hier auf der Seite Testberichte und Testbilder:

slashcam.de/artikel/Test/Sony-HDR-PJ780


slashcam.de/artikel/Test/Sony-HDR-PJ810--PJ530-und-PJ330


VG
Jan



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Die erwähnten Tests habe ich schon gesehen, jedoch hat mir das noch nicht wirklich weitergeholfen.

Grundsätzlich gefällt mir die PJ810 gut - von der Ausstattung her bspw. besser als der Panasonic HC-W858. Allerdings sagen fast alle Tests, die ich gelesen habe, dass Low Light Aufnahmen schlecht sind und das Mikro auch Geräusche vom Autofokus und vom Zoom aufnimmt.

Ich habe als Vergleich halt nur die alte SR75 - nur leider finde ich nirgendwo einen Vergleich zwischen der SR75 und der PJ810. Dann könnte man sich unter "schlechtem Low Light" vielleicht etwas mehr vorstellen.

Einfach gesagt: Wenn die PJ810 schlecht im Low Light ist, ist sie dann aber immer noch deutlich besser als die SR75?

Gruß,
Stephan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Slashcamtestbilder zeigen es auch schon ein wenig, bei den Videoaktivbildern sieht man es noch etwas besser, auch wenn der Ausschnitt nicht gleich ist:


videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-HDR-PJ-81

videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-HDR-PJ-780



Der Vergleich war schon so bei der älteren 650er, die in vielen Punkten der neueren PJ 810 entspricht, Bildqualität in etwa ähnlich, bei Schwachlicht rauscht die 780er weniger und zeigt mehr Schärfe. Riesenunterschiede sind aber nicht zu sehen.


Das die alte SR 75 keine Chance gegen die Beiden hat, war zu erwarten, ist faierweise auch eine tiefere Klasse und dazu recht alt.


videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-DCR-SR-75



VG
Jan



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Vielen Dank - den Test für die SR-75 hatte ich nicht gefunden. Das hilft!



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Freddi »

Wenn es Dein Budget zulässt und Du keinen Wert auf die Projektorfunktion legst, dann schau Dir doch mal die CX900 an.



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Danke für den Tipp, aber die Budgetobergrenze liegt so um die 900,- Euro. Alles darüber führt zum Absturz des Woman Acceptance Factor :-)



videomags
Beiträge: 106

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von videomags »

stanft hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber die Budgetobergrenze liegt so um die 900,- Euro. Alles darüber führt zum Absturz des Woman Acceptance Factor :-)
Das war bei mir auch der Fall, aber wegen den Vorteilen die diese Kamera bietet habe ich das in kauf genommen.
Nach 3 Tagen war wieder alles wie vorher. Die Holde hat sich beruhigt.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Freddi »

videomags hat geschrieben:
stanft hat geschrieben:... Nach 3 Tagen war wieder alles wie vorher. Die Holde hat sich beruhigt.
;-) ... sehr gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40