Ist meistens völlig unnötig. Was für eine Kamera, was für ein Format war's denn? Das musst du schon verraten. Falls Sony, einfach deren kostenloses Plug-in für XDCAM und XAVC installieren, und schon läuft alles (auch Canon XF, C300), ganz ohne Wandlung.phr3ak hat geschrieben:für ein Projekt habe ich Fremdmaterial erhalten, dass als MXF-Datei vorliegt. Dieses würde ich gerne in ProRes 422 (HQ) umwandeln, sodass ich es in FCPx bearbeiten kann.
Das Material kommt von einer Agentur, die die Betreuung des Kunden übernommen hat - ich weiß also nicht von welcher Kamera das Material kommt.Jott hat geschrieben:Ist meistens völlig unnötig. Was für eine Kamera, was für ein Format war's denn? Das musst du schon verraten. Falls Sony, einfach deren kostenloses Plug-in für XDCAM und XAVC installieren, und schon läuft alles (auch Canon XF, C300), ganz ohne Wandlung.phr3ak hat geschrieben:für ein Projekt habe ich Fremdmaterial erhalten, dass als MXF-Datei vorliegt. Dieses würde ich gerne in ProRes 422 (HQ) umwandeln, sodass ich es in FCPx bearbeiten kann.
Und falls du es noch nicht getan hast: vorher die Pro-Codec-Erweiterung für fcp x laufen lassen (wird über Softwareaktualierung angeboten).
Ich kann sie aber beim importieren nicht auswählen. Ich kann sie gar nicht anklicken, genau wie bei Textdateien oder dergleichen.WoWu hat geschrieben:Ok, das mag für SONY Files gehen (noch nicht ausprobiert) , aber andere MXF Container kann FCP (ohne die Kamera) nicht öffnen und Sony sind ja nicht die Einzigen, die MXF benutzen.
Pardon. Klappt.WoWu hat geschrieben:Mit dem Plug-In geht das nicht ?
Ich kenn das PlugIn leider nicht.