stanft
Beiträge: 11

Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder, da mein jetziger (Sony DCR-SR75) nur SD-Auflösung hat und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Markentechnisch bin ich auf Sony eingeschossen, deshalb kommt für mich aktuell vor allem der Sony PJ810 in Frage. Nun stellt sich nur die Frage, ob das Modell ausreichend ist oder man den Mehrpreis aufwenden sollte, um ggf. noch den PJ780 zu ergattern. Ich frage mich allerdings, wie sehr sich der größere Sensor auswirkt.

Mein bisheriger Camcorder hat eine Sensorgröße von 1/6" - wohlgemerkt mit SD-Auflösung. Da sind die knapp 1/4" des PJ810 schon eine Verbesserung, wobei auch die Auflösung ja deutlich höher ist. Da ich mit dem Lowlight-Verhalten des SR-75 nicht allzu zufrieden bin, frage ich mich nun, ob das Lowlight-Verhalten des PJ810 vergleichbar ist - oder halt auch besser bzw. schlechter. Die Nightshot-Funktion selbst ist für mich nicht unbedingt wichtig, da ich die beim SR-75 auch kaum genutzt habe - der Infrarot-Effekt hat mich einfach gestört.

Dann habe ich hier noch gelesen, dass das Sony-Objektiv anscheinend qualitativ auch schlechter ist als das Zeiss. Wobei der SR-75 auch ein Zeiss-Objektiv hat.

Vielleicht kann jemand hier ja eine Entscheidungshilfe geben - ich bin momentan sehr unentschlossen.

Viele Grüße,
Stephan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Jan »

Hallo,


dazu gibt es hier auf der Seite Testberichte und Testbilder:

slashcam.de/artikel/Test/Sony-HDR-PJ780


slashcam.de/artikel/Test/Sony-HDR-PJ810--PJ530-und-PJ330


VG
Jan



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Die erwähnten Tests habe ich schon gesehen, jedoch hat mir das noch nicht wirklich weitergeholfen.

Grundsätzlich gefällt mir die PJ810 gut - von der Ausstattung her bspw. besser als der Panasonic HC-W858. Allerdings sagen fast alle Tests, die ich gelesen habe, dass Low Light Aufnahmen schlecht sind und das Mikro auch Geräusche vom Autofokus und vom Zoom aufnimmt.

Ich habe als Vergleich halt nur die alte SR75 - nur leider finde ich nirgendwo einen Vergleich zwischen der SR75 und der PJ810. Dann könnte man sich unter "schlechtem Low Light" vielleicht etwas mehr vorstellen.

Einfach gesagt: Wenn die PJ810 schlecht im Low Light ist, ist sie dann aber immer noch deutlich besser als die SR75?

Gruß,
Stephan



Jan
Beiträge: 10105

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Jan »

Hallo,


die Slashcamtestbilder zeigen es auch schon ein wenig, bei den Videoaktivbildern sieht man es noch etwas besser, auch wenn der Ausschnitt nicht gleich ist:


videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-HDR-PJ-81

videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-HDR-PJ-780



Der Vergleich war schon so bei der älteren 650er, die in vielen Punkten der neueren PJ 810 entspricht, Bildqualität in etwa ähnlich, bei Schwachlicht rauscht die 780er weniger und zeigt mehr Schärfe. Riesenunterschiede sind aber nicht zu sehen.


Das die alte SR 75 keine Chance gegen die Beiden hat, war zu erwarten, ist faierweise auch eine tiefere Klasse und dazu recht alt.


videoaktiv.de/Testbilder/Sony/Sony-DCR-SR-75



VG
Jan



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Vielen Dank - den Test für die SR-75 hatte ich nicht gefunden. Das hilft!



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Freddi »

Wenn es Dein Budget zulässt und Du keinen Wert auf die Projektorfunktion legst, dann schau Dir doch mal die CX900 an.



stanft
Beiträge: 11

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von stanft »

Danke für den Tipp, aber die Budgetobergrenze liegt so um die 900,- Euro. Alles darüber führt zum Absturz des Woman Acceptance Factor :-)



videomags
Beiträge: 106

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von videomags »

stanft hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber die Budgetobergrenze liegt so um die 900,- Euro. Alles darüber führt zum Absturz des Woman Acceptance Factor :-)
Das war bei mir auch der Fall, aber wegen den Vorteilen die diese Kamera bietet habe ich das in kauf genommen.
Nach 3 Tagen war wieder alles wie vorher. Die Holde hat sich beruhigt.
Wer mit der Herde geht, kann nur den Ärschen folgen!



Freddi
Beiträge: 714

Re: Sony PJ780 oder PJ810

Beitrag von Freddi »

videomags hat geschrieben:
stanft hat geschrieben:... Nach 3 Tagen war wieder alles wie vorher. Die Holde hat sich beruhigt.
;-) ... sehr gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:40
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Tscheckoff - Sa 19:21
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ruessel - Sa 17:33
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 16:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52