Licht Forum



Basis Licht kaufen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

hallo an alle,

Wir wollen für unsere zukünftigen Projekte uns eine Basis Lichteinheit holen.
Wir wollen dieses Licht hauptsächlich für Portraits einsetzen.
Ausgeleuchtet werden Räume innen wie zb eine Werkstatt und Personen.
Außerdem soll außen durch die Fenster beleuchtet werden um ein Lichteinfall zu erzeugen.

Was wird hierfür grob benötigt?
Wir haben uns als Budget 10000€ vorgenommen. Mehr sollte es nicht sein.

Freu mich über Vorschläge.


PS: später stelle ich noch einen link rein, welche lichtstimmungen wir in etwa bauen wollen



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

jemand einen Tipp für mich ?



Jott
Beiträge: 22751

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Nach deiner Beschreibung unbedingt Daylight. Ein kleiner Fresnel-HMI, Kinoflos, LED-Panels wie zum Beispiel die Dedolight-Felloni, gibt es auch als High Power mit wählbarem Abstrahlwinkel (z.B. 15 Grad-Spot). Damit kannst du die 10.000 zügiger verbraten, als dir lieb ist. Sparen oder mehr Licht bekommen geht beim Rumänen mit seinen gef ... - äh - nachempfundenen Chinaimporten. Die Sachen sind meistens in Ordnung, ist nur eine Frage der Moral.

Eigenes Licht ist super, wenn man viel zu tun hat und der Kunde das für Licht bezahlt, was normalerweise beim Verleih liegen bleiben würde, also ein paar Hunderter pro Tag. Aber nur dann.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Danke für deinen Tipp.
Was verstehst du unter ein kleinen HMI ?
Wieviel Einheiten brauche ich ca um solide zu arbeiten und wieviel Leistung ?
Also 4,5,6 mehr Lampen ?
Welche Einheiten für welchen Einsatz?
Was zB um durch das Fenster von außen zu leuchten?
Was reicht für innen ?

Wir wollen auf jedenfall eigenes Licht um 1. richtig gut damit Arbeiten zu können und 2. weil licht hat man ja ne Ewigkeit



Jott
Beiträge: 22751

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Kleine Fresnel-HMI 575 Watt. Allenfalls eine. Für mehrere oder größere reicht dein Geld nicht. HMIs werden in der Regel geliehen, nicht gekauft.
Zuletzt geändert von Jott am So 11 Mai, 2014 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Wie soll man aber mit einer Leuchte vernünftig ausleuchten können?
Alternativ ging doch Stufe mit CTB?
Da bekomme ich mehr Lampen fürs Geld oder was meinst du?

Wie sind den die Sets oder Lampen von Dedolight?
Zuletzt geändert von imfocus am So 11 Mai, 2014 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22751

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Stand oben was von einer Leuchte? Plus Kinoflo, plus LED-Panels oder plus sonst was natürlich.

Tipp: buche für deinen Dreh einen professionellen Beleuchter, der wiederum das benötigte Zeug vom Verleiher mitbringt. Kaufe erst, wenn du den Überblick darüber hast, was man braucht.
Zuletzt geändert von Jott am So 11 Mai, 2014 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Für was verwende ich dann die HMI?
Achso du meinst eine HMI plus kinoflo etc ...
Was verwende ich für welchen Zweck ?
Wie taugen die dedolight was?



Jott
Beiträge: 22751

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

"Außerdem soll außen durch die Fenster beleuchtet werden um ein Lichteinfall zu erzeugen."

Das ist HMI-Domäne.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Reichen da 575 Watt aus?
Wenn ich dann 2 Fenster habe :-)



beiti
Beiträge: 5207

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von beiti »

imfocus hat geschrieben: Alternativ ging doch Stufe mit CTB?
Da bekomme ich mehr Lampen fürs Geld oder was meinst du?
Aber Du brauchst dann eine kräftige Stromversorgung wegen des schlechten Wirkungsgrades. Halogen mit CTB davor kann man als billige Ergänzung einsetzen, aber nicht als Grundlicht für größere Räume.

1000 Watt Halogen mit CTB-Filter bringt so viel Licht wie 250 Watt Halogen ohne Filter.
250-Watt-HMI bringt so viel Licht wie 1000 Watt Halogen.
Also um 250 Watt HMI zu ersetzen, bräuchtest Du 4000 Watt Halogen mit CTB-Filter.
(Sehr grobe Werte, nur als Anhaltspunkt.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cybr
Beiträge: 197

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von cybr »

2 4Banks im Repertoire zu haben ist nie schlecht, weil die brauch man IMMER. Dedo Set zu haben ist auch nicht so dumm. Rest natürlich leihen.



marc123
Beiträge: 41

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von marc123 »

@jott: "Sparen oder mehr Licht bekommen geht beim Rumänen mit seinen gef ... - äh - nachempfundenen Chinaimporten. Die Sachen sind meistens in Ordnung, ist nur eine Frage der Moral"

hast du ein Link zu den Romanen licht ?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von beiti »

marc123 hat geschrieben: hast du ein Link zu den Romanen licht ?
Ich vermute, es ist der hier gemeint:
http://www.videogrip.net/
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



marc123
Beiträge: 41

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von marc123 »

Danke für den Link. Taugen die Sachen was?



rush
Beiträge: 15037

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von rush »

Verkaufe aktuell einen Sachtler Lichtkoffer... bei Interesse einfach mal anklicken und ansehen.


viewtopic.php?t=112643?highlight=sachtler
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22