Licht Forum



Basis Licht kaufen



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

hallo an alle,

Wir wollen für unsere zukünftigen Projekte uns eine Basis Lichteinheit holen.
Wir wollen dieses Licht hauptsächlich für Portraits einsetzen.
Ausgeleuchtet werden Räume innen wie zb eine Werkstatt und Personen.
Außerdem soll außen durch die Fenster beleuchtet werden um ein Lichteinfall zu erzeugen.

Was wird hierfür grob benötigt?
Wir haben uns als Budget 10000€ vorgenommen. Mehr sollte es nicht sein.

Freu mich über Vorschläge.


PS: später stelle ich noch einen link rein, welche lichtstimmungen wir in etwa bauen wollen



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

jemand einen Tipp für mich ?



Jott
Beiträge: 22742

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Nach deiner Beschreibung unbedingt Daylight. Ein kleiner Fresnel-HMI, Kinoflos, LED-Panels wie zum Beispiel die Dedolight-Felloni, gibt es auch als High Power mit wählbarem Abstrahlwinkel (z.B. 15 Grad-Spot). Damit kannst du die 10.000 zügiger verbraten, als dir lieb ist. Sparen oder mehr Licht bekommen geht beim Rumänen mit seinen gef ... - äh - nachempfundenen Chinaimporten. Die Sachen sind meistens in Ordnung, ist nur eine Frage der Moral.

Eigenes Licht ist super, wenn man viel zu tun hat und der Kunde das für Licht bezahlt, was normalerweise beim Verleih liegen bleiben würde, also ein paar Hunderter pro Tag. Aber nur dann.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Danke für deinen Tipp.
Was verstehst du unter ein kleinen HMI ?
Wieviel Einheiten brauche ich ca um solide zu arbeiten und wieviel Leistung ?
Also 4,5,6 mehr Lampen ?
Welche Einheiten für welchen Einsatz?
Was zB um durch das Fenster von außen zu leuchten?
Was reicht für innen ?

Wir wollen auf jedenfall eigenes Licht um 1. richtig gut damit Arbeiten zu können und 2. weil licht hat man ja ne Ewigkeit



Jott
Beiträge: 22742

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Kleine Fresnel-HMI 575 Watt. Allenfalls eine. Für mehrere oder größere reicht dein Geld nicht. HMIs werden in der Regel geliehen, nicht gekauft.
Zuletzt geändert von Jott am So 11 Mai, 2014 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Wie soll man aber mit einer Leuchte vernünftig ausleuchten können?
Alternativ ging doch Stufe mit CTB?
Da bekomme ich mehr Lampen fürs Geld oder was meinst du?

Wie sind den die Sets oder Lampen von Dedolight?
Zuletzt geändert von imfocus am So 11 Mai, 2014 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22742

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

Stand oben was von einer Leuchte? Plus Kinoflo, plus LED-Panels oder plus sonst was natürlich.

Tipp: buche für deinen Dreh einen professionellen Beleuchter, der wiederum das benötigte Zeug vom Verleiher mitbringt. Kaufe erst, wenn du den Überblick darüber hast, was man braucht.
Zuletzt geändert von Jott am So 11 Mai, 2014 17:01, insgesamt 1-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Für was verwende ich dann die HMI?
Achso du meinst eine HMI plus kinoflo etc ...
Was verwende ich für welchen Zweck ?
Wie taugen die dedolight was?



Jott
Beiträge: 22742

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von Jott »

"Außerdem soll außen durch die Fenster beleuchtet werden um ein Lichteinfall zu erzeugen."

Das ist HMI-Domäne.



imfocus
Beiträge: 607

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von imfocus »

Reichen da 575 Watt aus?
Wenn ich dann 2 Fenster habe :-)



beiti
Beiträge: 5207

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von beiti »

imfocus hat geschrieben: Alternativ ging doch Stufe mit CTB?
Da bekomme ich mehr Lampen fürs Geld oder was meinst du?
Aber Du brauchst dann eine kräftige Stromversorgung wegen des schlechten Wirkungsgrades. Halogen mit CTB davor kann man als billige Ergänzung einsetzen, aber nicht als Grundlicht für größere Räume.

1000 Watt Halogen mit CTB-Filter bringt so viel Licht wie 250 Watt Halogen ohne Filter.
250-Watt-HMI bringt so viel Licht wie 1000 Watt Halogen.
Also um 250 Watt HMI zu ersetzen, bräuchtest Du 4000 Watt Halogen mit CTB-Filter.
(Sehr grobe Werte, nur als Anhaltspunkt.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



cybr
Beiträge: 197

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von cybr »

2 4Banks im Repertoire zu haben ist nie schlecht, weil die brauch man IMMER. Dedo Set zu haben ist auch nicht so dumm. Rest natürlich leihen.



marc123
Beiträge: 41

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von marc123 »

@jott: "Sparen oder mehr Licht bekommen geht beim Rumänen mit seinen gef ... - äh - nachempfundenen Chinaimporten. Die Sachen sind meistens in Ordnung, ist nur eine Frage der Moral"

hast du ein Link zu den Romanen licht ?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von beiti »

marc123 hat geschrieben: hast du ein Link zu den Romanen licht ?
Ich vermute, es ist der hier gemeint:
http://www.videogrip.net/
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



marc123
Beiträge: 41

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von marc123 »

Danke für den Link. Taugen die Sachen was?



rush
Beiträge: 15029

Re: Basis Licht kaufen

Beitrag von rush »

Verkaufe aktuell einen Sachtler Lichtkoffer... bei Interesse einfach mal anklicken und ansehen.


viewtopic.php?t=112643?highlight=sachtler
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21