Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung DSLR Nikon D3300 vs. 5300 für Musikvideo filmen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
qberazer
Beiträge: 2

Kaufberatung DSLR Nikon D3300 vs. 5300 für Musikvideo filmen

Beitrag von qberazer »

Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einer soliden Einsteiger DSLR. Das Thema Fotografieren ist dabei vorerst nebensächlich, da ich einfach eine Camcorder Alternative suche, die mir den bestmöglichsten Cineastischen Look für den Preis (unter 1000 Euro) liefert. Ich besitze noch einen alten 800.000 Megapixel Camcorder von Panasonic und muss nunmal auf einen Zeitgemäßen Videolook hinarbeiten. Die DSLR scheinen ja im Preissegment unter 1000 Euro, die Camcorder vom Markt verdrängt zu haben. Habe mich mit dem Thema ewig nicht mehr befasst.

Bin dann nach Recherche auf die Nikon D3300 und D5300 gestoßen. Die Chips sollen mit denen höherpreisigen Modellen mithalten können beim filmen. Die Technik scheint ja bei beiden die gleiche zu sein. Die 5300 bietet ja WLAN, GPS, ausklappbaren Display und einen besseren AF. Habe ich sonst noch was vergessen?

Haupteinsatzgebiet ist das Filmen meiner Musikalischen Ergüsse. Nicht direkt das drehen eines profesionellen Musikvideos sondern mehr die Sparte "Sich selbst Filmen beim Performen". Ich versuche in etwa solch einen Look zu kreieren, mal abgesehen vom Licht etc. Ist das mit diesen Kameras in etwa möglich?

Hier mal ein Beispiel:

Demnach wäre ja ein ausklappbares Display von Vorteil wenn ich mich alleine Filme oder? Wie sieht das ganze mit den Objektiven aus, schickt das Standard Objektiv beim kauf jetzt beispielsweise bei Amazon für solche vorhaben? Kann man auch noch extern einen Monitor zum filmen anschliessen?

Gruß
qberazer



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Kaufberatung DSLR Nikon D3300 vs. 5300 für Musikvideo filmen

Beitrag von bArtMan »

Sich selber filmen ist ziemlich problematisch. Habe das selber vor paar Wochen gemacht. Meine Freundin hat Modell gestanden, ich habe die Schärfe manuell gezogen, dann haben wir die Plätze getauscht, sie hat das Playback und die Aufnahme per FB gestartet und ich habe dann mit Klampfe, Bass und Mic "performt".

Das Ergebnis war eigentlich totale Grütze, weil der Schärfepunkt falsch war. Mit einer DSLR und manueller Schärfe kannst du so eine Aufnahme dann knicken. Mit einem Camcorder und kleinem Sensor geht das gerade noch. Meine Pana X909 hat durch den grossen Schärfebereich ein noch akzeptables Ergebnis abgeliefert.

In Zukunft würde ich dann mit Autofocus arbeiten, wenn ich mich selbst filme. Ist zwar künstlerisch nicht so wertvoll aber immer noch ok.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Sicki - Mo 1:11
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - So 10:48
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30