Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Puwin
Beiträge: 4

JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Puwin »

Ich habe leider noch wenig Ahnung von Preisen.
Sind 4.000,00 Euro für eine wenig gebrauchte JVC GY-HM700 zu viel? Dazu soll es einen zweiten Akku und ein Case geben…. Danke für jegliche Entscheidungshilfe…



Jott
Beiträge: 22711

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Jott »

Natürlich viel zu viel. Die ist vier Jahre alt, das Nachfolgemodell (750) kostet bei üblichen deutschen Händlern unter 4.400 Euro neu (!).



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Hi puwin,
Brauchst du sofort eine?
Jott, kannst du mir die deutschen Händler nennen, die die 750er fuer unter 4000.- anbieten?
LG Charly

Purwin, meine Mail Adresse ist im profil
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



handiro
Beiträge: 3259

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von handiro »

4400 ist nicht "unter 4000"
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Hi, Sorry, haste recht.
Allerdings Kriegste auch für 4400.- keine neue 750er....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Jott
Beiträge: 22711

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Jott »

Datavideo, 4.390.



schaukelpirat
Beiträge: 324

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von schaukelpirat »

Hier gibts um VB 4.200,- sogar eine 790er mit relativ wenig Betriebsstunden:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=83629894
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?



deti
Beiträge: 3974

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von deti »

Die Kamera macht vom Sensor her nur 1280x720 und das Objektiv hat starke chromatische Aberrationen. Ich kann vom Kauf nur dringend abraten.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Jott
Beiträge: 22711

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Jott »

750: bei BPM 4.195 neu.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

[quote="deti" Ich kann vom Kauf nur dringend abraten.

Deti[/quote]
Ich nehme an, das du die Cam sehr gut kennst und damit auch schon gearbeitet hast, um dieses Urteil auszusprechen.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Maze
Beiträge: 416

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Maze »

deti hat geschrieben:Die Kamera macht vom Sensor her nur 1280x720 und das Objektiv hat starke chromatische Aberrationen. Ich kann vom Kauf nur dringend abraten.

Deti
Kann das nur unterschreiben!



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Hi Puwin,
Du siehst, das es etliche negative Ansichten darüber gibt. Ich persönlich empfehle dir, Kontakt zu Lutz Dieckmann aufzunehmen, er ist absoluter Profi und hat sehr viele seiner Tutorials, die auch hier im Forum eingestellt sind, mit der 700er gedreht und er hat mir sehr bei der Kaufentscheidung zur 700er geholfen. Die Cam ist sehr gut, aber es gibt hier eben etliche, die die Cam wahrscheinlich noch nie gehabt haben, aber zumindest ihr Urteil darüber abgeben!
Natürlich ist € 4000.- ein stolzer Preis, aber die Cam hat nunmal fast € 8000.- gekostet und je nach Zustand und Std. ist der Preis noch immer gerechtfertigt dafür.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Stefan D. »

Charlinsky hat geschrieben:Hi Puwin,
Du siehst, das es etliche negative Ansichten darüber gibt. Ich persönlich empfehle dir, Kontakt zu Lutz Dieckmann aufzunehmen, er ist absoluter Profi und hat sehr viele seiner Tutorials, die auch hier im Forum eingestellt sind, mit der 700er gedreht und er hat mir sehr bei der Kaufentscheidung zur 700er geholfen. Die Cam ist sehr gut, aber es gibt hier eben etliche, die die Cam wahrscheinlich noch nie gehabt haben, aber zumindest ihr Urteil darüber abgeben!
Natürlich ist € 4000.- ein stolzer Preis, aber die Cam hat nunmal fast € 8000.- gekostet und je nach Zustand und Std. ist der Preis noch immer gerechtfertigt dafür.

Lg
Charly
Die Kamera selbst ist nicht mal das Problem, sondern wie bereits erwähnt, das Objektiv. Die Serienmäßig mitgelieferte Canon-Linse produziert CAs, das rollts mir die Zehennägel hoch. Zu allem Unglück ist auch das verbesserte KT14 von Canon, welches bei der HM750 dabei ist, in der Beziehung nicht wirklich viel besser.
Falls du es mit der Anschaffung nicht besonders eilig hast und bereit bist noch ordentlich was draufzulegen, würde ich die neue HM850 mal ins Visier nehmen. Ihr Fujinon Opjektiv ist zwar auch nicht CA resistent, aber doch deutlich besser als das von Canon. Ende des Jahres wird sie mein neues Arbeitsgerät.
Wer sucht, der findet !



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Die Cam wurde am Anfang mit der Fujinon Linse ausgeliefert, welche wirklich nicht gut war. Dann wurde sie mit der Canon Linse bestueckt, welche schon deutliche Verbesserungen zeigt. Aber es kommt immer noch auf das Einsatzgebiet ein, für Sender arbeite ich nicht und für mein Klientel liefert sie erstklassige Ergebnisse, ich hab aber auch nie einen Vergleich zu objektiven gezogen, welche allein bereits im fünfstelligen Bereich liegen, mach ja keine Blockbuster o.ä.

Lg
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Stefan D.
Beiträge: 13

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Stefan D. »

Charlinsky hat geschrieben:Die Cam wurde am Anfang mit der Fujinon Linse ausgeliefert, welche wirklich nicht gut war. Dann wurde sie mit der Canon Linse bestueckt, welche schon deutliche Verbesserungen zeigt. Aber es kommt immer noch auf das Einsatzgebiet ein, für Sender arbeite ich nicht und für mein Klientel liefert sie erstklassige Ergebnisse, ich hab aber auch nie einen Vergleich zu objektiven gezogen, welche allein bereits im fünfstelligen Bereich liegen, mach ja keine Blockbuster o.ä.

Lg
Charly
Hi Charly, interressant. Wusste ich gar nicht dass die 700er erst mit Fujinon Linse ausgeliefert wurde. Ich kenne nur die Kombi mit dem Canon, auch bei der 750er und da musste man bei den Lichtverhältnissen/Sonnenstand höllisch aufpassen um keine CA Orgie auf der Aufnahme zu haben. Aber das ist eben das Problem, ein gutes Objektiv kostet sein Geld und Canon kann sehr gute Linsen bauen, nur die kosten mehr als die ganze Cam und das kann und will nicht jeder bezahlen.
Wer sucht, der findet !



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Hi Stefan,
War so, erst ein paar Wochen/Monate später mit dem Canon oder man hatte die Wahl ....
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



Puwin
Beiträge: 4

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Puwin »

Vielen, vielen Dank für die vielen Kommentare. Sehr hilfreich. Ich komme doch ins Schwanken. Ich werde mich als erstes doch nochmals ganz genau erkundigen, welches Objektiv dazu geliefert wird und schauen, wie weit der Preis noch heruntergeht. Ich habe leider keinen Test über die JVC GY - HM 700 gefunden, gibt es überhaupt einen?



Puwin
Beiträge: 4

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Puwin »

Da fällt mir doch noch eine Frage ein: Wieviel würdet ihr denn dafür maximal zahlen… das wäre ja ein guter Anhaltspunkt für mich, denn 4.000,- ist für mich schon ganz schön viel Geld.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Charlinsky »

Hi Puwin,
Hier ist ein Test dazu

http://www.film-tv-video.de/newsdetail. ... no_cache=1

Je nach Zustand der Cam ist ein Preis von € 3.000.- bis 4000.- durchaus realistisch, aber eben wieviele Stunden, Einsatzgebiet etc.

LG
Charly
...alles was zu teuer ist - aber auch Spaß macht!



rush
Beiträge: 15027

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von rush »

Im www gibts doch recht viele Tests und auch Videos zu den Modellen... bspw. auch von Bloom...

Ansonsten einfach mal Tante google fragen da kommen viele Ergebnisse raus mit Reviews und dergleichen
keep ya head up



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von iMac27_edmedia »

Habe die HM700 seit 2009 im Einsatz, wenn man weiss wo CAs auftreten können, auch bei welcher Brennweite verstärkt, kann man gut damit leben, man sieht die auch bei PDW700 und vielen anderen Kameras, man kann mit der HM700 genausogut auch fürs TV drehen, einige Kollegen drehen mit der HM700 für N24, Servus-TV, Bundeswehr, Ministerien und Einsätze wie in Kiew etc. - sie ist eine ideale Kamera mit einem effizienten Codec, leicht, liegt auf der Schulter, eigentlich die ideale Kamera. Derzeit drehe ich das meiste mit der PMW400 von Sony da ich da direkt xdcam hd 422 50 Mbit habe, aber dennoch kommt die HM700 auch für zahlreiche TV-Sender zum Einsatz, die macht ein schönes Bild - in HD. Dank der speziellen Anordnung der CCD-Sensoren ist das Bild bei vielen Tests dennoch schärfer als bei Vergleichbaren CCD-Kameras, noch dazu kein RollingShutter, keine Flashband-Auftreten im Blitzlichtgewitter, aber ein bischen lichtschwach gegenüber CMOS, das eine was ein Vorteil ist, kann auch manchmal ein Nachteil sein, aber ich fand die HM700 war mit die beste JVC-Kamera in den letzten Jahren.

Ja am Anfang wurde die Fujinon mit der Unschärfenproblematik beim abblenden ausgeliefert, dann ab Juli 2009 mit der 14x Fujinon, ein sehr gutes Bild erhält man auch mit der 13x Fujinon, genausogut auch mit 2/3"-Optiken via Adapter.

u.a. verwenden viele Üwagenfirmen und für Liveprojektionen die HM700, so hatte ich auch einmal für Wige auf einem DTM-Kameraeinsatz eine HM700! Wie auch viele TV-Sender wie N24, CNN uvm die HM700 einsetzen, bei N24 sind auch noch viele 201 und 251er von JVC im Einsatz. Ganz so schlecht wie Panasonic und Sony-Fans meinen ist die HM700-Serie nicht.


Das hier z.B. ist auch mit der HM700 gedreht

und bei Teltec ist die Neu unter 4000 EUR (halt plus Mwst) http://www.teltec24.de/product_info.php ... M750E.html



Maze
Beiträge: 416

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von Maze »

Puwin hat geschrieben:Da fällt mir doch noch eine Frage ein: Wieviel würdet ihr denn dafür maximal zahlen… das wäre ja ein guter Anhaltspunkt für mich, denn 4.000,- ist für mich schon ganz schön viel Geld.
würde maximal 2500 dafür ausgeben, die auflösung ist nicht mehr zeitgemäß, man mag kaum glauben das das ein HD Signal ist, weil die Auflösung fehlt. Da leisten Kameras wie die EX3 bessere Ergebnisse, für weniger Geld. Allerdings ist ein großer Vorteil das geringe Gewicht der HM700. Aber heute würde ich in so eine Kamera nicht mehr investieren, Eher die HM850. Ich habe mit der HM700 über 100 halbstd. Reportagen gedreht und ewig viele TV-Beiträge.



muratacikgöz
Beiträge: 78

Re: JVC GY-HM700 für 4.000,00 Euro…zuviel????

Beitrag von muratacikgöz »

Habe eins zu Verkaufen, wenn Interesse besteht?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 22:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 21:43
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 20:41
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von 7River - Mo 20:28
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Konferenz auf Zoom streamen
von Walter Schulz - Mo 18:49
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» One Battle After Another
von Darth Schneider - Mo 18:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - Mo 17:37
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46