phr3ak
Beiträge: 19

Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von phr3ak »

Hallo,

ich würde gerne bei den Schnitt eines Filmprojekts in FCPX erledigen, dann das Color Grading (mit XML) in Davinci Resolve durch führen und dann das Projekt zurück zu FCPX senden, zum Beispiel um kleinere Korrekturen durchzuführen oder Texte und Übergänge zu erstellen.

Meine Frage: Kann das Projekt von Davinci Resolve auch problemlos zurück an FCPX gesendet werden, also inkl. aller Farbkorrekturen (teilweise auch mit Masken und Motion Tracking)?

Danke im Voraus für eure Antworten!
Zuletzt geändert von phr3ak am Sa 19 Apr, 2014 08:19, insgesamt 1-mal geändert.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von RUKfilms »



finde die farbkorrektur in fcpX aber eigentlich gut genug! arbeite aber auch mit resolve wenn ich das material aus meiner bmcc in raw nehme.
lieber reich und gesund als arm und krank



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von cantsin »

phr3ak hat geschrieben: ich würde gerne bei den Schnitt eines Filmprojekts in FCPX erledigen, dann das Color Grading (mit XML) in Davinci Resolve durch führen
Das ist kein Problem.
und dann das Projekt zurück zu FCPX senden, zum Beispiel um kleinere Korrekturen durchzuführen oder Texte und Übergänge zu erstellen.
Das geht nur, indem Davinci Resolve neue (ProRes-) Daten rendert und die Timeline als XML exportiert. Dafür gibts im "Deliver"-Tab von Resolve auch eine eigene Voreinstellung. In FCPX importierst Du dann die von Resolve generierte XML-Datei einschliesslich der von Resolve gerenderten Video-Dateien.

Was nicht geht, ist nur die Farbkorrekturparameter von Resolve in die bestehende FCPX-Timeline zu übernehmen. Das funktioniert schon deshalb nicht, weil FCPX überhaupt nicht die Fülle an Korrekturparametern von Resolve anbietet.
Meine Frage: Kann das Projekt von Davinci Resolve auch problemlos zurück an FCPX gesendet werden, also inkl. aller Farbkorrekturen (teilweise auch mit Masken und Motion Tracking)?
Nein, Du verlierst die Masken und alle übrigen in Resolve gesetzten Parameter und arbeitest nur noch mit den fertig von Resolve rausgerenderten Dateien.

Darum hat dieser Workflow durchaus seine Grenzen und Tücken - der Export von Resolve nach FCPX (oder Premiere) ist nämlich faktisch destruktiver Schnitt. Auch die Clips sind dann in ihrer Länge hart auf Schnittlänge reduziert und können nicht mehr nachträglich in die Breite gezogen oder (ohne Kürzungen) überblendet werden.



phr3ak
Beiträge: 19

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von phr3ak »

Vielen Dank für die tollen Antworten!

Was haltet ihr denn vom kommenden Davinci Resolve in Bezug auf die Schnittmöglichkeiten?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von WoWu »

- mal'ne Zusatzfrage dazu-

weiss jemand, ob es von dem Davinci Resolve (schnittprogamm) irgendwo eine Trial Version gibt ... oder ist das nur Teil der Vollversion ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16952

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben:Darum hat dieser Workflow durchaus seine Grenzen und Tücken - der Export von Resolve nach FCPX (oder Premiere) ist nämlich faktisch destruktiver Schnitt. Auch die Clips sind dann in ihrer Länge hart auf Schnittlänge reduziert und können nicht mehr nachträglich in die Breite gezogen oder (ohne Kürzungen) überblendet werden.
Darum nennt man es Post-Produktion. Eine Edit-Decision ist eben eine (relativ) endgültige Sache. Abmilderung eins dieses sehr hart klingenden Satzes: Durch die Schnittfunktionen in Resolve ist es möglich, ohne einen zusätzlichen Roundtrip noch Änderungen vorzunehmen. Abmilderung zwei: Werden die nachträglichen Änderungen im NLE durchgeführt, müssen in Resolve bloß noch die geänderten Stellen neu gerendert werden, was in der Praxis halb so wild ist.
phr3ak hat geschrieben:Was haltet ihr denn vom kommenden Davinci Resolve in Bezug auf die Schnittmöglichkeiten?
NLEs sind ja schon lange nicht mehr hauptsächlich Schnittprogramme mit Überschreiben, Einfügen, Anfügen und den diversen Trimmwerkzeugen, sondern bieten Techniken, mit einem heillosen Wust an Rohmaterial organisatorisch fertig zu werden. Das ist in Resolve stiefmütterlich. Ein Mediapool, das war's. Taggen, Synchen, Finden: Die Schnitt-Vorbereitung ist doch überhaupt die Voraussetzung, um später auf eine Story ein passendes Timing anzuwenden. Für den, der das noch händisch macht, mit Previews und dem Anlegen aussagekräftiger Ordner, dürften die Schnittfunktionen allemal reichen.



motiongroup

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von motiongroup »

WoWu hat geschrieben:- mal'ne Zusatzfrage dazu-

weiss jemand, ob es von dem Davinci Resolve (schnittprogamm) irgendwo eine Trial Version gibt ... oder ist das nur Teil der Vollversion ?
??? War doch schon seit der 10 Bestandteil in der lite Version und wurde resp. wird in der 11 noch um vieles erweitert..



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von Jommnn »

Ich habe bei exakt diesem Workflow FCPX->XML->DVR feststellt, dass das Footage sobald es in DVR drin war, einen Gelbstich hatte - ohne das irgendein Node darauf lag, völlig ungegradet.

Hat jemand auch die Beobachtung gemacht, dass sich das Footage schon beim Reinziehen in DVR farblich verändert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09