phr3ak
Beiträge: 19

Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von phr3ak »

Hallo,

ich würde gerne bei den Schnitt eines Filmprojekts in FCPX erledigen, dann das Color Grading (mit XML) in Davinci Resolve durch führen und dann das Projekt zurück zu FCPX senden, zum Beispiel um kleinere Korrekturen durchzuführen oder Texte und Übergänge zu erstellen.

Meine Frage: Kann das Projekt von Davinci Resolve auch problemlos zurück an FCPX gesendet werden, also inkl. aller Farbkorrekturen (teilweise auch mit Masken und Motion Tracking)?

Danke im Voraus für eure Antworten!
Zuletzt geändert von phr3ak am Sa 19 Apr, 2014 08:19, insgesamt 1-mal geändert.



RUKfilms
Beiträge: 1057

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von RUKfilms »



finde die farbkorrektur in fcpX aber eigentlich gut genug! arbeite aber auch mit resolve wenn ich das material aus meiner bmcc in raw nehme.
lieber reich und gesund als arm und krank



cantsin
Beiträge: 16337

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von cantsin »

phr3ak hat geschrieben: ich würde gerne bei den Schnitt eines Filmprojekts in FCPX erledigen, dann das Color Grading (mit XML) in Davinci Resolve durch führen
Das ist kein Problem.
und dann das Projekt zurück zu FCPX senden, zum Beispiel um kleinere Korrekturen durchzuführen oder Texte und Übergänge zu erstellen.
Das geht nur, indem Davinci Resolve neue (ProRes-) Daten rendert und die Timeline als XML exportiert. Dafür gibts im "Deliver"-Tab von Resolve auch eine eigene Voreinstellung. In FCPX importierst Du dann die von Resolve generierte XML-Datei einschliesslich der von Resolve gerenderten Video-Dateien.

Was nicht geht, ist nur die Farbkorrekturparameter von Resolve in die bestehende FCPX-Timeline zu übernehmen. Das funktioniert schon deshalb nicht, weil FCPX überhaupt nicht die Fülle an Korrekturparametern von Resolve anbietet.
Meine Frage: Kann das Projekt von Davinci Resolve auch problemlos zurück an FCPX gesendet werden, also inkl. aller Farbkorrekturen (teilweise auch mit Masken und Motion Tracking)?
Nein, Du verlierst die Masken und alle übrigen in Resolve gesetzten Parameter und arbeitest nur noch mit den fertig von Resolve rausgerenderten Dateien.

Darum hat dieser Workflow durchaus seine Grenzen und Tücken - der Export von Resolve nach FCPX (oder Premiere) ist nämlich faktisch destruktiver Schnitt. Auch die Clips sind dann in ihrer Länge hart auf Schnittlänge reduziert und können nicht mehr nachträglich in die Breite gezogen oder (ohne Kürzungen) überblendet werden.



phr3ak
Beiträge: 19

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von phr3ak »

Vielen Dank für die tollen Antworten!

Was haltet ihr denn vom kommenden Davinci Resolve in Bezug auf die Schnittmöglichkeiten?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von WoWu »

- mal'ne Zusatzfrage dazu-

weiss jemand, ob es von dem Davinci Resolve (schnittprogamm) irgendwo eine Trial Version gibt ... oder ist das nur Teil der Vollversion ?
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Axel
Beiträge: 16954

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von Axel »

cantsin hat geschrieben:Darum hat dieser Workflow durchaus seine Grenzen und Tücken - der Export von Resolve nach FCPX (oder Premiere) ist nämlich faktisch destruktiver Schnitt. Auch die Clips sind dann in ihrer Länge hart auf Schnittlänge reduziert und können nicht mehr nachträglich in die Breite gezogen oder (ohne Kürzungen) überblendet werden.
Darum nennt man es Post-Produktion. Eine Edit-Decision ist eben eine (relativ) endgültige Sache. Abmilderung eins dieses sehr hart klingenden Satzes: Durch die Schnittfunktionen in Resolve ist es möglich, ohne einen zusätzlichen Roundtrip noch Änderungen vorzunehmen. Abmilderung zwei: Werden die nachträglichen Änderungen im NLE durchgeführt, müssen in Resolve bloß noch die geänderten Stellen neu gerendert werden, was in der Praxis halb so wild ist.
phr3ak hat geschrieben:Was haltet ihr denn vom kommenden Davinci Resolve in Bezug auf die Schnittmöglichkeiten?
NLEs sind ja schon lange nicht mehr hauptsächlich Schnittprogramme mit Überschreiben, Einfügen, Anfügen und den diversen Trimmwerkzeugen, sondern bieten Techniken, mit einem heillosen Wust an Rohmaterial organisatorisch fertig zu werden. Das ist in Resolve stiefmütterlich. Ein Mediapool, das war's. Taggen, Synchen, Finden: Die Schnitt-Vorbereitung ist doch überhaupt die Voraussetzung, um später auf eine Story ein passendes Timing anzuwenden. Für den, der das noch händisch macht, mit Previews und dem Anlegen aussagekräftiger Ordner, dürften die Schnittfunktionen allemal reichen.



motiongroup

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von motiongroup »

WoWu hat geschrieben:- mal'ne Zusatzfrage dazu-

weiss jemand, ob es von dem Davinci Resolve (schnittprogamm) irgendwo eine Trial Version gibt ... oder ist das nur Teil der Vollversion ?
??? War doch schon seit der 10 Bestandteil in der lite Version und wurde resp. wird in der 11 noch um vieles erweitert..



Jommnn
Beiträge: 300

Re: Von Davinci Resolve zurück nach FCPX?

Beitrag von Jommnn »

Ich habe bei exakt diesem Workflow FCPX->XML->DVR feststellt, dass das Footage sobald es in DVR drin war, einen Gelbstich hatte - ohne das irgendein Node darauf lag, völlig ungegradet.

Hat jemand auch die Beobachtung gemacht, dass sich das Footage schon beim Reinziehen in DVR farblich verändert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57