Angry_C hat geschrieben:Sag bloß, du hast eine Möglichkeit gefunden, die Auflösung der Youtube-Blümchenvideos zu messen? Wenn die MFT OBjektive nicht in der Lage wären mehr als 2K aufzulösen, gäbe es keine Fotografie mehr, man würde dann einfach mit deiner XM900 in 50p filmen und hätte die schnellste Fotoknipse der Welt;-P
Schaue dir einfach mal ein paar Objektivtests an.
Hier z.B. das Olympus 75 1.8 an einer OMD E-M5 (gleicher Sensor wie bei der GH3) Sie löst fast die theoretische Systemgrenze auf, die in der Praxis durch das Debayring und den LowpassFilter niedriger ist.
Also ist in diesem Fall nicht das Objektiv der Flaschenhals.
http://www.heise.de/foto/meldung/Auspro ... 64143.html
Das 12-35 2.8 oder 35-100 2.8 Zoomobjektiv liegt kaum darunter. Soviel zu deiner Zoom/Festbrennweiten Schere.
Wie gesagt, z.B. in Vimeo kann man "Originale" herunterladen.
Diese ganzen APS-C und "Micro Four Thirds" haben zwar 16-20 und mehr Megapixel auf dem Sensor, was auch der Farbauflösung zugute kommt. Die reale Auflösung im Bild liegt dann im Bereich 5-12 MP (in Farbe darunter).
Es reicht für Poster und Auschnittvergrösserungen um mehr geht es bei diesen Sensoren nicht.
Die Bildauflösung in einem geschlossenen System mit auf einander abgestimmten Komponenten wie bei einem Camcorder ist in
Video höher.
Auch "4K" Camcorder können jetzt gute Fotoauflösung im Frame erreichen.
- Reales 1080p50 mit ca 2MP reicht in Frames für ein 10x15cm Bildabzug (ohne Vergrösserung).
- 4K ist ca. APS-C und "Micro Four Thirds" Fotoqualität (mit kurzer Verschlusszeit, was aber Frameraten bis 30 fps ausschliesst)
- 8K ist im Bereich Mittel- und Grossformat
Dann ist noch die ganze Diskussion um Rauschen, Tiefenunschärfe und wenn man die Einstellungen am grossen Sensor vornimmt um eine Camcorderabbildung zu erreichen welches Bild ist detaillierter?
Ich habe mal Crops aus der slashCAM Datenbank mit einer AX100 FullHD Simulation gemacht.
AX100 UHD Original / FullHD Simulation

/

(click)
Als Vergleich eine nahezu FullHD Kamera h+v/nur horizontal FullHD + 2/3v FHD */ Profi FullHD für HDTV

/

/

(click)
(DSLR Crops habe ich keine verwendet.)
*) im mittleren Frame Crop hat slashCAM nicht den gleichen Abbildungsmasstab verwendet, die Abbildung ist minimal grösser.
Gruss Tiefflieger