slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von slashCAM »

Essays: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s von rudi - 7 Apr 2014 10:32:00
>Kurz nach der NAB-Präsentation hat sich die Internet-Meinung schon darauf eingeschossen, dass es sich bei der kommenden A7s um einen klaren GH4-Konter handle. Doch bei näherer Betrachtung erscheint die A7s auch in anderen Segmenten eine höchst aggressive Alternative...
zum ganzen Artikel



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von paul bettany films »

Danke Rudi-auch für den 2ten Test-super gemacht!

Jetz passiert genau das, das ich echt Ruhe und Zeit habe,die
Hersteller dürfen sich zerfleischen, neue Zubehör-hersteller
( 4k externer Recorder) und alte befetzen sich, Linsenhersteller
gehen in die mit-price-Region.
Und es wird Herbst. schneller als man glaubt.
Und der schweiss ist nasser als alle es zugebn wollen ( Invasion der
4k-Smartphones/ und dort zahlst halt dein 19,90zig und die Kiste kost
fast nix...wer so blöd von der abzuschöpfenden masse , die NICHT KOMMT
und NICHT KAUFT)
Wie behäbig oder schnell legt Canon nach? Und warum auch nicht?
Plötzlich gibts oh. Wunder die 4k-Vollformat D-10-Mk-1 der wie imer
sie die Kiste taufen ( interssiert eh. keine Sau)...
Und ein berg von "alten" fs-100 fs-700 und wie sie alle heissen, liegen nun
auf dem hysterischen e-bay-Berg.
Wer sagt nicht das ich nicht da, hm? was ist mit normalen 2,5 k BMC C...?
plötzlich Mist?

eben.....

Und was ist mit Panasonic wenn die VOLKSGURKE kann zuerst eh nur intern 4k G7 um 599 fallend im Monat um 50 Euro auftaucht?

eben.....

schöne Zeiten. was es da alles gibt. und die GH4 rutscht auf 1000...
du meinen Güte!
--[]--outsch



paul bettany films
Beiträge: 38

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von paul bettany films »

Und was ist mit dem noch nicht eingeläuteten

APS-C 4k GEMETZLE ??
das muss ja bis spätesdens WEIHNACHTEN 2014 stehen-oder nicht?

was rollen jetzt schon millionen Marketing-kakerlaken ihre Vorhaut
auf und nieder... hm?


eben....
--[]--outsch



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von TaoTao »

Nimm mal eine Diazepam Tablette, Sportsfreund <3



iasi
Beiträge: 28609

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von iasi »

na ja - was HD betrifft kann man auch reichlich andere Kameras finden ...
der 4k-Beschnitt auf 8bit wiegt jedoch schwer - zumal auch extern nur UHD in 8bit ausgegeben werden.

Einzig die Sensorgröße und die durch die relativ geringe Pixelzahl (versprochene) hohe Empfindlichket hebt die A7s etwas hervor.

Wiebei de GH4 summiert sich der Preis für gute 4k-Aufnahmen doch ziemlich auf:
Kamerapreis
+ externer Rekorder 2000$
+ XLR-Erweiterung 400$

Dann vielleicht doch besser gleich eine digitale Filmkamera.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Rick SSon »

Ich wundere mich, dass sony als eingefleischter fernseherhersteller keine interne 4k aufzeichnung liefert, immerhin haetten sie doch starkes interesse an 4k Content. 8 bit ist natuerlich wiedermal traurig, obwohl ich das slog2 bild der fs700 intern aufgezeichnet schon ganz gut nutzbar finde. Seit der 5DmkII haben sich doch sowieso alle bereits an diese Einschraenkung gewoehnt ;-)



andre_m
Beiträge: 32

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von andre_m »

Eine Sony A7s als Rundumschlag im Fotobereich gegenüber einer D4s oder 1Dx zu sehen empfinde ich schon als etwas gewagt. Ich bin kein Fotograf und habe bisher nur so eine Hand voll mal eine 1D in der Hand gehalten, aber ganz spontan denke ich, dass es schon einen Grund hat weswegen sowohl die D4s als auch 1Dx so aussehen wie sie aussehen. Sowohl Nikon als auch Canon haben eine enorme Erfahrung beim entsprechenden Klientel. Da passt das Bedienkonzept einer A7s meiner Ansicht nach nicht ganz so rein.

Ansonsten fallen mir ganz spontan Dinge wie
  • sowohl eine D4s als auch 1Dx sind besser abgedichtet
  • beide haben unkomprimiertes und nicht verlustbehaftetes Raw (Fotos)
  • beide weisen deutlich mehr Focus Points auf
  • beide haben einen Akku, der sehr viel Fotos mehr erlaubt
  • beide ermöglichen 11 bzw. 14 Fotos pro Sekunde (bei der A7s konnte ich noch keine Angabe finden, ich halte es aber für unwahrscheinlich, dass sie in diese Bereiche kommt - die A7r erlaubt 4, die A7 5 Fotos pro Sekunde)
ein.
[/quote]



cantsin
Beiträge: 16321

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von cantsin »

andre_m hat geschrieben: [*]sowohl eine D4s als auch 1Dx sind besser abgedichtet
Dazu fällt mir nur das hier ein:



headroom
Beiträge: 271

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von headroom »

S-LOG 2 ist eine kostenpflichtige Option hier im Video von Sony Manager erklärt:



Korrektur mein Irrtum ist drin als Standard Option drin...
Zuletzt geändert von headroom am Mo 07 Apr, 2014 19:58, insgesamt 1-mal geändert.



headroom
Beiträge: 271

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von headroom »

[quote="iasi"]na ja - was HD betrifft kann man auch reichlich andere Kameras finden ...
der 4k-Beschnitt auf 8bit wiegt jedoch schwer - zumal auch extern nur UHD in 8bit ausgegeben werden.

Einzig die Sensorgröße und die durch die relativ geringe Pixelzahl (versprochene) hohe Empfindlichket hebt die A7s etwas hervor.

Wiebei de GH4 summiert sich der Preis für gute 4k-Aufnahmen doch ziemlich auf:
Kamerapreis
+ externer Rekorder 2000$
+ XLR-Erweiterung 400$

XLR 800$



rush
Beiträge: 14856

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von rush »

andre_m hat geschrieben:Eine Sony A7s als Rundumschlag im Fotobereich gegenüber einer D4s oder 1Dx zu sehen empfinde ich schon als etwas gewagt. Ich bin kein Fotograf und habe bisher nur so eine Hand voll mal eine 1D in der Hand gehalten, aber ganz spontan denke ich, dass es schon einen Grund hat weswegen sowohl die D4s als auch 1Dx so aussehen wie sie aussehen. Sowohl Nikon als auch Canon haben eine enorme Erfahrung beim entsprechenden Klientel. Da passt das Bedienkonzept einer A7s meiner Ansicht nach nicht ganz so rein.
Türlich haben Nikon und Canon lange Erfahrung mit Ihren DSLRs.... aber ich seh das ganz pragmatisch, oder sagen wir mal realistisch.

Wenn jetzt das Kleinbildformat auch in die spiegellosen Kameras einzieht - gibt es für viele ganz gewiss nicht mehr DEN einen Grund unbedingt auf eine DSLR zu setzen.

Fotografisch bin ich auch seit vielen Jahren mit DSLR's unterwegs - die spiegellosen Systeme reizen mich dennoch. Bisher gab es nur noch keine Spiegellose mit Kleinbildsensor.

Welchen Vorteil haben dann DSLR's noch konkret? Stabil, groß und wasserdicht kann man spiegellose Kameras auch bauen - das ist kein Argument. Die Serienbildgeschwindigkeiten sind heute schon schneller als bei den großen Brüdern mit Spiegel.

Was bleibt? Der Sucher... Aber selbst da gibt es ja ggfs hybride Sucherlösungen ala X100. Und die kleinen elektronischen Sucher werden mit jeder Kamerageneration besser.

Für mich jedenfalls kommt langsam der Punkt - an dem ich überlege mir nach der D700 nochmal eine DSLR zu kaufen oder ob ich irgendwann eher auf ein spiegelloses System umsteige. Selbst Nikon und Canon werden vermutlich früher oder später auf Spiegel verzichten - auch an Bodys mit großen Sensoren.
keep ya head up



RKarras
Beiträge: 41

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von RKarras »

Weiß nicht, wieso jetzt viele Leute a) übereilte Lobpreisungen rausposaunen bzw. von 'Rundumschlag' sprechen oder b) von einer riesigen Enttäuschung sprechen (nicht hier sondern im Netz).

Was ich gut finde:

- (für Video) Vollformat mit wenigen, größeren Pixeln. Clever gedacht für Video.

- Hohe Frame-Rates (wenn auch bei 720p)

- Adaptive XLR Connections für nicht soo viel Geld.

- 4:2:2 (angenblich)

Was ich schlecht finde:

- 12 MP für 4k Video gut, für Fotografie meiner Meinung nach zu wenig, da man mit dieser Bildgröße eingeschränkt ist

- 4k extern. Geht gar nicht. Da spreche ich nicht von Rundumschlag oder Revolution, sondern eher von Enttäuschung

- 50 Mbit/s. Ist zu wenig. 8 bit übrigens auch.



Fazit:
Man kann auch mit 8 bit arbeiten. Auch mit den Datenraten von 50 Mbit/s. 4k braucht man noch nicht und auch mit 12 Mp kann man gut Fotos machen. Natürlich. Allerdings darf ich dann nicht von einem 'Rundumschlag sprechen. Oder wie manche im Netz gar von Revolution. Vor allem wenn man bedenkt, dass die Gh4 intern 4k aufzeichnet, in 4k eine doppelt so hohe und in HD eine viermal so hohe Datenrate besitzt und auch noch 4k/2k 10 bit 4:2:2 via recorder ausgeben kann.
Den einzigen wirklichen Stich macht die Sony mit der Lichtstärke und (vielleicht) mit der Dynamik, was ich nebenbei bemerkt für extrem wichtig halte, aber dennoch: Ich finde, spektakulär geht anders. Andererseits finde ich sie auch nicht enttäuschend.



jenss
Beiträge: 430

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von jenss »

Und selbst im Fotobereich wird Sony viele Freunde finden, die schon lange auf eine FullFrame Kamera gewartet haben, die weniger, aber dafür größere PixelPixel im Glossar erklärt bietet. Mit den entsprechenden Vorteilen bei Dynamik und Rauschverhalten.
Dynamik und Rauschen werden beim Fotografieren durch eine höhere Auflösung i.a. nicht oder nur minimal schlechter. Erst bei allerhöchsten Isos treten Unterschiede auf.
Anders ist es beim Filmen, wo nicht alle Pixel ausgelesen werden. Hier wird die A7s einen echten Vorteil bringen.
Wie sieht es mit der FullHD-Auflösung bei der A7s aus? Wird die aus dem 4k-Auslesen runtergerechnet? Dann dürfte die effektive Auflösung ja deutlich höher sein (ähnlich Foveon) als bei anderen Konkurrenten, die nur 2 MP auslesen.
j.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von nachtaktiv »

weniger, dafür grössere pixel schreit doch nach neuer nachteule. bei sowas werd ich hellhörig :) ...



Railmedia
Beiträge: 125

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Railmedia »

Da würde mir eigentlich nur ein Nachfolger der Oly E-5 fehlen (der aber nicht kommen wird :-(, der das kann, was die A7s bietet. Das passende Glas wäre da...



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Drushba »

Ich denke nicht, daß die 5D Mark II oder III dadurch überfällig wird. Gewiss werden Schärfe und Dynamik bei der Sony technisch gesehen besser sein. Aber die 5d hat eben diesen sehr gefälligen Look, der einfach gut aussieht und der sicher auch mit der geringen Schärfe und Dynamik zu tun hat. Nach einem Vergleich mit der (technisch besseren) C100 hab ich mir aus diesem Grund die 5d Mark III gekauft und bereue es nicht - H264 Sequenzen sehen einfach "künstlerischer" und lecker aus. Von der in fast allen Vergleichsartikeln stets unerwähnten RAW-Möglichkeit der 5d mal ganz zu schweigen...



Borke
Beiträge: 622

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Borke »

Also die 5DMIII war bis zum Hack videotechnisch eher unbrauchbar. Das Canonmarketing dagegen einfach nur gut - das Produkt (für Video) so naja.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Tiefflieger »

RKarras hat geschrieben:Was ich schlecht finde:

- 12 MP für 4k Video gut, für Fotografie meiner Meinung nach zu wenig, da man mit dieser Bildgröße eingeschränkt ist
Die Frage ist ob ausser Festbrennweiten, Zoom-Objektive mehr als 12MP im Punktbild optisch abbilden können.
Egal ob System- oder Fremdobjektive.
(8MP-9MP ist real noch erreichbar)

Gruss Tiefflieger



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Drushba »

Borke hat geschrieben:Also die 5DMIII war bis zum Hack videotechnisch eher unbrauchbar. Das Canonmarketing dagegen einfach nur gut - das Produkt (für Video) so naja.
Das stimmt nicht und das ist ja genau was ich meine: Die Bilder in H264 sehen absolut cremig aus, das erhalte ich mit keiner anderen Cam. Bei Interviews sieht das eben sehr schön aus und meine Auftraggeber (die sich selbst sehen wollen) sind wegen des WOW-Effects absolut zufrieden. Die RAW-Aufnahmen verwende ich nur für Totalen, Landschaft, Technikaufbauten etc, aber gerade nicht bei Interviews (sieht häßlicher aus, meiner Meinung nach, bei Frauen denke man auch an kleinste Falten in der Haut). Die C100 gab bei Kunden leider nicht den gewünschten WOW-Effect, weil klarer und dadurch irgendwie konventioneller (habe extra zum Testen zwei Cams parallel laufen lassen, die Kundin entschied sich ohne groß nachzudenken für die 5d Aufnahme).
Bei der Sony bin ich erstmal skeptisch, ob das Bild auch wirklich schön ist. Wenn es besser als das der 5d rüberkommt, dann werde ich sie sicher in Erwägung ziehen, aber eben nicht alles was technisch klar besser ist, ist auch schöner fürs Auge;-)



Wuchthelm
Beiträge: 70

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von Wuchthelm »

@Jenss

Ja das Bild wird von den 12 Mpx runtergerechnet. Deshalb eine hervorrande FullHD Qualität. Kein Aliasing, kein Moire! 1080p wird die eigentliche Stärke der A7s.



gits
Beiträge: 15

Re: Essays: Der Rundumschlag - Sony A7s

Beitrag von gits »

Bravo Bonsai-San!


Die 4K/Atana - 2K/ogatana Kombination jetzt in drei Varianten:


Z100 Bionz-Tsuka, Kizus XAVC, aber leider im Tanto Format

AX100 Bionz-X-Tsuka, Kizus XAVC S/tumpf und im Shoto Format

A7S Bionz-X-Tsuka, Kizu XAVC S/tumpf, Katana Format, aber ohne 4K/atana


Alle zusammen können nichts richtig.


Aber was wäre ein echter Zoni ohne Grenzen ;)?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15