Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Circus HalliGalli "Drive Intro"



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Daedalus0506
Beiträge: 18

Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Daedalus0506 »

Hey!

Habt ihr das Intro von Circus HalliGalli am Montag auf Pro7 gesehen? Fand ich echt gut gemacht:




Was denkt ihr womit sie gedreht haben? Meine Vermutung ist ja 5D Mark III mit Anamorphoten und ner Steadycam.


Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Frank Glencairn »

Bisschen arg klamaukig, aber an sich sehr nett gemacht (wenn sich mir auch nicht erschließt, wer den Wagen angelassen hat).

Die Anamorphic Streaks sind aus der Post, das war keine anamorphe Optik, wie man am Bokeh sieht.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von r.p.television »

Ich denke nicht dass dafür ein Anamorphot benutzt wurde.
Die anamorphotischen Lensflares kommen aus der Post.

Welche Kamera dafür benutzt wurde ist reine Spekulation. Aber es ist gut möglich dass dafür eine 5dmk3 benutzt wurde. Es sieht von der Bildwirkung recht nach FullFrame aus.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Anne Nerven »

Ich glaube nicht, dass der Trailer mit 8 Bit aufgenommen wurde.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Luftaufnahmen sind schon mal eindeutg ne ander Kamera.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von r.p.television »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Trailer mit 8 Bit aufgenommen wurde.
Es wird mittlerweile soviel in 8bit aufgenommen. Es sieht jetzt nichts im Film so aus als ob man da aus 10bit oder 12bit etwas zusammengebacken hätte. Solche Bilder beherrscht die 5dmk3 an sich schon.
Entweder direkt eine Fullframe-Knipse oder beispielsweise eine FS700 mit Speedbooster. Die sehr extreme Tiefenunschärfe lässt mehr als nurauf schnelle Linsen mit offener Blende schliessen. Sieht man gut an der Mauer wenn einer der Protagonisten aus dem Gebäude kommt. Sowas ist mit S35 nicht so leicht zu erreichen. Aber wie gesagt. Darüber lässt sich nur schwer spekulieren.

Die Kamera der Luftaufnahmen zeigt aber sichtlich eine viel umfangreichere DR, von daher eher etwas vom Kaliber einer Alexa oder einer Epic. Die war halt dann im Rental beim Heli dabei. Eventuell sind diese Aufnahmen auch aus einem Archiv zugekauft.



Jott
Beiträge: 22749

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Jott »

Anne Nerven hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass der Trailer mit 8 Bit aufgenommen wurde.
Aha. Wo nur liegt der Ursprung des Märchens, eine 8-Bit DSLR oder Canon C reiche nicht für so was?
r.p.television hat geschrieben: Es wird mittlerweile soviel in 8bit aufgenommen.
Nicht mittlerweile, schon immer, und fast alles. XDCAM?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von r.p.television »

Relativ richtig.
Man darf nicht vergessen dass früher Digital Betacam doch sehr verbreitet war und das hatte 10bit. Aber das ist mittlerweile auch schon wieder so lange her dass man das streichen kann.
Ich würde sagen es hat sich nicht viel geändert, denn dafür gibt es ja jetzt AVC-100.



Jott
Beiträge: 22749

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Jott »

P2 ist in Deutschland im Broadcastbereich so ziemlich verschwunden. 10 Bit scheint daher ja wohl kein Killerfeature zu sein.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von r.p.television »

Jott hat geschrieben:P2 ist in Deutschland im Broadcastbereich so ziemlich verschwunden. 10 Bit scheint daher ja wohl kein Killerfeature zu sein.
Mir persönlich fehlt da der Überblick. Ich kenne einige freie Kameramänner die auf AVC-100 drehen. Aber das mag nicht repräsentativ sein.
Ich finde es schade dass sich 10bit nicht so sehr durchgesetzt hat bzw. es nicht durchgehender von allen Herstellern angeboten wurde.



rush
Beiträge: 15034

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:P2 ist in Deutschland im Broadcastbereich so ziemlich verschwunden. 10 Bit scheint daher ja wohl kein Killerfeature zu sein.
quellen?

kenne diverse firmen und sender die p2 auch im broadcastbereich weiter forcieren... 10bit ist weiterhin state of the art.
keep ya head up



rush
Beiträge: 15034

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:P2 ist in Deutschland im Broadcastbereich so ziemlich verschwunden. 10 Bit scheint daher ja wohl kein Killerfeature zu sein.
quellen?

kenne diverse firmen und sender die p2 auch im broadcastbereich weiter forcieren... 10bit ist weiterhin state of the art. Neue Kameras im Rollout.
keep ya head up



cybr
Beiträge: 197

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von cybr »

Bei Sendern ist nur die Frage nach dem Format wichtig. Die kennen nicht mal 8 oder 10bit. P2 wird viel bei den öffentlich rechtlichen angefragt ZDF, MDR und Co. Bei den Privaten so gut wie ausschliesslich XDCAM.
Übrigens für den WDR drehe ich auch immer noch DigiBeta. Es kommt halt auf die Technik (MAZ, Schnittsystem) an die in den Sendern oder deren Schnitt- Dienstleistern vorhanden ist. Mit Bit hat das relativ wenig zu tun.



Jott
Beiträge: 22749

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von Jott »

So ist es. Quelle? Verlangtes Material. Das ist fast überall in der ARD und bei den Privaten XDCAM. Die verbliebenen P2-Biotope wurden oben genannt: MDR und ZDF, und auch dort bröckelt's.

Es geht doch gar nicht um Wertungen. Wer AVC Intra mag, kann's doch nehmen. Eingangs wurde halt vermutet, so ein Trailer könne nicht mit einem 8 Bit-Format entstehen, und das ist sicher Unfug.



rush
Beiträge: 15034

Re: Circus HalliGalli "Drive Intro"

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben:So ist es. Quelle? Verlangtes Material. Das ist fast überall in der ARD und bei den Privaten XDCAM. Die verbliebenen P2-Biotope wurden oben genannt: MDR und ZDF, und auch dort bröckelt's.
Der Hauptstadtsender des Ard-Verbundes rüstet grad komplett auf neue P2's um - die teilweise nativ 50p tauglich sind... ganz so bröckelig kanns dann also doch nicht um P2 stehen.


Es geht doch gar nicht um Wertungen. Wer AVC Intra mag, kann's doch nehmen. Eingangs wurde halt vermutet, so ein Trailer könne nicht mit einem 8 Bit-Format entstehen, und das ist sicher Unfug.
Da hast du natürlich Recht! Ob 8 oder 10 Bit ist bei dem Beispiel reine Spekulation.. das kann alles sein :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30