News-Kommentare Forum



Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Das ist insofern interessant, als es sich hier um ein baugleiches Samurai Blade handelt - nur statt mit SDI-Anschlüssen jetzt mit HDMI-Anschlüssen. Für die einen wäre das wohl ein Rückschritt weg von den professionellen SDI-Anschlüssen des Samurai Blades. Aber das Samurai Blade gibts ja unverändert weiter.

Aber für die Anderen ist das insofern ein großer Fortschritt, als man damit die ganzen heutigen HDMI-Kameras und auch viele kommenden 4K Geräte mit nur HDMI-Ausgang (GH4, AX100) direkt und ohne Konverter an den Rekorder anschließen kann!! Und damit die Benutzung von Konvertern für die Geräte mit HDMI Ausgang entfällt.

Was das Ninja Blade im Vergleich zum Ninja2 unterschiedet, sind einige ganz wesentliche Dinge:
- die höhere Auflösung des Displays
- die zusätzlichen Meßinstrumente wie Vectorscope und vor allem Waveform Monitor, die bereits WÄHREND der Aufnahme die bessere Justierung von Weiß- und Schwarzpunkt sowie eine bessere Farbkontrolle erlauben).

Ich durfte das Gerät testen und bin schon der Meinung, dass es doch deutlich besser ist als das Ninja2. Wobei schon das Ninja2 sehr gut ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



krokymovie
Beiträge: 564

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von krokymovie »

wie siehst's denn mit dem histogramm aus wolfgang?

gruß krokymovie



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Histogramm ist keines enthalten - finde ich aber nicht störend dass die Waveform Darstellung ohnedies viel aussagekräftig ist, und ja die Analyse des Bildes auch gut erlaubt (wo sind die Tief, Mittel und Hochtöne im Bild).

Ach ja, und das ist auch als RGB Parade der Waveform Darstellung ist auch enthalten.
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Ein recht umfassendes Produktvideo:

Lieben Gruß,
Wolfgang



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von Bodis.tv »

Falls jemand interesse hat , ich habe noch einen ATOMOS Koffer und Sonnenblende zu verkaufen. NEU
mail office[at]bodis.tv
Habe ihn vom Samurai Blade, der ja bis auf den Eingang baugleich ist.
muss sagen , bin schwerstens begeistert! meinen smallHD OLED monitor habe ich gleich verkauft, da der Samurai total als Monitor reicht.
Was mir besonders gut gefällt ist das Peaking , das funktioniert extrem gut.
Das war bei meinen bisherigen Monitoren eher mangelhaft.
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von nordheide »

Ist die Bildschirmlupe i.d Zwischenzeit per Firmwareupdate dazugekommen oder fehlt sie immer noch?

Eine Frage an die User:

Braucht man sie trotz 5 Zoll zum Fokus finden überhaupt?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von wolfgang »

Eine Bildschirmlupe war nie dabei, und dürfte auch nie dazu kommen. Und eigentlich braucht man die beim Ninja Blade meines Erachtens auch nicht - es ist ein Fokus Assisten dabei, wenn man eine Hilfe beim Scharfstellen haben will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Atomos Ninja Blade - HDMI-Fieldrecorder und -Monitor

Beitrag von nordheide »

wolfgang hat geschrieben:Eine Bildschirmlupe war nie dabei, und dürfte auch nie dazu kommen. Und eigentlich braucht man die beim Ninja Blade meines Erachtens auch nicht - es ist ein Fokus Assisten dabei, wenn man eine Hilfe beim Scharfstellen haben will.
O.k, danke, verstehe, dachte ich mir.

Aber damit wir uns richtig verstehen, ich meine einen digitalen zoom.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53