Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



SEL 18-200



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
Fader8
Beiträge: 1248

SEL 18-200

Beitrag von Fader8 »

Hallo,

Ich such ein SEL 18-200, für meine FS 100....brauche etwas schnelles
zum Arbeiten.

Freue mich auf Angebote.

Grüsse



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Neu zu teuer?

Bei Gebrauchten aufpassen: der Zoom-Mechanismus saugt gerne Staub ins Innere der Optik.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: SEL 18-200

Beitrag von Fader8 »

Ja zu teuer.

Kennst du eine ebenbürtige Alternative? (EF Mount möglich)



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Da gibt es keine Alternative, nicht mal im Ansatz. Die Optik ist in Wirklichkeit extrem billig - du bekommst einen sehr weiten Zoombereich von Weitwinkel bis Tele (das kostet anderweitig das 20-fache), einen hervorragenden Stabilizer und obendrein einen sehr brauchbaren, da sanft regelnden Autofocus (auf einer FS700 sogar mit Facetracking, der Hammer). Das Ganze mit ordentlicher Qualität, nur leichte Verzeichnung im Weitwinkelbereich, sogar parfokal. Für schnelles Arbeiten perfekt. Völlig alternativlos. Die oft zu hörende Kritik (nur 3.5 bis 5.6) ist bei näherer Betrachtung Unsinn, zum schnellen Fokussieren und Schärfe ziehen wären größere Blendenöffnungen bei S35 nur nervend.

Bei Neukauf kannst du sogar eine Variante mit Motorzoom erstehen.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 21 Feb, 2014 17:30, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SEL 18-200

Beitrag von Frank B. »

http://www.tamron.eu/de/objektive/ueber ... [sp]=false

Hab aber selbst keine Erfahrung damit.



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Ist die gleiche Optik, keine Alternative. Wobei erst zu klären wäre, ob bei der Tamron-Version die gleiche intensive Kommunikation mit der FS100 stattfindet. Ich würde eher das Original nehmen, denn das ist ganz sicher filmoptimiert und wird ja auch normalerweise mit der FS100 gebundelt.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 21 Feb, 2014 17:34, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SEL 18-200

Beitrag von Frank B. »

Ich auch, aber was will man machen, wenn es zu teuer ist?



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Das schnelle Arbeiten anderen überlassen ...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SEL 18-200

Beitrag von Frank B. »

Das versteh ich jetzt nicht.



iasi
Beiträge: 29177

Re: SEL 18-200

Beitrag von iasi »

Von diesen Superzooms darf mal nur nicht zu viel an Abbildungsqualität erwarten.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: SEL 18-200

Beitrag von Fader8 »

Genau für das möchte ich es; schnelles arbeiten mit ordendlicher Qualität.
Damit ist man einfach mit Primes aufgeschmissen!

Weil ich generell mit Canon Mount arbeite habe ich mich gefragt
Ob es nicht sinnvoll wäre etwas mit EF-Mount zu verwenden.
Aber eben, da ist nicht die Kommunikation...

Andererseits: falls die Sony FS 100 mal ans Ende ihrer Tage gekommen
Ist, habe ich keine Verwertung für dieses Objektiv und Objektive sind ja generell eine längerfristigere Investition...deshalb möchte ich nicht allzu viel bezahlen.

Für ein ebenbürtigest Zoom Objektiv mit EF Mount wäre ich bereit mehr zu bezahlen. Aber eben, gibt es etwas grossartiges im Bereich von 18-200?

Grüsse



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Du kannst eines dieser Foto-Urlaubs-Riesenzooms kaufen, fängst dir damit aber für ein bisschen gespartes Geld ein riesigen Haufen Nachteile ein. Das macht keinen Sinn.



iasi
Beiträge: 29177

Re: SEL 18-200

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Du kannst eines dieser Foto-Urlaubs-Riesenzooms kaufen, fängst dir damit aber für ein bisschen gespartes Geld ein riesigen Haufen Nachteile ein. Das macht keinen Sinn.
das SEL 18-200 ist doch nichts anderes als eines dieser Foto-Urlaubs-Riesenzooms



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Sagt einer, der die Optik nie auf einer FS100/FS700 benutzt hat und die Resultate nicht kennt, richtig? Sagt einer, der nie unter Zeitdruck filmen will oder muss, richtig? Sagt einer, dem mit seiner Scarlet und BM gar nicht klar ist, welche Vorteile eine solche Optik bringt - wegen der intensiven Kommunikation mit der Kamera, für die sie optimiert ist?

Nenn doch die gesuchte Alternative in dieser Preislage oder darunter, wenn du eine kennst. Fader8 wartet drauf.



iasi
Beiträge: 29177

Re: SEL 18-200

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Sagt einer, der die Optik nie auf einer FS100/FS700 benutzt hat und die Resultate nicht kennt, richtig? Sagt einer, der nie unter Zeitdruck filmen will oder muss, richtig? Sagt einer, dem mit seiner Scarlet und BM gar nicht klar ist, welche Vorteile eine solche Optik bringt - wegen der intensiven Kommunikation mit der Kamera, für die sie optimiert ist?

Nenn doch die gesuchte Alternative in dieser Preislage oder darunter, wenn du eine kennst. Fader8 wartet drauf.
Sagt einer, der lesen kann. Es gibt genügend Tests und Einschätzungen der Optik. (Nimm nur mal Film&TV-Kameramann.)
oder:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps- ... ex?start=1

Die Alternative liegt im Kompromiss:
Wer wirklich meint, dass er einen Brennweitenbereich von 18 bis 200mm braucht, muss mit eingeschränkter Bildqualität und schlechterem Handling leben.
Wer beim Brennweitenbereich abstriche macht, erhält in anderen Bereichen bessere Leistung.

Das Sigma 18-125 ist ebenso gut wie das Sony, hat aber eben eine etwas kürzere Brennweite und kostet vor allem sehr viel weniger.
http://www.photozone.de/canon-eos/407-s ... 0d?start=1

Aber wie es schon in dem Artikel im Film&TV-Kameramann gesagt wird:
Gute Kamera + weniger gutes Zoom = keine gelungene Kombination



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SEL 18-200

Beitrag von Frank B. »

Jott hat geschrieben: Nenn doch die gesuchte Alternative in dieser Preislage oder darunter, wenn du eine kennst. Fader8 wartet drauf.
Ich hab ihm eine genannt. Es gibt Leute, die haben unterschiedliche Prioritäten. Nach diesen Prioritäten entscheidet sich die Auswahl eines Konsumgutes. Einfache Faustregel, die allerdings oft auch nicht zutrifft, ist, dass Gutes teurer ist als weniger Gutes. Eine andere Faustregel wäre die, dass man möglichst zu Originalzubehör greifen sollte, da dort davon auszugehen ist, dass die Teile aufeinander optimiert sind. Aber auch das stimmt nicht immer. Letztendlich ist der Kauf eines Produktes immer eine Entscheidung bzw. Abwägung, bei der die Relation von Kosten und Nutzen beachtet werden muss. Alternative heißt dann eben oft auch Kompromisse machen zu müssen. Diese Entscheidung ist individuell. Ich habe mir z.B. für meine FS 100 eine ganz einfache 18-200 Reisezoomoptik von Sigma gekauft, die ich über den Alpha-Nex-Adapter von Sony angeschlossen habe. Ganz einfach, weil ich mit der Ausgabe für die Kamera schon eigentlich mein komplettes finanzielles Limit überschritten hatte.
Der Nachteil an dem Objektiv ist, dass es keinen Bildstabi hat. Das war also der Kompromiss, den ich eingehen musste, um mit weniger Geld zu meinem Ziel zu kommen. Für meine Zwecke hat es bisher gereicht, obwohl ich natürlich auch viel lieber die originale Sonyoptik gekauft hätte. Ich bin mit den Aufnahmen zufrieden. Brauch allerdings immer ein Stativ. Aber das hab ich ja vorher gewusst. In vielen meiner Filmsituationen kann man oft nicht schnell genug die Objektive wechseln und weiß schnell so ein Universalzoom zu schätzen, was bedeutet eine Alternative zu suchen und Kompromisse einzugehen.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: SEL 18-200

Beitrag von stefanhuberfilms »

Kauf das 18-200, super praktische Optik, scharf genug. Der Stabi ist der beste den ich je gesehen hab. Sogar der AF ist manchmal nützlich wenns sehr schnell gehen muss, parfocal ist es auch.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: SEL 18-200

Beitrag von stefanhuberfilms »

Ps, ich hab dieses video zu 90% mit dem sony zoom geschossen, AF und IS.



Jott
Beiträge: 22717

Re: SEL 18-200

Beitrag von Jott »

Ah - ein Anwender, der die Optik verstanden hat.



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: SEL 18-200

Beitrag von stefanhuberfilms »

Hab mir gerade die Kommentare oben genauer durchgelesen, man kann das Sony mit einem Sigma oder Tamron im gleichen Brennweitenbereich nicht vergleichen, der Stabi hakt bei den billigeren Kontrahenden manchmal, und der AF ist praktisch nicht verwendbar, da die Auflösung der Autofokusmotoren meistens zu gering ausfällt, wer schon mal versucht hat mit AF an ner 7D zu filmen weiß wie das dann aussieht.

Das Sony Zoom unterscheidet sich von der Funktionalität in keiner weise von zb einem Camcorder mit eingebauter Zoomoptik, Blendenwerte, Range und Zoomwippe mal ausgenommen.

Wie schon erwähnt, das Zusammenspiel zwischen Optik und Cam machts in diesem Fall.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33