slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video



Borke
Beiträge: 622

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Borke »

Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Schwermetall »

Was für Sensoren bekommt man denn sonst in dieser Preisklasse?



Borke
Beiträge: 622

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Borke »

Für 1489,- gibts schon FX bei Nikon.



Narf
Beiträge: 115

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von Narf »

Borke hat geschrieben:Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?
Abgesehen davon, daß der Preis sicher auch sinken wird, soll es Gerüchten zufolge auch Leute geben, die diesen Preis für die GH3 ausgegeben haben und sich um die Videofunktion nicht scheren. Und 4/3 ist noch kleiner...
Es geht also nicht immer nur um Größe.
Und falls mit Nikon FX die D610 gemeint ist, für 1489 € gibt es nur das Gehäuse, ein brauchbares Objektiv dazu kostet auch nochmal ein ganzes Stück mehr, ansonsten hat man da keine Vorteile...

Ansonsten sieht die Kamera ganz interessant aus. Nur mißfällt mir dieses Pseudo-Retro-Design. Ich mochte es schon bei der Olympus EM-5 nicht und hier ist es auch nicht mein Ding.
Ich weiß nicht, was das bringen soll. Es sollte primär um die Funktionalität gehen und nicht um Spielereien. Der Griff sieht auch nicht gerade ergonomisch aus.
Zudem dürften hier wieder diese klapprigen Retro-Gurtösen zum Einsatz kommen - und diese Dinger hasse ich wie die Pest. Auch wieder ein Grund, warum ich von diesem Pseudo-Retro-Quarks nicht halte.
Der VW Beetle floppte, weil zu teuer und unfunktionell.



annatolo
Beiträge: 49

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von annatolo »

Borke hat geschrieben:Hust, wer kauft für diesen Preis heute bitte noch einen APS-C Sensor für Foto?
Na ich zum Beispiel...

Habe vor 1,5 Jahren die Fuji X-Pro1 mit 35/1.4 für über 2000€ gekauft. Keine Sekunde bereut!

Endlich ein super Bedienkonzept - alles manuell mit Drehrädchen. Habe sehr lange darauf gewartet.

Vorteile für mich: Drehrädchen, leicht, klein, unauffällig und das wichtigste - hervorragende Bild-Qualität
Nachteile für mich: langsamer Autofokus, eben nichts für Aktion. Kann damit sehr gut Leben

Bin auch mit Spiegelreflexen von Canon + L-Objektive sehr gut zurechtgekommen aber das Gewicht und die Größe ...

P.S. Die Bildqualität ist etwa auf dem Niveau von Canon 5D II.



rush
Beiträge: 15102

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von rush »

Als X100 und X20 Fan mag ich den Fuji Retro Look - die bildergebnisse die Fuji aus ihren Sensoren zaubert sind wiklich klasse.

Video war bis dato jedoch keine Stärke der Fujis und wäre für mich vermutlich auch kein Grund auf das X System zu wechseln. Zumal man dann wieder in neue Gläser investieren müsste sofern man beim fotografieren auf Features wie AF nicht verzichten möchte.

Rein vom Sucher her glaube ich kann man mit der fuji nichts falsch machen - ein guter EVF ist zur Bildbeurteilung von Video allemal besser als das rückwertige LCD einer DSLR.

Die ganzen retro schalterchen sind sicherlich Geschmackssache genau wie das Aussehen. Bei der Nikon Df etwa war ich vom Retro Gedanken Anfangs begeistert - im persönliche Hands On dagegen bin ich überhaupt nicht warm geworden mit der Df.

Werde mir die X-T1 also erstmal im Laden genauer ansehen und damit rumspielen um mir eine Meinung bilden zu können. Einziehen wird das X System aber wohl trotzdem nicht bei mir - auch wenn ich Fuji mag.

Wenn sie eine spiegellose mit Nikon F Bajonett bauen würden - wäre ich Feuer und Flamme ;-)
keep ya head up



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von TaoTao »

Ist ein Test zu erwarten? <3



mov
Beiträge: 202

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von mov »

Die Vergrößerung des Suchers ist von der Sensorgröße abhängig. Die 7D hat z.B. eine 1,0-fache Vergrößerung, die 60D nur 0,95x.
Der Sucher der 6D (Vollformat) ist mit 0,69x nicht gerade groß, aber der 0,95x-er der APS-C (60D) ist klein dagegen.
Da diese hier APS-C ist, ist ein Vergleich mit einer Vollformatkamera nicht ganz angebracht.



meggi
Beiträge: 94

Re: Fujifilm X-T1 mit Multi-Mode Viewfinder und max 1080/60p Video

Beitrag von meggi »

Die x-T1 ist zudem staub - und Spritzwasser geschützt. Welche vergleichbare Systemkamera bietet das auch?
und schöne Grüße
meggi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59