Einsteigerfragen Forum



Wieder Einsteiger sucht Rat



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Elchomat
Beiträge: 5

Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Elchomat »

Moin,

ich möchte gerne wieder in die Filmerei einsteigen, nachdem ich vor einigen Jahren den Film zugunsten der Fotografie auf wiedersehen gesagt habe. Nun soll es soweit sein und das wiedersehen soll stattfinden.

So leicht wie ich mir das vorgestellt habe ist es aber nicht, habe ich damals mit DVCam und einem Schnittplatz mit Player und Rekorder gearbeitet ( und nem Amiga zum Titel einfügen) so stehe ich jetzt vor vielen Formaten und Aussagen die mich etwas verwirren.

Bevor ich jetzt falsch investiere und Frust habe, wollte ich die hier anwesenden Fachkollegen um Rat bitten.

Ich hatte mir als Kamera eine Sony PXW-Z100 oder die FDR-AX1 vorgestellt, und zwar mit dem Hintergrundgedanken, wenn ich schon so ein aufwändiges Filmprojekt starte dann kann ich das ganze auch gleich in 4k aufzeichnen und bei Bedarf einfach vom Rechner runterrechnen lassen.

Frage: Kann einer dieser beiden Kameras den sogenannten "Film" Look?

Ist es möglich die 4k runterrechnen zu lassen?

Welches Schnittprogramm unter Win7 kommt damit klar?

Kann man damit dann auch AVCHD bearbeiten?

Mit vielen Dank im Vorraus
Björn



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Bergspetzl »

:O

erkläret mir ein ganzes (selbst) Studium und eine halbe Lebensaufgabe bitte in einem Thread ...



Elchomat
Beiträge: 5

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Elchomat »

Wie meinen?



rush
Beiträge: 15086

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von rush »

Elchomat hat geschrieben:
Frage: Kann einer dieser beiden Kameras den sogenannten "Film" Look?
Yo... notfalls mit 35mm Adapter - die gibts überall günstig wie Sau hinterhergeworfen weil die niemand mehr haben mag... Ansonsten gilt wie eh und je: Lange Brennweite, offene Blende und entsprechenden Motivabstand von Vorder/Hintegrund beachten.
Elchomat hat geschrieben:
Ist es möglich die 4k runterrechnen zu lassen?
Yo... Bzw. durch Proxyschnitt (Schnitt mit heruntergerechnetem Material) Beherrscht mittlerweile fast jedes Schnittprogramm
Elchomat hat geschrieben:

Welches Schnittprogramm unter Win7 kommt damit klar?
Die meisten... egal ob Edius, Premiere oder wie sie alle heißen
Elchomat hat geschrieben: Kann man damit dann auch AVCHD bearbeiten?
Yo - mit den aktuellen Programmversionen gibts da schon länger keine Probleme mehr. Dein Rechner sollte nur potent genug sein - ansonsten gilt auch hier wieder Proxyschnitt.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10118

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Jan »



Elchomat
Beiträge: 5

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Elchomat »

@rush danke für die Infos

@Jan ich verstehe das schon, nur war ich halt länger nicht aktiv und brauche einfach nur eine Auffrischung.

Leider herrscht, wie ich merke, auch in diesem Forum bei einigen ein leicht agrressiver Grundton zum Standart, trotz freundlicher und ausführlicher Frage. Schade :(



Starri
Beiträge: 131

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Starri »

Elchomat hat geschrieben:Leider herrscht, wie ich merke, auch in diesem Forum bei einigen ein leicht agrressiver Grundton zum Standart, trotz freundlicher und ausführlicher Frage. Schade :(
Musste ich auch schon feststellen.

Ich kann dir zwar nicht in allem ausführlichen Rat geben, möchte dir aber zwei Dinge die mir im Weg standen mit auf den Weg geben:

1. Auch Sony Vegas kann soweit ich weiß mit 4K umgehen. Warum also Zu Premiere, Edius oder AVID greifen wenn diese viel komplizierter und teuerer sind?
Ich empfehle dir aufjedenfall ein professionelles Schnittprogramm zu kaufen. Du wirst damit viel glücklicher und bei gutem computer hast du keine nervigen Abstürze wegen Softwarebugs.

2. Gehe nich so auf 4K, Ist zwar schön zu haben wird aber meiner Meinung nach auch hier im Forum überhyped. Es ist noch viel zu teuer für den Nutzen. Was bringt denn 4K? Kaum einer ist fähig das zu bewundern, und dein Rechensklave schwitzt nur unnötig.

Den einzigen wirklichen Vorteil der diese Auflösung für den Consumer bringt ist die Möglichkeit digital zu zoomen und bildausschnitte zu verwenden etc. Dafür ist es aber eben zu teuer :)
Grüße Starri



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von nachtaktiv »

ich hab 2011 mit nem schmöker vom grabbeltisch angefangen : "data beckers grosse digitale videoschule" ... gabs für ein paar euro .. und damit war ich erst mal genug beschäftigt...

dazu noch ein altes magix video deluxe, 2007 oder 2008 ... das, zusammen mit nem alten henkelmann in SD auflösung, und schon gings los. dazu dann auch das passende buch von markt und technik (kennste bestimmt als alter amiga freak), und die ersten erfolgserlebnisse kamen dann recht schnell...

ich würde dir unbedingt irgendwelche easy peasy schmöker empfehlen .. so ganz papierlos nur am rechner lesen is n bissl dröge, und da die infos quer im netz verstreut liegen, auch nicht besonders gut strukturiert ..



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Soulfly »

Der aggressive Unterton rührt daher, dass viele User hier jahrelang "am Ball" des Wissens geblieben sind und innerlich rebellieren, wenn jemand ihr wertvolles Wissen in komprimierter Form absaugen möchte- was völlig legetim ist(aber eigentlich auch nicht möglich, da viel zu umfangreich), denn dafür ist dieses Forum gedacht. Leider steht diesen Selbstdarstellern ihr Ego im Weg. Sie wollen mit ihrem Wissen glänzen(warum auch immer), sind aber latent maulig, weil sie der Meinung sind, dass solche "Amateure" wie du ihr hochherrschaftliches Wissen nicht verdient haben, bzw. sich gefälligst selbst erarbeiten sollen. Jawohl. Das ist, glaube ich, die uralte Hybris der professionellen Filmschaffenden, und davon gibts hier mehr als du denkst, oft inkognito.
Getreu dem Motto "Der Amateur von heute ist der Konkurrent von morgen"... Ist aber auch leider so. So what, schau mal bei movie-college.de vorbei, da gibts tolle Tips. Oder Slashcam ansich-ein Füllhorn voller Wissen, alte Threads(ähnlich diesem), Kameratest, und und und. Also ran an den Speck.

Gruß, Soulfly

P.S.: wohlwissend, dass ein Sturm der Entrüstung folgt :)



Adam
Beiträge: 1112

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Adam »

Elchomat hat geschrieben: Frage: Kann einer dieser beiden Kameras den sogenannten "Film" Look?
Vorweg:
hier herrscht nicht unbedingt ein schlechter Umgangston, ist nur bei wenigen so. Und Deine Frage war ja gut formuliert und auch leicht verständlich.

Leider kann ich Dir damit nicht weiter helfen.

Aber:
Was verstehst Du denn unter 'Film-Look'?

Das ist ein Zusammenspiel von verschiedenen Dingen:
- Es hat viel mit der Lichtsetzung zu tun und die ist ja Kameraunabhängig.
- Da Du von der Fotografie kommst (Spiegelreflex?) sind Dir ja bestimmt die ganzen Parameter vertraut. Viel vom 'Filmlook' hängt ja mit dem Spiel von Schärfe und Unschärfe zusammen.
Und die erzeugst Du bei bewegten Bildern nicht anders als bei stehenden. Also offene Blende, gezielt gewählter Abstand zum Motiv bzw. den Motiven und dem Abstand zwischen den einzelnen Motiven. Dann natürlich nicht zu weitwinklig, längere Brennweiten erzeugen ja eher diesen filmischen Eindruck.
- Ein weiterer Einflussfaktor ist die Farbgebung. Da kann man vieles machen. Mal gaaaanz grob ist es wohl 'in' (oder einfach allgemein üblich?) den Schatten einen leichten Blaustich zu verpassen und den Mitten/Höhen einen leichten Orangestich. Aber es steckt gewiss noch mehr dahinter. Diese Farbgebung erzeugt jedoch einen guten Kontrast (Komplementär)
- Die Sensorgöße. Auch das kennst Du vielleicht von der Fotografie. Kleiner Sensor vs. Vollformat.

Die von Dir genannten Geräte kenne ich nicht.
Praktisch ist jedoch ein großer Sensor und die Möglichkeit Objektive zu wechseln.


Ich hoffe Dir etwas weiter geholfen zu haben.
Aber da kommen bestimmt noch ein paar kompetente Antoworten.
Viel Glück!



Pray
Beiträge: 268

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Pray »

Starri hat geschrieben:2. Gehe nich so auf 4K, Ist zwar schön zu haben wird aber meiner Meinung nach auch hier im Forum überhyped. Es ist noch viel zu teuer für den Nutzen. Was bringt denn 4K? Kaum einer ist fähig das zu bewundern, und dein Rechensklave schwitzt nur unnötig.

Den einzigen wirklichen Vorteil der diese Auflösung für den Consumer bringt ist die Möglichkeit digital zu zoomen und bildausschnitte zu verwenden etc. Dafür ist es aber eben zu teuer :)
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Auch ich würde Dir erst einmal von 4k abraten.
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



philbird
Beiträge: 516

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von philbird »

Sagt dem jungen doch was er wissen will.

FIlmlook mit der Kamera: Nein.
Natürlich kann ich immer im Tele filmen oder mit einem minimalen ABstand zum Objekt....praktikabel ist das aber nicht.
Das geht mit einem grossen Sensor....mft, aps-c oder Vollformat.
Dslrs sind hier erstmal die kostengünstigsten Möglichkeit....sonst wenn es unbedingt 4k sein soll, schau nach Blackmagic 4k...ist aber noch nicht liefgerbar.

Wenn AUtofokus eine Rolle spielt schau nach einer FS-100.
Die funktioniert dann auch für Dokuprojekte...wonach du aber nicht gefragt hast;)

Wenns billig sein soll eine 550D. Zum Beispiel
Schnittprogramme kommen mittlerweile mit FAST allem klar. Mit den genannten auf jeden Fall.

Runterrechnen geht auch immer, muss man dann halt umkodieren.

Sonst viel Spass und lass dich nicht kaputtquasseln hier, es gibt viele die einfach nur irgendwas schreiben wollen.
Flamewar ON;)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Jörg »

P.S.: wohlwissend, dass ein Sturm der Entrüstung folgt :)
nun ja, der Sturm der Entrüstung ist nun ausgeblieben... vermutlich im Kopfschütteln erstickt.
Es sind gerade die "Profis" die hier seit ewig die infos liefern, "profis" egal welcher Couleur, welcher Fachrichtung.
Wer von denen sollte denn bitteschön Angst vor Konkurrenz haben?

Nöö, es ist eine eher hilfreiche Eigenart, eine gewisse Eigeniniative der Suchenden vorauszusetzen, hilft denen mehr, als das ewige Vorkauen von tausendmal besprochenen Themen.
So weit zum Rundumschlag von soulfly.
Trifft aber auf den Fragesteller hier absolut nicht zu, da er konkrete Hilfswünsche äußert....

Natürlich kann man schon jetzt auf "4K" um/einsteigen, egal, ob es tatsächlich komplette Verarbeitungsketten gibt. Das Material liegt dann eben in "optimaler" Qualität vor, wann immer es gebraucht wird.
Man muss allerdings die Fallen dieser early adoptions kennen, alle die Macken, die bei vorherigen Wandel der "Formate" auftraten, werden es auch hier tun.
Darf sich jeder drüber seine Gedanken machen.
Runterrechnen geht auch immer,
hier fängts schon an, ich wäre da deutlich skeptischer, würde schon wissen wollen, WELCHE Berechnungsarten dieser downscales das jeweilige Programm nutzt.

Im Prinzip spricht allerdings aus meiner Sicht viel mehr dafür, sich eine momentan angebotene Cam ala Pana AJ-PX270, oder deren bewährte, ausgereiften Vorgänger anzuschaffen. Das Material das diese cams liefern ist derartig ausgewogen, die Verarbitungsprobleme gelöst, werden auf lange Zeit noch Standard sein, geben keinerlei Rätsel mehr auf.
Auch hier alles reine Mentalitätssache.

btw bei dem Nick und dem realen Namen des TO, setze ich mal latente skandinavische Attribute voraus, dann kenne ich vermutlich die Entscheidung bereits....;-))



Mr.BBling
Beiträge: 109

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Mr.BBling »

Wenn du denn "Film-Look" haben willst würde ich dir die Panasonic AG-AF101 mit 4/3"-Typ MOS-Bildsensor empfehlen. Damit hab ich nur gute Erfahrungen gemacht...die kann was :-)
...allerdings nich 4k...was m.M. auch noch nicht wirklich Sinn macht, da die wenigsten Endgeräte z. Zt. 4k fähig sind...

...und für den Schnitt finde ich Premiere CC sinnvoll, zumal du Photoshop, AfterEffects, Audition etc. im Abo gleich mit dabei packen kannst...

Neben nem ordentlichen Rechner mit viel RAM solltest du auch auf einen guten Monitor achten...z.B. von EIZO. Auch die Audiobearbeitung erfordert zumindest ordentliche Studiokopfhörer...
Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt im Gebrauch der Freizeit!



Elchomat
Beiträge: 5

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Elchomat »

Vielen Dank für die vielen guten Antworten, da habt Ihr mir echt mit geholfen. Ich werde mir jetzt die Kameras bei einem Verleiher mieten und dann ausgiebig testen, u.a. auf die BM 4k sobald verfügbar.
Hat jemand einen Tip für einen guten und vielleicht auch noch günstigen Verleiher mit dem er schon Erfahrungen gemacht hat?
Sonst muss ich halt auf Herrn Google vertrauen ;)

Also Danke nochmals



Pray
Beiträge: 268

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Pray »

Für was brauchst Du denn unbedingt die 4k?
I haven't lost my mind; it's backed up on tape somewhere!



Elchomat
Beiträge: 5

Re: Wieder Einsteiger sucht Rat

Beitrag von Elchomat »

Ich möchte, wenn ich mich richtig eingearbeitet habe, ein aufwendiges Filmprojekt realisieren, und das ganze mit der best möglichen Qualität aufzeichnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Uli Plank - So 3:25
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39