Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



MFT-Objektive an Panasonic Lumix?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ShortFilm

MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von ShortFilm »

Hallo! Panasonic verwendet ja in seinen spiegellosen Systemen den MFT-Standard. Heißt das ich kann auch alle anderen MFT-Objektive die man so findet verwenden, also Sigma oder Olympus, oder gibt es da Herstellerbeschränkungen?
Grüße! :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

Nö, solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das . Die Sigma Festbrennweiten sind zb garnicht so schlecht für den Preis.. MFT ist MFT
Habe konsumiert



hannes
Beiträge: 1174

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von hannes »

solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das .
und was ist mit OIS, Blendensteuerung, Motorzoom...?
Glückauf aus Essen
hannes



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das sollte alles funktionieren !

Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.

Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Habe konsumiert



andre_m
Beiträge: 32

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von andre_m »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das sollte alles funktionieren !

Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.

Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.
Ich kann jetzt nicht für Sigma-Objektive sprechen, aber Olympus Objektive werden genauso korrigiert. Ob ein Objektiv korrigiert wird oder nicht hängt soweit ich weiß davon ab, ob es einen aktiven MFT-Anschluss hat und die Firmware des Objektivs entsprechende Informationen bereitstellt. Raw-Files sind soweit ich weiß nicht wirklich korrigiert sondern in den entsprechenden Meta-Daten die Korrekturparameter abgelegt. Lightroom wertet diese Metadaten dann automatisch aus. Wäre dem nicht so, wäre es aus meiner Sicht für beispielsweise Photozone unmöglich Bilder auf Basis der unkorrigierten Raw-Daten zu zeigen.



Jan
Beiträge: 10113

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Jan »

Mal einen Einwurf.


Bei Canon oder Nikon kann man sehen, welche Korrekturen je nach Objektiv aktiv sind (Vignetierung, CAs & Verzeichnung und Co.).


Im Menü der Panasonic und Olympus Kameras finde ich da gar nichts, was zuschaltbar ist und mit dem Objektiv zusammenhängt ?

Das einzige ist bei Oly die Randschärfe Komp, was aber wohl auch eine allgemeine Funktion für alle Objektive ist.


Aber wie schon geschrieben wurde, erkennen die Kameras die Fremdobjektive.

Will heissen Pansonic zeigt mit einem Oly Objektiv die aktuelle Firmware des Objektives an, Oly Kameras zeigen bei Benutzung eines Panasonic Objektives die Firmware der Optik an. Es findet also mehr als nur ein Focus und Belichtungsaustausch statt.


VG
Jan



videogufi
Beiträge: 128

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von videogufi »

Ja so ist es,
Pana hat ja im Menü 2 Software Anzeigen: Eine für das Gehäuse und eine für das Objektiv.
Und die RAW Files sind nicht korrigiert. Sieht man zB bei Weitwinkel (sehr gut zu sehen mit dem 14-140er Zoom) sehr gut die Tonnenverzerrung. Bei jpg ist sie wegkorrigiert. Lightroom (als Beispiel) kennt das Objektiv (steht ja in den EXIF Daten) und kann es automatisch korrigieren bei RAW Verarbeitung.
Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken. Bei Fremdfirmen wie Sigma mus man in den Daten schauen, ob es ein passives (passt zwar, aber Fokus und Iris nur manuell) oder aktives (alle Autofunktionen arbeiten) Objektiv ist. Mit Adapterringen können auch viele andere Objektive (da allerdings nur passiv) verwendet werden!



cantsin
Beiträge: 16725

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von cantsin »

Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?



cantsin
Beiträge: 16725

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von cantsin »

videogufi hat geschrieben:Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken.
Es gibt aber schon kleine ärgerliche Inkompatibilitäten. Z.B. wird der optische Stabilisator der billigeren Panasonic-Zooms über einen Firmwarebefehl aktiviert, der nicht Teil des MFT-Standards ist. Deswegen funktioniert der nur an Panasonic-Kameras. Gleiches gilt fürs 3D-Objektiv von Panasonic.

Am ärgerlichsten: bei Panasonic werden auch chromatische Aberrationen von Objektiven per Firmware korrigiert, aber das funktioniert bei Olympus-Bodies nicht und ist offenbar auch kein offizieller Teil des MFT-Standards. Dabei sind die Panasonic-Linsen z.T. bewusst mit starken Chroma-Aberrationen konstruiert, so dass sie die Firmwarekorrektur faktisch voraussetzen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

cantsin hat geschrieben:
Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?
zufällig gefunden, der Gott persönlich

Habe konsumiert



rush
Beiträge: 15034

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von rush »

af-c nicht aps-c!
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

meinte ich doch ;-)
Habe konsumiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47