Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



MFT-Objektive an Panasonic Lumix?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ShortFilm

MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von ShortFilm »

Hallo! Panasonic verwendet ja in seinen spiegellosen Systemen den MFT-Standard. Heißt das ich kann auch alle anderen MFT-Objektive die man so findet verwenden, also Sigma oder Olympus, oder gibt es da Herstellerbeschränkungen?
Grüße! :)



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

Nö, solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das . Die Sigma Festbrennweiten sind zb garnicht so schlecht für den Preis.. MFT ist MFT
Habe konsumiert



hannes
Beiträge: 1174

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von hannes »

solange die Hersteller MFT Bajonett schreiben, paßt das .
und was ist mit OIS, Blendensteuerung, Motorzoom...?
Glückauf aus Essen
hannes



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das sollte alles funktionieren !

Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.

Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Habe konsumiert



andre_m
Beiträge: 32

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von andre_m »

VideoUndFotoFan hat geschrieben:Das sollte alles funktionieren !

Eine Einschränkung aber gibt es: Nur die Panasonic-eigenen Objektive werden von der Cam korrgiert (Verzeichnung, CAs, usw.).
Wobei sogar die RAWs bereits korrgiert sind.

Bei Fremdobjektiven dagegen schlagen die Objektivschwächen voll auf's Bild durch.
Ich kann jetzt nicht für Sigma-Objektive sprechen, aber Olympus Objektive werden genauso korrigiert. Ob ein Objektiv korrigiert wird oder nicht hängt soweit ich weiß davon ab, ob es einen aktiven MFT-Anschluss hat und die Firmware des Objektivs entsprechende Informationen bereitstellt. Raw-Files sind soweit ich weiß nicht wirklich korrigiert sondern in den entsprechenden Meta-Daten die Korrekturparameter abgelegt. Lightroom wertet diese Metadaten dann automatisch aus. Wäre dem nicht so, wäre es aus meiner Sicht für beispielsweise Photozone unmöglich Bilder auf Basis der unkorrigierten Raw-Daten zu zeigen.



Jan
Beiträge: 10113

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Jan »

Mal einen Einwurf.


Bei Canon oder Nikon kann man sehen, welche Korrekturen je nach Objektiv aktiv sind (Vignetierung, CAs & Verzeichnung und Co.).


Im Menü der Panasonic und Olympus Kameras finde ich da gar nichts, was zuschaltbar ist und mit dem Objektiv zusammenhängt ?

Das einzige ist bei Oly die Randschärfe Komp, was aber wohl auch eine allgemeine Funktion für alle Objektive ist.


Aber wie schon geschrieben wurde, erkennen die Kameras die Fremdobjektive.

Will heissen Pansonic zeigt mit einem Oly Objektiv die aktuelle Firmware des Objektives an, Oly Kameras zeigen bei Benutzung eines Panasonic Objektives die Firmware der Optik an. Es findet also mehr als nur ein Focus und Belichtungsaustausch statt.


VG
Jan



videogufi
Beiträge: 128

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von videogufi »

Ja so ist es,
Pana hat ja im Menü 2 Software Anzeigen: Eine für das Gehäuse und eine für das Objektiv.
Und die RAW Files sind nicht korrigiert. Sieht man zB bei Weitwinkel (sehr gut zu sehen mit dem 14-140er Zoom) sehr gut die Tonnenverzerrung. Bei jpg ist sie wegkorrigiert. Lightroom (als Beispiel) kennt das Objektiv (steht ja in den EXIF Daten) und kann es automatisch korrigieren bei RAW Verarbeitung.
Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken. Bei Fremdfirmen wie Sigma mus man in den Daten schauen, ob es ein passives (passt zwar, aber Fokus und Iris nur manuell) oder aktives (alle Autofunktionen arbeiten) Objektiv ist. Mit Adapterringen können auch viele andere Objektive (da allerdings nur passiv) verwendet werden!



cantsin
Beiträge: 16725

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von cantsin »

Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?



cantsin
Beiträge: 16725

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von cantsin »

videogufi hat geschrieben:Die Oly und Panny Objektive kommunizieren mit dem Gehäuse (die beiden haben ja MFT "erfunden") und daher funktionieren alle Automatiken.
Es gibt aber schon kleine ärgerliche Inkompatibilitäten. Z.B. wird der optische Stabilisator der billigeren Panasonic-Zooms über einen Firmwarebefehl aktiviert, der nicht Teil des MFT-Standards ist. Deswegen funktioniert der nur an Panasonic-Kameras. Gleiches gilt fürs 3D-Objektiv von Panasonic.

Am ärgerlichsten: bei Panasonic werden auch chromatische Aberrationen von Objektiven per Firmware korrigiert, aber das funktioniert bei Olympus-Bodies nicht und ist offenbar auch kein offizieller Teil des MFT-Standards. Dabei sind die Panasonic-Linsen z.T. bewusst mit starken Chroma-Aberrationen konstruiert, so dass sie die Firmwarekorrektur faktisch voraussetzen.



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

cantsin hat geschrieben:
Natalie hat geschrieben:Eventuell unterstützt auch nicht jedes Objectiv den APS-C Modus, aber das ist mW nicht Kameraabhängig sonder liegt am Objektiv, ..
Was meinst Du mit APS-C-Modus? Bei Micro Four Thirds?!?
zufällig gefunden, der Gott persönlich

Habe konsumiert



rush
Beiträge: 15034

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von rush »

af-c nicht aps-c!
keep ya head up



Natalie
Beiträge: 1107

Re: MFT-Objektive an Panasonic Lumix?

Beitrag von Natalie »

meinte ich doch ;-)
Habe konsumiert



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21