Buka102
Beiträge: 2

Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Buka102 »

Hallo,

ich hoffe ich bin richtig hier. Die Suche hat leider nichts ergeben.
Ich würde gerne wissen, wie man 3D Objekte erstellt und diese in ein Video einbindet. Ich denke da zb an das Auswechseln einer Hand durch eine "Alienhand" oder die Hälfte des Gesichts wie bei "Terminator" durch Metall ersetzten. Für diejenigen, die "Stirb Langsam 4" gesehen haben, der Rotor des Hubschraubers, in den der Polizeiwagen springt wurde auch nachträglich eingefügt.
Mir geht es nicht um den kompletten Vorgang mit greenscreen, Maske usw., sondern mit welchem(n) Programm(en) das gemacht wurde.
Ich selbst benutze After Effects und C4D, nur da kann man leider die Objekte nicht so einfach ineinander einbinden. Das einzige, das halbwegs funktioniert ist Element 3D von Video Copilot. Nur da hat man nicht alle Möglichkeiten, die einem C4D bietet.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und habt überhaupt verstanden was ich meine.

Danke im Voraus
Buka102



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Nathanjo »

Also mit C4D und After Effects bist du da eigentlich bereits sehr gut bedient. Alles andere ist einfach nur Wissen und viel Arbeit. ;)



Stroszek
Beiträge: 11

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Stroszek »

Ich unterstütze die Antwort Nathanjos; Du hast die richtigen Programme, Dir fehlt nur das Wissen sie zu nutzen. Am einfachsten erlernst Du alles Notwendige mit Videotutorials, z.B. von Lynda.com, digitaltutors, cmivfx, gnomon und vielen anderen Anbietern.
Es gibt natürlich noch weitere Programme, die je nach Aufgabenstellung evtl. besser geeignet sind; z.B. Maya anstatt C4D oder Nuke anstatt AE. Aber bei Deinem Wissensstand ist das alles nicht sinnvoll. Du mußt erst einmal die Grundlagen Deiner Software erlernen.



Buka102
Beiträge: 2

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von Buka102 »

Danke für die Antworten.
Eig. dachte ich, ich könnte mit beiden Progs recht gut umgehen...aber anscheinen ist dem nicht so...zumindest nicht in Verbindung miteinander. Also ran an den Rechner und lernen, lernen, lernen.



silentzero
Beiträge: 376

Re: Wie/mit welchen Programm 3D Objekt erstellen und in Film einfügen?

Beitrag von silentzero »

Also einen 3D-Rotor an einen echten Helikopter zu bekommen ist eigentlich ganz einfach. Das einzige, was man zusätzlich braucht, ist ein 3D-Tracker. Du musst die Bewegung des echten Helikopters in einem 3D-Raum tracken können, damit der 3D-Rotor den Bewegungen des Helikopters folgt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47