slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL? von rudi - 10 Dec 2013 15:07:00
OpenCL oder CUDA? Auch wenn das Pendel der GPU-Sprachen noch offen erscheint, könnte Intel den entscheidenden Ausschlag für OpenCL liefern...
zum ganzen Artikel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde immer noch gerne einen direkten Vergleich zwischen OpenGL und Cuda sehen, weil ich demnächst neue Grafikkarten kaufen muß.

HD und 4K Material mal als ProRes mal als raw.
In Resolve und Premiere.

Proxies schreiben, einige Nodes, finalisieren, DCP rechnen usw.



thyl
Beiträge: 323

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von thyl »

Würde eher sagen, Apple. Mit der Entscheidung, zwei AMD-GPUs in den neuen MacPro einzubauen, hat sich die OpenCL vs. CUDA-Geschichte sehr deutlich zu OpenCL verschoben. Die Rechenleistung des MacPro unter OpenCL ist einerseits sicher sehr groß, und durch das standardmäßige Verbauen von zwei GPUs werden die Hersteller von Software animiert, jetzt den kompletten Sprung zu machen, und ihre Software für zumindest Dual-GPU mit OpenCL zu optimieren. Viele Software unterstützt ja bislang maximal eine GPU. Wieso auch mehr, gab ja bislang praktisch keine Rechner, die standardmäßig mehr als eine GPU hatten? Das ist jetzt anders.

Klar dürfte sein, dass FCPX parallel zum MacPro in einer Dual-OpenCL optimierten Version erscheinen wird. Und die Leute von DaVinci Resolve sind ja schier aus dem Häuschen, wie schnell Resolve mit zwei OpenCL-GPUs wird. Die Anderen werden nachziehen. Adobe unterstützt jetzt schon eine lange Latte von GPUs mit OpenCL (Windows).



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von DV_Chris »

thyl hat geschrieben:Würde eher sagen, Apple. Mit der Entscheidung, zwei AMD-GPUs in den neuen MacPro einzubauen, hat sich die OpenCL vs. CUDA-Geschichte sehr deutlich zu OpenCL verschoben.
Zu glauben, dass ein überteuertes Nischenprodukt wie der iMer etwas mit einer Industrieentscheidung zu tun haben könnte, ist fast schon rührig.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von Paralkar »

Ich wäre stark dafür das Premiere, Photoshop und AE mal ordentlich was von Davinci abschauen,

Ich bin immer wieder von dieser Leistung fasziniert von einer radeon hd 7850 (GUI und Rechnen)

Auch rendern, ist einfach deutlich schneller,

Da könnte man auf Dual-GPU sicherlich noch deutlich was rausholen bei Adobe.

Und bitte bitte, Photoshop, da fehlt es meiner Meinung noch hinten udn vorne an besserer Leistung, klar man kann super arbeiten etc., aber wenn alles durch die gpu 50% schneller laufen würde, würd ich mich freuen



studiolondon
Beiträge: 936

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von studiolondon »

DV_Chris hat geschrieben:
thyl hat geschrieben:Würde eher sagen, Apple. Mit der Entscheidung, zwei AMD-GPUs in den neuen MacPro einzubauen, hat sich die OpenCL vs. CUDA-Geschichte sehr deutlich zu OpenCL verschoben.
Zu glauben, dass ein überteuertes Nischenprodukt wie der iMer etwas mit einer Industrieentscheidung zu tun haben könnte, ist fast schon rührig.
Zudem die imermacs obendrein nur veraltete 2011er amd technik (tahiti-generation), das auch noch massiv gedrosselt/runtergetaktet (20-30% weniger tempo als die standardbauteile) und avon maximal 2 einsetzen.

Aktuell sind 2013er Karten in 4er (und mehr) verbünden, die sind ganz bequem 4-5 mal schneller als die billig-lösungen in den 3000-4000€ imermacpros, unter systemen wie davinci sogar noch mehr - da eine der zwei karten im imer dann komlett für das userinterface lahmgelegt wird.

Daß blackmagic sich über die imer freut hat einen anderen grund :) nicht die veraltete schwache grafik - nein, thunderbolt + das verbot für anwender, pci-e zu nutzen. Somit MUSS jeder imerkäufer NEU kaufen, da er seine vorhandenen pcie hd-sdi karten nicht mehr benutzen darf. Da leuchten den Verkäufern wie natürlich die Augen ;)

Zum Thema zurück - ich bevorzuge auch offene lösungen wie cl, das problem ist aber das sowohl DirectX wie auch Cuda eben noch in vielen Bereichen so ERHEBLICH besser sind als CL und GL. Im Spielemarkt hat DX locker über 80%, cuda ist bei supercomputing marktführend - bleibt zu hoffen das langfristig CL weiter aufholt, und ich bin milde optimistisch. Wie aber dv_cris zu recht schrieb, apple spielt da keine rolle mehr, insbesondere nachdem sie den professionellen markt aufgegeben haben.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von TheBubble »

thyl hat geschrieben:Würde eher sagen, Apple. Mit der Entscheidung, zwei AMD-GPUs in den neuen MacPro einzubauen, hat sich die OpenCL vs. CUDA-Geschichte sehr deutlich zu OpenCL verschoben.
Das dürfte erstmal nur Mac-Entwickler betreffen. Die Entscheidung zwischen CUDA und OpenGL dürfte (für die anderen Betriebssysteme) aus jeweils anderen Gründen getroffen werden.

Auch darf man nicht einfach annehmen, dass OpenCL automatisch bedeutet, dass alle möglichen Grafikkarten diverser Hersteller automatisch mit allen ihren Features voll unterstützt werden.

Auch der Cycles-Renderer (Blender) hat derzeit mit OpenCL noch Probleme und bietet es zur Zeit als Auswahl in der GUI nicht an.
thyl hat geschrieben: Wieso auch mehr, gab ja bislang praktisch keine Rechner, die standardmäßig mehr als eine GPU hatten? Das ist jetzt anders.
Eine einzelne Grafikkarte wird auch noch lange der Normalfall sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von Frank Glencairn »

Premiere/AE Resolve und FinalCut arbeiten jetzt schon mit OpenCL/GL, alles andere spielt auf dem Mac kaum ne Rolle, was soll sich da noch groß tun?
Bestenfalls optimierte Treiber.



Jott
Beiträge: 22890

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:Zu glauben, dass ein überteuertes Nischenprodukt wie der iMer etwas mit einer Industrieentscheidung zu tun haben könnte, ist fast schon rührig.

Adobe nimmt sich des "Nischenproduktes" an: "Premiere Pro has been certified for the FirePro cards in the new Mac Pros as of our 7.2 release. Given the new OpenCL optimizations in this release and multiple GPU export support we are well suited to take advantage of this hardware."



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?

Beitrag von TheBubble »

Eine Zertifizierung bedeutet aber nicht unbedingt, dass bedeutender Entwicklungsaufwand noetig war. Vielleicht war alles dafuer noetige ohnehn schon eingebaut.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29