Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
frm
Beiträge: 1224

zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung

Beitrag von frm »

hallo leute,
ich weis das scjon diskutiert wirde aber finde den eintrag nicht mehr. habt ihr eine empfehlung für mich.
anforderung: es soll eine kamera montiert werden die einen bauvortschritt von ca. 4monaten aufzeichnen soll. gerne in jpg 1920x1080. einstellbar auf meinetwegen 1bild pro min oder weniger.

wäre um antwortwn und empfehlungen sehr dankbar.

hg
florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung

Beitrag von studiolondon »

frm hat geschrieben:hallo leute,
ich weis das scjon diskutiert wirde aber finde den eintrag nicht mehr. habt ihr eine empfehlung für mich.
anforderung: es soll eine kamera montiert werden die einen bauvortschritt von ca. 4monaten aufzeichnen soll. gerne in jpg 1920x1080. einstellbar auf meinetwegen 1bild pro min oder weniger.

wäre um antwortwn und empfehlungen sehr dankbar.

hg
florian
wenn günstig:
nimm hochwertige windows phone oder android-smartphones. a) kannst du die mit minimalen wertverlust weiterverkaufen, b) gibts das auch wind/wasser/wetterfest, c) können die mit einer ~15€ flatrate die bilder DIREKT zu dir per mail / ftp schicken, so sind die ~1500 bilder am tag kein problem UND man bekommt mit ob alles läuft ohne vor ort zu sein, zudem unterstützen (bspw die sonys) viele auch 64gb sd karten (40-60€).

superbe bildgüte für smartphones bieten bspw (win) die großen nokias und (android) die sony z1-serie.

wenn SEHR hochwertig:
Canon 5D mk 2 und nachfolger (oder ähnliche DSLRs von Nikon bspw.)



Adam
Beiträge: 1112

Re: zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung

Beitrag von Adam »

Die Hauptfrage ist:
Kann die Kamera gewartet werden - wenn ja, in welchem Zeitabstand?

Wenn jeden Tag jemand die Speicherkarte wechselt und den Akku austauscht ist es einfacher.

Soll die Kamera 4 Monate lang ohne 'menschlichen Kontakt' arbeiten, dann wird's schwieriger - aber machbar. Z.B. werden ja in/an Vogelnester Kameras gebaut, die ein ganzes Jahr lang die Vögel beobachten und live ins Netz übertragen- da geht auch kein Mensch hin.

(Es gibt z.B. für die GoPro [wetterfest und für solch ein Projekt qualitativ ausreichend] Möglichkeiten sie mit Solarkarft 'am Leben zu halten')

Ich kenne Deine Qualitätsansprüche nicht, auch nicht was dafür bezahlt wird, aber: Ich würde (wenn es möglich ist) lieber in RAW und einr höheren Auflösung fotografieren. Das ermöglicht es die doch recht unterschiedlichen Lichtverhältnisse besser anzugleichen. Wobei das ja - je nach Anspruch - übertrieben sein kann.

Meine einzige persönliche Erfahrung ist bisher:
Canon 450D über 6 Monate im Garten (unter Dach): Alle 15 Minuten ein Bild in Raw. Täglicher Karten- und Akkuwechsel. Verdammt viel Datenmasse, relativ lange Nachberabeitungszeit, aber auch sehr schöne (im Vergleich zu normalem Video wesentlich bessere!) Bilder und somit einen wirklich hochwertigen Zeitraffer vom Winter in den Sommer (dann war der Shutter der Kamera kaputt, nach etwas über einer halben Million Bildern über ein paar Jahre, also nicht nur dieser Zeitraffer).
Übrigens hat sich das 1Bild/15Minuten als gut erwiesen, 1Bild/30 Minten war zu wenig. Heute wüde ich 1Bild/10Minuten wählen.



studiolondon
Beiträge: 936

Re: zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung

Beitrag von studiolondon »

Adam hat geschrieben:Die Hauptfrage ist:
Kann die Kamera gewartet werden - wenn ja, in welchem Zeitabstand?

Wenn jeden Tag jemand die Speicherkarte wechselt und den Akku austauscht ist es einfacher.
Deswegen eben einfacher mit smartphone.
die laden direkt die photos per ftp / mail hoch, 5€ umts flatrate drauf:

da brauchts es keine lokalen speicher und man kann selbst wenn die umts flat dann drosselt alle 60-240 sek etc ein Bild schicken lassen.

Ggf wenn kein 220Volt da ist, >200 Ah 12V LKW-Batterie und USB-Adapter für zusammen ~100-150€. Das hält Monate bis man mal nachladen muß.

Zudem kriegt man die Geräte alle mit geringen Wertverlust danach wieder abverkauft.
Ich kenne Deine Qualitätsansprüche nicht, auch nicht was dafür bezahlt wird, aber: Ich würde (wenn es möglich ist) lieber in RAW und einr höheren Auflösung fotografieren. Das ermöglicht es die doch recht unterschiedlichen Lichtverhältnisse besser anzugleichen. Wobei das ja - je nach Anspruch - übertrieben sein kann.
Stimme prinzipiell zu. Noch besser finde ich allerdings gleich 2-3 smartphones mit unterschiedlicher abstimmung (nacht / dämmer / tag) laufen zu lassen. Die bekommt man so kompakt nebeneinander, das bei Baustellenbilder da beim Blenden nichts springt.
Meine einzige persönliche Erfahrung ist bisher:
Canon 450D über 6 Monate im Garten (unter Dach): Alle 15 Minuten ein Bild in Raw. Täglicher Karten- und Akkuwechsel. Verdammt viel Datenmasse, relativ lange Nachberabeitungszeit, aber auch sehr schöne (im Vergleich zu normalem Video wesentlich bessere!) Bilder und somit einen wirklich hochwertigen Zeitraffer vom Winter in den Sommer (dann war der Shutter der Kamera kaputt, nach etwas über einer halben Million Bildern über ein paar Jahre, also nicht nur dieser Zeitraffer).
Die Spiegelreflexen sind nach so einer aktion GUT verschlissen.



frm
Beiträge: 1224

Re: zeitraffer aufnahmekamera, outdoor für gebäudeerrichtung

Beitrag von frm »

Hallo Leute,
vielen Dank für eure antworten. Hab mich nun nochmal umgesehen und bin auf diese Webseite gestossen. Das hört sich Preis/ Leistungsmässig sehr verlockend an.

http://mietkamera.de/

Kennt die jemand?
HG
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06