slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X? von rob - 11 Nov 2013 11:47:00
>Wer sich auf der Suche nach umfassenderen Audio-Editing Funktionen in Final Cut Pro X befindet, landet schnell bei externen Audio-Editoren und der Frage, wie deren Zusammenspiel mit Final Cut Pro X aussieht. Da Apple mit dem neuen Logic Pro X über eine hausinterne, mächtige DAW verfügt, haben wir uns kurz Logic Pro X aus der Perspektive eines FCPX-Cutters etwas näher angeschaut.
zum ganzen Artikel



ChrisS
Beiträge: 102

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von ChrisS »

Logic ist für eine schnelle Audiobearbeitung schlichtweg eine Katastrophe!
Als Logic und ProTools User kann ich das ganz gut beurteilen.
Allein der Audio Editor, der die Wave-Form darstellt ist eine Zumutung.

Prinzipiell stelle ich fest, dass alle Audiobearbeitungs-Tools in ProTools genial und einfach zu handhaben sind. So schnell, wie man Video in FCPX schneidet, so bearbeitet man Audio in ProTools.

Auf der anderen Seite ist Logic für Komponisten und Musiker unschlagbar. Da kommt ProTools einfach nicht ran. Die Integration der Apple Loop Library in ProTools haben Avid und auch anderer Drittanbieter noch nicht geschafft. Dabei wäre das echt wichtig. Aber egal. Irgendwas ist ja immer.

Folgend mein Workflow, der für mich die schnellste Methode der Audiobearbeitung und -Mischung darstellt:

1. Export aller Roles als wav und Video mit geringer Auflösung
2. Import von Audio und Video in ProTools
3. Bearbeitung, SFX und Mischung
4. Masterband der Tonspur in ProTools ausspielen
5. Import in FCPX

Gruss Chris



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von Bilderspiele »

Da bleibe ich dann doch lieber bei Final Cut Studio 3, welches auch noch unter Mavericks läuft ;)



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von Schleichmichel »

Logic ist für mich der Sequenzer für langsame Arbeit, gute Effekte und vertrackte Routings ;)

Ableton Live ist für mich immer noch die direkteste Hirn-Sequenzer-Verbindung. Wenn Microsoft pfiffig wäre, würden sie Live kaufen :D



handiro
Beiträge: 3259

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von handiro »

Zustimmung: Logic als audio waveform Bearbeiter ist kein Vergnügen mehr.
Es kommt drauf an was man machen muss. PT ist auch nicht gerade einfach, Wavelab auch.
Peak Pro geht ganz gut. Fast so gut wir SDII, der Vorläufer von PT.
Es gibt wohl auch eine Menge kostenloser apps. Wenn es nur ums Schneiden geht, oft das beste.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Beitrag von Bilderspiele »

Irgendwie finde ich diese ganzen Tools zu teuer. Das passt nicht mehr zu den App Store Preisen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von VBehrens - Fr 15:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 14:57
» Formate für Medien
von 72cu - Fr 14:15
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Bruno Peter - Fr 12:48
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20