tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von tom »

Im zweiten Teil unserer Workshopreihe wollen wir euch unsere Konfiguration der Kamera vorstellen und zu den wichtigsten Einstellungen ein paar Worte verlieren. Auch die effektive Bedienung der Kamera beim Filmen soll kurz angerissen werden.

zum Artikel



joey23
Beiträge: 654

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von joey23 »

Oben steht "Werbung" .. Kann man also davon ausgehen, dass eventuelle Probleme mit der Kamera nicht erwähnt werden?
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von rudi »

Keine Sorge, Nikon unterstützt uns zwar bei diesem Workshop, aber wir dürfen selbstredend auch die Schattenseiten erwähnen. Allerdings ist das ganze auch kein unabhängiger Test, den hatten wir schon hier:

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ni ... lles-.html

...sondern eben ein Workshop, wie man aus der D5200 möglichst Film-ähnliche Aufnahmen bekommt.



wp
Beiträge: 807

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von wp »

Moin,

wieso die Helligkeit auf Minus?

Sieht zwar besser aus, ja, aber produziert das nicht eher mal abgesoffene Bereiche (wie bei der D800)?
Ich würde das ja lieber per Graduationskurve später anpassen, ganz im Sinne 'lighten to the right'.

Bei matschigem Licht oder Landschaften schraube ich Kontrast + Sättigung gern auf Minus 1 'hoch', der Codec ist nicht wirklich optimal, um das alles von der Nullstellung ausgehend in der PP wieder zurechtzubasteln. (Mit PS könnt' ich's mir vorstellen, aber in AE is's einfach die Krätze...)
Wenn man weiß, wie es später auszusehen hat, schadet es auf keinen Fall, schon mal die grobe Richtung vorzugeben und ggfs für bestimmte shots nachzuregulieren.


Picturestyle Portrait nutze ich auch.

Wichtig: Das Livehistogramm während der Aufnahme 'übersieht' ganz gern mal ausgebrannte Rotbereiche - Euer Workaround ist eine gute Idee.

Letzte Frage: Wie lange hält eigentlich der Akku durch?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von rudi »

wp hat geschrieben:Moin,

wieso die Helligkeit auf Minus?

Sieht zwar besser aus, ja, aber produziert das nicht eher mal abgesoffene Bereiche (wie bei der D800)?
Natürlich etwas motivabhängig, aber weil unser Objektiv relativ Lichtstark ist, können wir uns das meistens erlauben. Der Gewinn ist deutlich weniger Rauschen, weil wir so den Noise-Floor weiter unten lassen.
Wenn man weiß, wie es später auszusehen hat, schadet es auf keinen Fall, schon mal die grobe Richtung vorzugeben und ggfs für bestimmte shots nachzuregulieren.
Ganz genau unsere Meinung
Letzte Frage: Wie lange hält eigentlich der Akku durch?
Leider nur mäßige Akkulaufzeit. Im besten Fall kann die Kamera ca. eine geschätzte Stunde aktiv sein.



opp1
Beiträge: 6

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von opp1 »

Hallo, hab jetzt das erste mal mit der Kamera gedreht und noch ein paar Fragen dazu. Die Bildqualität ist wirklich super, viel besser als meine alte 5d, aber die Bedienung ist teilweise schwierig bzw. umständlich. Vielleicht habt ihr ja Antworten.

- Blendeneinstellung im Live-View vornehmen, gibt es dazu ein neuen Kommentar von Nikon? Können sie das in einen Firmware-Update lösen?

- Kann man Live-View generell in den Movi-Modus schalten um das Bild bereits vor der Aufnahme im 16zu9 zu haben? Das wäre für das Framing sehr hilfreich.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: WORKSHOP: NIKON D5200 ALS REBEL-CAM - TEIL 2: READY TO GO!

Beitrag von rudi »

opp1 hat geschrieben:
- Blendeneinstellung im Live-View vornehmen, gibt es dazu ein neuen Kommentar von Nikon? Können sie das in einen Firmware-Update lösen?
Das wird wohl nie mehr gelöst werden. Es ist so eine Art Nikon-Marotte, die sich schon durch die letzten Kamera-Serien gezogen hat. Da gibt es irgendwen oder -was bei Nikon der das bewusst so will und nicht anders. Ist und bleibt ein Rätsel.

opp1 hat geschrieben: - Kann man Live-View generell in den Movi-Modus schalten um das Bild bereits vor der Aufnahme im 16zu9 zu haben? Das wäre für das Framing sehr hilfreich.
Leider nein, das kann erst die D7100. Aber mit der info-Taste kann man die Liveview-Ansichten durchsteppen und da gibt es eine Ansicht, welche die 16:9-Balken durch kleine weiße Striche am Rand andeutet. Natürlich schlechter als echtes Abdecken, aber vielleicht besser als nichts.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36