Berit
Beiträge: 39

Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Wie speichert ihr eure Videos wenn ihr sie auf Facebook oder Youtube hochladen wollt?Ich habe gestern versucht bei Facebook ein Video hochzuladen und bekam dort eine Falschmeldung weil das Format nicht stimmt.Ich habe mit der Canon XHA1s gefilmt in NTSC und anschliessend mit Magix Video Deluxe bearbeitet.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von beiti »

Zu Facebook kann ich nichts sagen.

YouTube ist relativ flexibel, was zugespielte Formate angeht. Da kann man so ziemlich alles hochladen, und YouTube verarbeitet es selbstständig.
Wenn man genug Upload-Bandbreite hat, spricht nichts dagegen, ein möglichts originales Format hochzuladen (d. h. Framerate, progressive/interlaced, Auflösung, Bitrate, Kompressionsverfahren genau wie aufgenommen). Denn YouTube wandelt das Video ohnehin nochmal um, so dass jede Umwandlung von Seiten des Anwenders nur einen unnötigen Zwischenschritt darstellt.

Vielerorts ist es allerdings so, dass man nur Internetzugänge mit stark begrenzter Upload-Rate hat. Dann will man natürlich keine unnötigen Datenmengen durchs Netz schicken.
Ich wandle dann meine HD-Videos meist in 1280x720 Pixel und 25p oder 29,97p (je nach Ausgangsmaterial) um und komprimiere in MP4/H.264 mit 6 bis 8 Mbps.
Wenn es nicht HD sein muss (z. B. eher zweckdienliche Videos, wo es nicht so auf Bildqualität ankommt), gehe ich runter auf 640x360 Pixel bei 1,5 Mbps.



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Danke fuer deine Antwort.Leider hat Youtube das Format nicht akzeptiert.Das Video soll die hoechst moegliche Qualitaet haben.Es sind Anleitungsvideos fuer meine Produkte,aber derzeit kann ich sie nirgends hochladen,auch nicht auf meiner Webseite.
Ich habe die Videokamera erst seit ein paar Monaten und habe mich erst einmal ins Filmen eingearbeitet,mit Videobearbeitung usw. stehe ich noch so ziemlich am Anfang.Der Unterschied der verschiedenen Formate die ich bei Magix speichern kann sagen mir nichts.



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von dienstag_01 »

Dann nenn doch einfach deine Sequenz- und Exporteinstellungen, vielleicht auch mit Bild. So ist das doch ein Gestocher im Nebel ;)



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Ich habe es mit AVI und MPEG versucht.



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von dienstag_01 »

Die Angaben sollten schon genauer sein. Jetzt ist es so wie, ich habs als Video versucht ;)



k_munic
Beiträge: 393

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von k_munic »

Berit hat geschrieben:…  habe mit der Canon XHA1s gefilmt in NTSC ….
Deine Cam kann HDV/'HDef' - das wären 1440x1080 (in der Wiedergabe 1920x1080) und lt. Canon website ist das ein Europäisches Modell, also 50i, oder 25p.

NTSC ist SDef, also 720x480/30p oder 60i ... von 'höchst möglich' weit entfernt.

Vielleicht 'mal von vorn: mit welchen Einstellungen hast Du nun wirklich aufgenommen?
Wer >2.5 Tsd€ für 'ne Cam hinlegt, könnte den Unterschied kennen ;)



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Die Videokamera ist ein amerikanisches Modell,filmt also in NTSC und nicht in PAL.



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Welche Angaben braucht ihr genau?



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von dienstag_01 »

Codec, Auflösung, Framerate



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Ich habe inzwischen durch Probieren rausgefunden wie ich es hochladen kann.Danke fuer eure Antworten.



Joscha
Beiträge: 14

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Joscha »

Da es hier um Youtube geht kann ich als mehr oder weniger Let´s player wohl einiges dazu sagen.

Wie oben schon beschrieben encodiert Youtube erneut.
Dabei nimmt Youtube das hineingesteckte Quellmaterial und encodiert es in unterschiedlichen Qualitätsstufen.
Hier Gilt allerdings leider nicht, das hochscalieren schlecht ist.
da Youtube bei einer höheren Auflösung auch mehr Bitrate zur Verfügung stellt sollte diese hochangesiedelt sein.
720p kann schon recht schnell Blockbildung erzeugen, 1080p ist meist der Standert und alles darüber (wird ab dort alles in die gleichen Qualitätsstufe gepackt) sieht dann schon echt gut aus.
Wie es mit der Qualitätsstufe über 1080p aussieht kann man sich aktuell hier etwas informieren. Da ist Youtube aktuell kräftig am Schrauben, noch weiß keiner, wie es dannach sein wird. http://www.letsplayforum.de/index.php?p ... pageNo=829

Du encodest also mit Magix? Magix hat leider nur einen ziemlich umfangreich einstallbaren main-concept encoder an Board. Diese kann leider nur in ein Bitratenfixiertes Format encoden. Dies ist ein bisschen Suboptimal im Bezug auf Youtube.
Du könntest dein Projekt allerdings verlustfrei aus Magix exportieren und mittels MEGUI mit dem aktuell besten encoder "x264" encoden.
http://www.letsplayforum.de/index.php?p ... 5&pageNo=1


Wenn du nur sehr wenige Videos hochladen willst und es dort nicht auf den ein oder zwei Stunden längeren Upload ankommt denke ich solltest du den Video in 3200x1800 hochscalieren und mit einer möglichst hohen Bitrate einfach in Magix encoden.
Wenn du noch ein bisschen höhere Ansprüche hast kannst du noch dein Projekt verlustfrei exportieren und anschließend durch MEGUI jagen. In MEGUI kannst du nähmlich einen besseren resizefilter verwenden, das ist aber dann denke ich auch nur noch Haarspalterei.


Wenn du zu Youtube hochlädst bitte immer den h.264 Codec nutzen und diesen wenn möglich in einen MKV Container packen, wenn nicht dann in MP4. Audio sollte als AC3 mit einer Bitrate um die 512 beiliegen. Auflösung wie oben beschrieben und Wenn Dateigrö0e gespaart werden muss kann die mx GOP size auf infinite gesetzt werden, bei weniger Bewegung kann das enorm viel helfen.



momentum

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von momentum »

Joscha hat geschrieben:Magix hat leider nur einen ziemlich umfangreich einstallbaren main-concept encoder an Board. [...] Du könntest dein Projekt allerdings [...] mit dem aktuell besten encoder "x264" encoden.
x264 kann man freilich auch mit MAGIX-Produkten nutzen. HIER ist das beschrieben.



k_munic
Beiträge: 393

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von k_munic »

Berit hat geschrieben:Ich habe inzwischen durch Probieren rausgefunden wie ich es hochladen kann.Danke fuer eure Antworten.
Nenn' mich einen elenden Moralisten, aber DAS finde ich doch sehr bescheiden:

Du suchst Rat in einem Forum, fragst nach Hilfe - dann findest Du eine Lösung, teilst sie aber nicht mit anderen! Wenn Du nicht anderen hilfst, warum sollten sie dann Dir helfen?!

Widerspricht völlig meinen Vorstellungen von Forums-Ettikette!! :(



Joscha
Beiträge: 14

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Joscha »

momentum hat geschrieben:
Joscha hat geschrieben:Magix hat leider nur einen ziemlich umfangreich einstallbaren main-concept encoder an Board. [...] Du könntest dein Projekt allerdings [...] mit dem aktuell besten encoder "x264" encoden.
x264 kann man freilich auch mit MAGIX-Produkten nutzen. HIER ist das beschrieben.
Ich weiß nicht ganz, ob ich glauben soll, was da steht denn einige Ausdrücke sind Videotechnisch falsch gewählt. x264 ist zum Beispiel gar kein Codec, sondern nur der aktuell beste encoder für den h.264 Codec. Außerdem steht da irgendwas von einer avi...? Das würde heißen er packt den h.264 Codec mit einem "hacks" in den avi container. Das nennt sich x264vfw genannt und die Entwickler selbst raten mitlerweile von der Nutzung ab.


EDIT: da haben wir´s ja schon, x264vfw...



momentum

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von momentum »

Joscha hat geschrieben:x264 ist zum Beispiel gar kein Codec, sondern nur der aktuell beste encoder für den h.264 Codec.
Danke für den Hinweis. Ich korrigiere das.
x264vfw [...] die Entwickler selbst raten mitlerweile von der Nutzung ab.
Bitte nenne mir die Gründe; sie interessieren mich.



Joscha
Beiträge: 14

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Joscha »

Den h.264 Codec in eine avi Datei zu quetschen ist einfach unschön. Viele Decoder können damit nichts anfangen und selbst wenn, er gehört dort einfach nicht hinen.
Da ich kene Website der Entwickler finden konnte kannst du hier auf Wikipedia nachlesen, das die Entwickler die Entwicklung eingestellt haben und ihn davon abraten ihn zu nutzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/X264

Das ganze dann hinterher umständlich wieder in einen MP4 Container zu ballern (wer weiß, was da alles noch so angetsellt wird) ist auch mehr als unschön.
Wenn man aus Magix heraus will sollte man einen verlustfreien avi export durchführen (sollte recht schnell gehen) und das ganez dann durch MEGUI jagen. Dork kann mit über den development update Server an sehr aktuelle Bilds von x264 gekommen werden und das ganze auch in einen MKV Container gepackt werden.



momentum

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von momentum »

Okay. "Unschön" ist für mich aber kein Argument und "umständlich" finde ich den Wechsel des Containers nicht. Auch konnte ich dabei bisher keine Beeinträchtigungen feststellen. So bleibe ich - für meine Zwecke - vorerst dabei. Danke trotzdem für deine Auskünfte.

Wer übrigens deinen Weg des "AVI-Intermediates" gehen will, dem empfehle ich Ut Video als Intermediate-Codec. Der liefert - gerade auch bei Halbbildern - gute Resultate (dass die Dateien etwas gross geraten, das kümmert heutzutage ja wenig).



Joscha
Beiträge: 14

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Joscha »

Hier noch ein Link zu einer discussion über das Ganze

http://www.letsplayforum.de/index.php?p ... ht=x264vfw



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Frank Glencairn »

Hat jemand optimale YT/Vimeo settings für Handbreake?

Funktioniert ja schon ganz ordentlich, aber ich denke da ist noch mehr drin.



dienstag_01
Beiträge: 14604

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von dienstag_01 »

Ich denke, optimale Setting können sich bei Youtube, was ja sowieso nochmal encodiert, maximal auf einen effizienten - also kleinen - Upload beziehen. Optimal im Sinne von Qualität ist alles, was *gut* aussieht ;)



Joscha
Beiträge: 14

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Joscha »

Optimal währe ein Umstieg auf MEGUI.
Dort ein Encodeing nach h.264 in einem MKV Container mit einer Variablen Bitrate mit möglichst geringem CRF. 19 währe da so ein Optimum.
Dann ein Upscaling auf Youtube Oreginalqualität. Das sind aktuell 3200x1800. Villeicht wird das aber auch mal wieder besser, da bastelt Youtube gerade kräftig drann rum.



Berit
Beiträge: 39

Re: Wie Video speichern fuer Facebook,Youtube usw.

Beitrag von Berit »

Danke fuer eure Antworten,ich sehe ich muss noch sehr viel lernen....

@k_munic

Ich hatte immer versucht das Video auf dem Computer zu speichern und dann hochzuladen.Wenn ich es aber aus Magix exportiere und dann gleich von dort hochlade geht es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 11:16
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von slashCAM - Mo 11:09
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 10:32
» LOG-Frage
von cantsin - Mo 9:52
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:43
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 21:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Jalue - So 20:44
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von slashCAM - So 15:54
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - So 10:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Bildlauf - Fr 15:11
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Fr 12:15
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35