slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose



ChristianG
Beiträge: 268

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von ChristianG »

Jedes Jahr müssen es halt ein paar Fantastilliarden mehr sein, das kann man als normal denkender Mensch gar nicht nachvollziehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von domain »

Allein wenn man sich die Elektronik der Canon-Cameras und -Objektive noch vor einigen Jahren zu Gemüte führte, dann waren diese wirklich herausragend und überzeugend.
Inzwischen scheinen die Entwickler von Canon mehr ins Rentenalter gekommen zu sein, wenig wirkliche Innovation.
Diese haben andere Unternehmen mit unglaublicher Dynamik übernommen. Selbst Nikon ist da innovativer am Werk, wie mir scheint.



Axel
Beiträge: 16949

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Axel »

ChristianG hat geschrieben:Jedes Jahr müssen es halt ein paar Fantastilliarden mehr sein, das kann man als normal denkender Mensch gar nicht nachvollziehen.
Wenn die Gründer da an ihren ersten selbstverdienten Taler zurückdenken ...

Wusstet ihr (auch nicht wie ich), dass der Name Canon sich muttmaßlich vom buddhistischen Erleuchteten der Barmherzigkeit Kannon ableitet? Jesses.



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von ChillClip »

Innovation ist das Eine - Qualität das Andere. Im Falle von Camcordern bin ich nach wie vor von Canon überzeugt. Alle Panasonic- und Sony-Kameras, die ich bislang in den Fingern hatte, machen entweder Farbstiche, die mir nicht gefallen und/oder haben ein Bedienkonzept, das mir nicht gefällt. Canon macht irgendwie (in meinen Augen) ein natürlicheres Bild.



jogol
Beiträge: 779

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von jogol »

Axel hat geschrieben: Wusstet ihr (auch nicht wie ich), dass der Name Canon sich muttmaßlich vom buddhistischen Erleuchteten der Barmherzigkeit Kannon ableitet? Jesses.
Das erklärt die damalige OM-Serie!



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Heinz07 »

ChillClip hat geschrieben:Innovation ist das Eine - Qualität das Andere. Im Falle von Camcordern bin ich nach wie vor von Canon überzeugt. Alle Panasonic- und Sony-Kameras, die ich bislang in den Fingern hatte, machen entweder Farbstiche, die mir nicht gefallen und/oder haben ein Bedienkonzept, das mir nicht gefällt. Canon macht irgendwie (in meinen Augen) ein natürlicheres Bild.
....und leider haben gerade die Canon Camcorder (wie auch die neue HF G30) den typischen Rosa Farbstich der mir auch nicht gefällt. Da sind meine Sony Nex Camcorder und die Panasonic 909 wesentlich neutraler, wobei die Pana leider manchmal ins Cyan abrutscht.
Perfekt ist imho keine. Da warte ich noch viele Jahre wohl drauf....

Gruß Heinz



Narf
Beiträge: 115

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Narf »

Canon ruht sich meistens zu sehr auf seinen Lorbeeren aus. Wenn sie echte Neuerungen bringen, dann sind diese meistens sehr gut, aber danach folgen meistens nur Updates basierend darauf, die dann keineswegs mehr innovativ sind, während die Konkurrenz dann auch aufholt - und immer öfters Canon auch überholt.

Z.B. der 18MP-APS-C-Sensor war seinerzeit top, ist mittlerweile aber mächtig angestaubt.
Man kann damit zwar immer noch gute Aufnahmen machen, aber die Referenz ist das nicht mehr. Trotzdem bringt man dann die 700D, die im Wesentlichen eine 650D mit ein paar unwesentlichen Änderungen und - was wohl der Hauptgrund ist, auch wenn man es offiziell nie zugeben würde - ein neues Modell ohne den Imageschaden durch den allergenen Griff ist.

Und dann der Sprung zu 50p bei den Camcordern, der erst dieses Jahr erfolgte - Innovation sieht wahrlich anders aus.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Jan »

Man muss aber mal fair bleiben. Ich kann das mit meinen eigenen Verkaufszahlen bestätigen.


Im Moment verkaufen wir 2/3 weniger Kompaktkameras, das betrifft auch Panasonic. Man kann sagen der Markt geht den Bach runter, erst im Highendbereich (Beispiel sony RX 100), im DSLM oder DSLR Bereich siehts noch gut aus und man hält den Umsatz vom Vorjahr mehr oder weniger (je nach Firma).

Die reinen Camcorder gehen auch den Bach runter, aber nicht ganz so schlimm wie die Kompaktkameras im Bereich 50-300 €.


Das die 2/3 weniger Kompaktkameras gar nicht sonderlich schlimm für den Ertrag sind, sieht man bei Canon. Mir sagen alle Firmen immer wieder, dass das Geschäft mit einer 50-200 € Kompaktkamera fast gar nichts einbringt, dort kommt nur ein wenig Ertrag durch die Masse. Nikon soll ganz gut dabei sein, den ihr Einsteigermodell S 3500 ist die meistverkaufteste Kamera im Jahr 2013 der Welt - laut Nikon.

Aber natürlich wird der Umsatz nicht erreicht, weil eben Canon deutlich weniger Ixus Modelle verkauft hat. Das gleiche gilt aber auch für die Panasonic FS Serie.


Dara haben die Smartphone Firmen einen kräftigen Anteil.

VG
Jan



armer D-sl-r Filmer
Beiträge: 21

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von armer D-sl-r Filmer »

Ausgezeichnete Qualität-superzeitlupen Marktbewegung!

Nicht jeder haut sein Gerät ständig runter, und muss dann kaufen.

Canon ist wh in die eigene Falle gelaufen

-Supermaxximumklasse
-Spitzenprofiklasse
-Vollsensorgut
-Abersootoll-aps-c
-Vollks-aps-c
-Quader-aps-c
-kleinchip-456-buntklassen-kisten

Markt-planung
Vintage-marketing = wenn ich denken kann, dann weiss ich ja was ich
will = ich bin keine Zielgruppe = ich will des und des= bezieht sich net
auf Knopferl mehr links oder ob oder nicht.. uninteressant.

( Autohandel Porsche 911 der krawatten-Händler will anfangen zu reden
ich:: shut up und steig aus...over)

Der totall enthemmten Smartphon-o-mobie ( nicht phobie/ Phobos)
wo den Menschen 3 mal im jahr gesagt wird ( das andere marketing
junge heldenhafte Hühner die beim glotzen aufs device gerade EIER
LEGEN..oder so?)(mit plüschiger Musik)(dann Hitparde)- is die andere
Schere.

Dazwischen steht der MEGA-KONZERN Canon.
is ja keine Klitsche ala australische Firma die 2% des Umsatzes
von canon hat... eben.
Nur was sagt schon Napoleon

" Verdammt wo ist der linke Flügel-und was ist da bei dem Bauernhaus.."

Und wenn ich nun einer von denen bin der nach ersten Canon-adventures
( camcorder/ dslr) halt dann eben anfange etwas anderes zu suchen.....

Warum haben sie nie einen kaufbaren Camcorder MIT WECHSELOBJ.
gebracht...?? was ist wen man eine eos d600 mit einem sehr guten
Camcorder kreuzt? ( ich weiss-bitte jetze keine Vorträge von wegen)
Und dann imer das Gerde
DU DARFST weil vielll$$$$$$$$$
DU NICHT weil nix Geld..

Seit der BMC c Poket is das Thema erledigt. Und weitere folgen.

Entweder die wachen auf oder begnügen sich gute OBJEKTIVE zu bauen
eine kleine Pro-cam-devision bis zum Abwürgen zu fahren ( eine zeit lang noch halt c 700 c890 was immer...)
Oder es gibt 4k-Smartphones von Canon?

warum nicht-aber bringen sie diesen Verve in dem Bereich echt etwas
extremes zu bringen ( und ich rede nicht von 4 runden Ecken)

Aber net eine weitere 1299 euro matschkamera, wo dann eh jede 129 euro e-bay 550er auch kann.

we are not pervers sadomasochistics..no
Ich kann damit nicht umgehen..aber ich weiß, wie
es geht!!!



Narf
Beiträge: 115

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Narf »

...aber nicht ganz so schlimm wie die Kompaktkameras im Bereich 50-300 €.
Daran ist man ja auch selber schuld, selbst die Leute, die wenig Ahnung von Technik haben, sehen, daß die Qualität hier massiv gesunken ist.
Immer mehr Pixel, keine Verbesserungen der Bildqualität, eher schlechter, Akkulaufzeiten, bei denen man mindestens drei Ersatzakkus braucht, immer mehr Plaste und immer weniger Metall, und trotzdem bleiben die Preise gleich. Ich habe es z.B. bei der Panasonic TZ-Serie gesehen, die wurde mit jeder Generation schlechter und dann gibt es vielleicht wieder ein neues Akku-Modell, so daß man bei einem "Upgrade" nicht mal das alte Zubehör weiterverwenden kann, weil die Firma den Hals nicht vollkriegen kann.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von einsiedler »

In meinem Fall ist es auch irgendwie so, dass es mir die Freude an der Technik gründlich versaut, wenn 1. die Fertigungsqualität immer billiger wirkt und wenn sich 2. die technischen Entwicklungen qusi selbst überholen.

Wenn ich drei Jahre sparen muss, um mir etwas zu leisten zu können das bereits nach einem Jahr technisch überholt ist, dann mindert das meinen Spaß sozusagen in 2/3 der Zeit merklich. Ich weiß sozusagen, dass ich der Entwicklung finanziell nicht folgen kann, weshalb ich es auch gar nicht mehr versuche. Stattdessen nutze ich altes Gerät weiter oder schaue nach Gebrauchtgeräten.

Darüberhinaus habe ich auch keine Lust mehr, für Neuheiten den (noch) höchsten Preis zu bezahlen, und dafür auch noch den Beta-Tester spielen zu dürfen. Wenn vor 20 Jahren ein Gerät "abstürzte" oder wegen Überhitzung ausfiel, dann war das ein Garantiefall. Heute ist es systembedingt. Sowas macht einfach keinen Spaß.

Und das betrifft sämtliche Technikbereiche. Da wundert es mich nicht, dass sich immer mehr Menschen wieder traditionellen und handwerklichen Hobbies zuwenden, für die man weder Strom noch ein Betriebssystem braucht.



blowup
Beiträge: 287

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von blowup »

" Zyniker sagen, dass es auch daran liegen könnte, dass Canon es wie kein zweiter versteht, über Jahre hinweg die gleiche Technologie in jährlich wechselnden Gehäusen zu vermarkten."

Dem ist doch nichts mehr hinzu zu fügen. Genau so sehe ich das auch. canon schaut kaum auf die Kunden, sondern eher auf die Productrange und die heilige Dreifaltigkeit von Einsteiger, Semi, und Pro. In der Folge werden Innovationen nur tröpfchenweise weitergegeben, damit man möglichst lange davon profitiert. Nur nicht der nächst teureren Kamera gefährlich werden!

Bestes Beispiel ist die Canon 6d. Da preschte Nikon mit der D600 als Einsteiger-Vollformat vor und Canon musste nachziehen. Aber bloß nicht der MK 3 gefärlich werden.So hat Canon gespart, wo es nur ging (z.B. nur 11 AF-Sensoren, davon 1 Kreuzsensor. Gut, die 6D ist KB-Format, aber in vielen anderen Aspekten haben halb so teure Canons mehr zu bieten (z.B. AF). ImVergleich zur Nikon unterliegt die 6d in fast allen technischen Spezifikationen.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Jan
Beiträge: 10099

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Jan »

Narf hat geschrieben:
...aber nicht ganz so schlimm wie die Kompaktkameras im Bereich 50-300 €.
Daran ist man ja auch selber schuld, selbst die Leute, die wenig Ahnung von Technik haben, sehen, daß die Qualität hier massiv gesunken ist.
Immer mehr Pixel, keine Verbesserungen der Bildqualität, eher schlechter, Akkulaufzeiten, bei denen man mindestens drei Ersatzakkus braucht, immer mehr Plaste und immer weniger Metall, und trotzdem bleiben die Preise gleich. Ich habe es z.B. bei der Panasonic TZ-Serie gesehen, die wurde mit jeder Generation schlechter und dann gibt es vielleicht wieder ein neues Akku-Modell, so daß man bei einem "Upgrade" nicht mal das alte Zubehör weiterverwenden kann, weil die Firma den Hals nicht vollkriegen kann.
Den neuen teuren Akku gibt es bei der aktuellen TZ 41 wirklich, nichts mit dem älteren bekannten Akku BCG 10 !

Der neue Akku ist zumindest 25 % kräftiger......


VG
Jan



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von nachtaktiv »

einsiedler hat geschrieben: Und das betrifft sämtliche Technikbereiche. Da wundert es mich nicht, dass sich immer mehr Menschen wieder traditionellen und handwerklichen Hobbies zuwenden, für die man weder Strom noch ein Betriebssystem braucht.
oder sich wieder alte geräte zulegen. bin nach meinem 2. plattencrash in 2 jahren nun wieder auf musik auf kassette umgestiegen. schnauze voll .... alte geräte sehen auch schöner aus.

btt: ich habe noch den HF-G10... aber ehrlich gesagt, fühle ich mich im nachhinein mit dem gerät verarscht. nach 2 jahren fast nix mehr wert, nur 25p, was schon damals albern war, und ich kann das ding in der nacht so gut wie gar nicht benutzen. hatte es mir aufgrund des überschwänglichen lobes bzgl. lowlight geholt. ich hätte das ding damals wieder abstossen sollen.

und das canon die welle der spiegellosen völlig verpennt hat, steht ausser frage. viel zu spät kam da so ne lahme eos M ... das teil hätte vor drei jahren schon in den startlöchern stehen müssen.



Narf
Beiträge: 115

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von Narf »

Der neue Akku ist zumindest 25 % kräftiger......
Wovon ich in der Praxis aber nichts gemerkt habe. Womit will man also z.B. TZ10-Besitzer locken? Die können dann erstmal neue Akkus kaufen.
Wobei sich das Upgrade nicht mal lohnt.
Die TZ41 produziert dafür selbst bei Bildschirmansicht schon sehr aquarellmäßige Bilder. Auch bei ISO100. Da kann man auch gleich bei der alten TZ bleiben.



thyl
Beiträge: 323

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von thyl »

Ich glaube, es ist einfach so, dass die Jagd nach immer besseren Digitalkameras weitgehend vorbei ist. Das Megapixel-Rennen ist gelaufen, da kommt nicht mehr viel; Farbraum und Dynamik könnten noch besser werden, aber das ist ein mühsames Geschäft, weil man da im einen Fall an Bildschirm-Normen usw ranmuss, im anderen Fall an die blanke Physik der Sensoren.

Vielleicht ist jetzt auch der Wille zum Neuen, verbunden mit kräftigen Ausgaben, bei den Kunden erschöpft. Alle zwei Jahre ne Neue? Na ja.

Und schließlich sind die Produktzyklen allgemein wegen obiger Faktoren länger geworden. Die D3x ist länger auf dem Markt als alle ihre Vorläuferinnen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Schwache Kamera-Verkäufe: Canon senkt nochmal Jahresgewinn-Prognose

Beitrag von nachtaktiv »

komisch, ich warte noch auf so einiges ... hispeed in full HD, viel lichtempfindlichere sensoren, einen beschleunigten AF (wenn man mal sieht, wie fix die spiegellosen sind...), usw .... es gibt noch ne ganze menge, was man in kameras rein hauen kann...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Axel - So 23:31
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - So 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Bluboy - So 21:53
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47