ralf4u
Beiträge: 9

Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von ralf4u »

Alle kennen die Alternative mit dem Convergent Recorder 2K RAW HD SDI 12 bit aufnehmen zu können.
Hat irgend jemand in der Filmwelt diese Combo schon mal im Einsatz gehabt? Funktionieren auch die versprochenen 240 fps?

Ich bleibe gespannt :-)

Ralf



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Valentino »

Der 7Q kann kein RAW aufzeichnen, sondern nur 4k/2K ProRes.
Das RAW Signal wird in 7Q sofort umgewandelt, kann aber nicht einfach so aufgezeichnet werden. Gründe dafür sind sehr wahrscheinlich Lizenzen, die Sony verständlicher Weiße nicht raus rückt, damit sie ihren RAW Rekorder an den Mann bringen.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von abel »

Stimmt doch nicht. 2k raw kann der odyssey 7q sehr wohl bis 240fps. Lediglich die 4k raw option besitzt nur der sony recorder.

Lg



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Valentino »

Oh ja da lage ich wohl voll daneben, er kann die 2k RAWs als CineDNG speichern. Ich hatte nur die Information von Sony im Kopf, das sie ihren eigene RAW Codec, der ja auch etwas komprimiert nicht her geben.

Bei den 2k Crop da der Sensor oder wird die Auflösung durch Lineskipping bzw. Binning erreicht?

2k und 240fps sind echt schon ordentlich, wundere mich jedes mal wie das der Rekorder weg schreiben kann. Eine 2k DNG hat in etwa 3MB, also wären das dann so grob 700MB/Sekunde. Geht das überhaupt über Sata3 drüber und haben die DSP in Odyssey echt so viel power?

Das mit dem 240fps ging ja auch schon mit dem Vorgänger, dabei wurden die 240fps bei den FS700 gepuffert und später mit 60p in den Speicher geschrieben.



abel
Beiträge: 176

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von abel »

Soweit ich weiß muss man für die 240fps beide SSD Slots des Odyssey belegt haben - wie dann die Filestruktur aussieht ist mir etwas rätselhaft.
2k sind kein Crop sonder Binning - die Auflösung und das Moire Verhalten entspricht dann der normalen internen High Speed Aufnahme - also ok aber nicht berauschend. Allerdings hat Convergent Design für alle die nicht mehr als 60fps brauchen durchaus einiges mit dem 4k Signal der FS700 geplant.
Cleanes im Recorder downskaliertes 4:4:4 HD zum Beispiel.

lg



cybr
Beiträge: 197

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von cybr »

Die Bilder werden alternierend auf die SSDs geschrieben und nachm Capturen durch ein mergeprogramm wieder in der richtigen reihenfolge zusammengefügt, wie beim Gemini damals.



Ed Ding
Beiträge: 23

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von Ed Ding »

Woher ist die Information, dass der 4K/2K Prores kann? Soll das nicht erst irgendwann kommen?



ralf4u
Beiträge: 9

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von ralf4u »

Ich will meine Frage noch mal auffrischen:

Gibt es hier jemand im Forum, der die Kombi FS700 und 7Q (mit FS700-Option) im Einsatz hat?



cybr
Beiträge: 197

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von cybr »

Der 7Q ist noch nicht im Handel, Ende Oktober Anfang November.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von r.p.television »

Ich baue sehr auf die 4K-Recording-Option. Raw vermisse ich dabei nicht. Im Gegenteil. 4K in 4:2:2 und 10bit ist für mich eigentlich das Optimum bezüglich dem Spagat zwischen Speicherplatz und Gradingfähigkeit. Raw wäre mir für 98% zuviel Aufwand. 4k 4:2:2 10bit kann man auch noch als Rohmaterial archivieren. Mach das mal mit Raw und man braucht bald einen eigenen Raum für SSD-Stapel. Vom finanziellen Aufwand gar nicht zu sprechen.

Ich hoffe dass schon 50p bzw 60p ab Verkaufsstart verfügbar sein wird. Offiziell spricht man immer noch von 24/25/30p, aber ein erstes inoffizielles Video zeigt dass 60p bereits möglich ist.

Ich interessiere mich auch sehr für den 7Q. Erst dieses Gerät macht aus der FS700 eine komplette Kamera:
1) Das 4K sieht sauber runter skaliert zu Full HD Bombe aus.
2) Die 240 FPS gehen in 2K nun ohne Zeitlimit (abgesehen davon dass die SSDs irgendwann voll sind)
3) Der ausgezeichnete Monitor macht ein sicheres Fokusieren erst möglich. Mit dem popeligen On-board-Display der FS700 liegt man zu oft daneben.

Es wäre zwar wünschenswert dass es bald eine Kamera gibt die alles kann was die FS700 in Verbindung mit dem 7Q kann ohne extra Gewicht, Kabel und Stromversorgung. Wird wohl aber noch ein Jahr dauern.

Ich habe jedenfalls vor einigen Wochen die Kamera zum Firmwareupgrade nach England geschickt und den 7Q vorbestellt. Hoffe dass er bis Mitte November kommt.



hd2010
Beiträge: 166

Re: Sony NEX FS700 (FW 3.0) und Odyssey 7Q

Beitrag von hd2010 »

Kann jemand etwas verlässliches über die Preispolitik sagen? So wie ich das aus deren HP interpretiere ist es nicht nötig einen Codec zu kaufen/mieten. Ich sehe da, dass der 7q 2295$ kostet + 2x790$ die Medien und dann die FS700 Option 795$ also gesamt laut Konvergent HP 3880US$.

@ r.p.television verrätst du uns wo du ihn kaufst und was du bezahlst?

Danke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13