Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Einsteiger : Suche DSLR für Videographie



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
creamsoda
Beiträge: 4

Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von creamsoda »

Hallo liebe slashCAM DSLR Comunity,
Da ich gerne in die Videographie einsteigen würde, habe ich mich in letzter zeit ein wenig umgehört und wurde wie magisch von der DSLR Videographie angezogen.

Hier gibt es scheinbar deutlich stärkere Gestalterische Möglichkeiten und einen Film artigen Look, zwar mit einigem Können und Know-How verbunden, doch bin ich gewillt dieses zu erwerben/erlernen.

Bleibt als letzte Hürde mein doch sehr bescheidenes Budget, Freunde hatten mir eine Canon t3i Rebel empfohlen, im Gulli forum wurde mir davon jedoch wieder abgeraten, was sollte ich also für eine Kamera anschaffen?
Und was für ein Objektiv für den Anfang? (Mir ist klar dass man später eine Vielzahl an Objektiven braucht aber auf einmal kann ich mir das glaube ich nicht leisten)

Zu dem was ich vorhabe: Ich möchte Kurzfilme drehen (Nicht mit OT sondern Soundtrack) und diese am PC mit Adobe Premiere und Adobe After Effects dann bearbeiten, das ganze soll am ende sehr Atmosphärisch wirken, Musik und Bild will ich dabei ähnliche Bedeutung zusprechen. Ist eine DSLR dafür überhaupt das richtige?



Yaso
Beiträge: 172

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von Yaso »

Die T3i / 600D ist meiner Ansicht nach eine gute Kamera für den Einstieg in die DSLR-Videographie. Das Kit-Objektiv reicht für den Anfang, wenn du dich in die 3-Punkt-Beleuchtung einarbeitest. Dazu gibt es auf Youtube eine Menge Videos ...



martin2
Beiträge: 590

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von martin2 »

wie viel geld hast du dafür ?



creamsoda
Beiträge: 4

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von creamsoda »

martin2 hat geschrieben:wie viel geld hast du dafür ?
ich bin was das angeht relativ offen, wenn ihr mir sagt dass es sich nicht lohnt eine kamera für unter 1000 € anzuschaffen dann werd ich wohl oder übel in den sauren apfel beißen müssen und weiter geld zur seite legen bis ich das habe, wenn jetzt aber yaso sagt dass die 600D für 500€ auch ausreicht dann kaufe ich natürlich lieber diese =)



didah
Beiträge: 975

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von didah »

600d ist genau die perfekte einstiegs cam. spielst noch magic lantern drauf und ab geht die post!

noch kurz auf ebay schaun und mal m42 objektive suchen (festbrennweiten), wuerde da zu 24, 35, 50 und ca 100mm raten, bist nochmals maximal 200 euro los. einen 10 euro adapterring von amazon und ende! alles in alles um die 700 euro :)

natuerlich wirds ein eckhaus teurer, wenn man sich noch um licht und ton gedanken macht. aber um das kuemmer dich erst mal spaeter. fuern anfang wirds schaerfeziehn schon schwer genug sein :) wennst das dann mal kannst, dann kuemmer dich um alles andere...

lg
mean people suck



hansi2013
Beiträge: 58

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von hansi2013 »

ne gebrauchte macht es auch..also ne 600d / 550 d.... ist doch eigentlich egal wie oft damit geschossen wurde.... dann haste schon wieder zaster für optiken und ...maybe das wichtigste..-> stabilisierung..also ein 1oder 3 bein stativ..ein rig etc.

Ich schmeiss aber auch noma die GH2 von pana im raum.



awollenh
Beiträge: 52

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von awollenh »

Licht evtl. selbst bauen (keine 90€ für 11.000 Lumen-Box)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von rudi »

Wenn es günstig sein soll, würde ich aktuell eine D5200 mit dem 35mm/1:1.8G kaufen. Das bekommst du neu im Internet für ca. 700 Euro.
Und wir werden dazu ca. ab 21.10. auf slashcam---->>SPIOLER ALARM<<----
mehr wird nicht verraten....



creamsoda
Beiträge: 4

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von creamsoda »

Na und ich dachte das würde einfach werden :D
vielen dank erstmal für die vielen antworten!
didah hat geschrieben:600d ist genau die perfekte einstiegs cam. spielst noch magic lantern drauf und ab geht die post!

noch kurz auf ebay schaun und mal m42 objektive suchen (festbrennweiten), wuerde da zu 24, 35, 50 und ca 100mm raten, bist nochmals maximal 200 euro los. einen 10 euro adapterring von amazon und ende! alles in alles um die 700 euro :)
Ich habe wirklich relativ wenig Ahnung von der ganzen Technik rund um Kameras. Naja was heißt wenig, keine :D
Also frage ich lieber nochmal nach.
Magic Lantern ist dann eine Betriebssystemserweiterung damit ich bessere Einstellungsmöglichkeiten zum Filmen habe ja?
Und bei den objektiven, wieso Festbrennweiten? Was genau bringt mir welche brennweite? 100mm eher für makro und 24 eher für weiter entfernte motive(weitwinkel?)? Und das dazwischen?
hansi2013 hat geschrieben:ne gebrauchte macht es auch..also ne 600d / 550 d.... ist doch eigentlich egal wie oft damit geschossen wurde.... dann haste schon wieder zaster für optiken und ...maybe das wichtigste..-> stabilisierung..also ein 1oder 3 bein stativ..ein rig etc.

Ich schmeiss aber auch noma die GH2 von pana im raum.
Gibt es keinen starken Verschleiß bei kameras? Wo finde ich gebrauchte Kameras am ehesten? E-bay?
was für eine stabilisierung braucht man denn mindestens? ist ein rig nicht zu wackelig?
Und was ist die GH2 von Pana?
awollenh hat geschrieben: Licht evtl. selbst bauen (keine 90€ für 11.000 Lumen-Box)
Danke für den tipp, gibt es da evt eine anleitung?
rudi hat geschrieben: Wenn es günstig sein soll, würde ich aktuell eine D5200 mit dem 35mm/1:1.8G kaufen. Das bekommst du neu im Internet für ca. 700 Euro.
was ist denn eine D5200, ich habe den fachjargon noch nicht so drauf =)
bei einem Preis von 700€ bleibt dann wohl diese kamera auf der strecke wenn ich für das selbe geld eine d600 mit objektiven bekomme? oder lohnt sich der mehrwert so stark?

tut mir leid für die endlose fragerei,
lg creamsoda



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von rudi »

rudi hat geschrieben: Wenn es günstig sein soll, würde ich aktuell eine D5200 mit dem 35mm/1:1.8G kaufen. Das bekommst du neu im Internet für ca. 700 Euro.
was ist denn eine D5200, ich habe den fachjargon noch nicht so drauf =)
bei einem Preis von 700€ bleibt dann wohl diese kamera auf der strecke wenn ich für das selbe geld eine d600 mit objektiven bekomme? oder lohnt sich der mehrwert so stark?

tut mir leid für die endlose fragerei,
lg creamsoda
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ni ... lles-.html[/quote]



creamsoda
Beiträge: 4

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von creamsoda »

das wirkt sehr interessant ist mir aber wahrscheinlich mit ein paar objektiven dann zu teuer =)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von Tscheckoff »

Bezüglich Kamerasystem (& Bildqualität): Würde DEFINITIV die GH2 nehmen.
Inkl. dem neuen 14-42mm ii ASPH oder dem älteren 14-140mm 4-5.6er Objektiv.
Preislich TOP und bietet vor allem EXTREM gute Bildqualität (besonders mit den neuesten Hacks)!
Die Hacks sind übrigens nicht DERART schwer zu installieren.
Notfalls schicke ich einfach ne Firmware zu zum flashen.
(Dann muss nur noch das Update gestartet werden -> per Tastenkombo.)

Einziges Problem ist, neuwertige GH2 Bodies zu bekommen (mit Garantie).
Ist aber besonders für den Anfang wohl die beste Lösung.
Das tolle dabei: DEFINITIV bessere Bildqualität als z.B. mit einer 600D.
Und sie bietet vor allem auch einen guten Autofokus im Video-Modus.
D.h.: Notfalls ist sie auch "quick and dirty" einsetzbar.
Bzw. es funktionieren so ziemlich ALLE Objektivsorten daran.
(Canon FD, Nikkor F, Contax / Yashica, M42, M39 usw. usw.)

Einzig die nativen / Originalobjektive sind nicht perfekt für manuelles Fokussieren geeignet.
(Da sie über ein Sensorsystem den Fokus steuern - nicht direkt über den Fokusring.)
ABER: Da so ziemlich alle anderen Objektive daranf funktionieren, bei weitem kein Problem =)

LG, Tscheckoff



Bruno Peter
Beiträge: 4462

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von Bruno Peter »

Das tolle dabei: DEFINITIV bessere Bildqualität als z.B. mit einer 600D.
Im Falle der GH2 säuft in Schatten alles ab, in den Lichtern kaum Zeichnung!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



medikus

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von medikus »

Bruno Peter hat geschrieben:
Das tolle dabei: DEFINITIV bessere Bildqualität als z.B. mit einer 600D.
Im Falle der GH2 säuft in Schatten alles ab, in den Lichtern kaum Zeichnung!


sagt der Canon-Mann:-))



klaramus
Beiträge: 205

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von klaramus »

Hast du eine Vorstellung, warum es eine dslr und kein Camcorder sein soll? Das einzige Argument ist die Tiefenunschärfe neben dem Showeffekt mit Rigg.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



martin2
Beiträge: 590

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von martin2 »

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... rtKey=btpb


hier eine bewertung (nicht von mir!)
http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-G6XE ... -G6+14-140

auf amazon lohnt es sicht auch, die bewertungen der konsumenten zu lesen. natürlich kritisch - und nicht alles glauben!

hier auf slashcam gibts glaub ich auch nen artikel von der pana g6. such mal.



rush
Beiträge: 15039

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
Im Falle der GH2 säuft in Schatten alles ab, in den Lichtern kaum Zeichnung!
Jemals mit der GH2 gedreht? Oder nur was nachgeplappert? ;-)
keep ya head up



Adam
Beiträge: 1112

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von Adam »

klaramus hat geschrieben:Hast du eine Vorstellung, warum es eine dslr und kein Camcorder sein soll?
Gruß, K.
Das halte ich - nachdem ich alles gelesen und die enorme Unwissenheit des Fragestellers erkannt habe - für die wichtigste Frage überhaupt.
(Unwissenheit ist hierbei überhaupt nicht böse gemeint, sondern realistisch. Aber sowas kann man ja ändern.)

Ich selber filme mit einer DSLR - komme aber auch von der Fotografie und wusste/weiß warum ich das so mache.
Würde ich jetzt von 0 ab mit dem Filmen anfangen wollen - dann würde ich wahrscheinlich zu einem Camcoder greifen. Erspart viel Frust.

Bei der Frage DSLR vs. Camcoder muss jedoch klar sein was, wie und warum gefilmt werden soll.
Urlaub und Familie---> für einen Anfänger ganz klar ein Camcoder!



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von nachtaktiv »

ich war beim letzten dreh wieder froh, einen camcorder dabei zu haben. auf einem pferde event aus 50m entfernung mit nem schönen zoom und bildstabilisiert filmen ist schon was feines. nahaufnahmen dann mit der knipse.

und GH2 ist ne tolle cam, aber die kameras mit den grösseren sensoren bieten dir noch reserven in dämmerung und nacht.

ausserdem soll die 5200er wirklich rocken ...



klaramus
Beiträge: 205

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von klaramus »

Hast du eine Vorstellung, warum es eine dslr und kein Camcorder sein soll? Das einzige Argument ist die Tiefenunschärfe neben dem Showeffekt mit Rigg.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



klaramus
Beiträge: 205

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von klaramus »

Hast du eine Vorstellung, warum es eine dslr und kein Camcorder sein soll? Das einzige Argument ist die Tiefenunschärfe neben dem Showeffekt mit Rigg.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



klaramus
Beiträge: 205

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von klaramus »

Hast du eine Vorstellung, warum es eine dslr und kein Camcorder sein soll? Das einzige Argument ist die Tiefenunschärfe neben dem Showeffekt mit Rigg.
Gruß, K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



gunman
Beiträge: 1434

Re: Einsteiger : Suche DSLR für Videographie

Beitrag von gunman »

Bruno Peter hat geschrieben:
Das tolle dabei: DEFINITIV bessere Bildqualität als z.B. mit einer 600D.
Im Falle der GH2 säuft in Schatten alles ab, in den Lichtern kaum Zeichnung!
Also Herrr Ingenieur:

Deine Aussage finde ich halb so schlimm, eher doppelt so gut und ausserdem total unqualifiziert.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mi 19:22
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von cantsin - Mi 19:10
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von cantsin - Mi 18:40
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von rob - Mi 17:46
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Mi 14:01
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27