slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor



martin2
Beiträge: 590

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von martin2 »

und wieder keine Full HD 50 p und wieder kein klappmonitor.

jaja, ich weiß, beides braucht niemand, höchstens blutige amateure, deshalb bauen alle anderen hersteller fast überall 50 p ein und einen klappmonitor, weil es niemand braucht und auch niemand nutzt und sich die leute gerne auf den asphalt oder in den morast legen, wenn sie eine entsprechende kameraperspektive brauchen ....



blowup
Beiträge: 287

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von blowup »

Das ist doch ohnehin eher Fake. Die 610 ist fast identisch mit der D600. Die ist aber mittlerweile sehr schlecht verkäuflich, weil jede Menge Nutzer über Sensordreck klagen. Und hier ist nicht Staub gemeint, sondern öliger Abrieb vom Verschluss. Nikon versucht dem Problem beizukommen, indem man auf Garantie reinigt und den Verschluss austauscht. Mal klappt es, mal nicht.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



Front242
Beiträge: 51

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von Front242 »

martin2 hat geschrieben:und wieder keine Full HD 50 p und wieder kein klappmonitor.

jaja, ich weiß, beides braucht niemand, höchstens blutige amateure, deshalb bauen alle anderen hersteller fast überall 50 p ein und einen klappmonitor, weil es niemand braucht und auch niemand nutzt und sich die leute gerne auf den asphalt oder in den morast legen, wenn sie eine entsprechende kameraperspektive brauchen ....
Nimm doch die D5200 (oder demnächst die D5300), ist in Sachen Bildqualität und Preis-/Leistung unschlagbar. 50p hat sie zwar nicht, aber das ist m.E. auch nicht Muss.
Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?



gunman
Beiträge: 1434

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von gunman »

martin2 hat geschrieben:und wieder keine Full HD 50 p und wieder kein klappmonitor.

jaja, ich weiß, beides braucht niemand, höchstens blutige amateure, deshalb bauen alle anderen hersteller fast überall 50 p ein und einen klappmonitor, weil es niemand braucht und auch niemand nutzt und sich die leute gerne auf den asphalt oder in den morast legen, wenn sie eine entsprechende kameraperspektive brauchen ....
Applaus Applaus, genau meine Meinung ! Den Nagel auf den Kopf getroffen.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Auriv
Beiträge: 15

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von Auriv »

Aha... so kann man die D600 Kunden auch verarschen...



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von domain »

Mal eine Frage als jemand, der seine F4 schon seit Jahren als Museumsstück in der Vitrine stehen hat. Ist das Ding zwischen unterer und der weiter links befindlichen Kreuzschlitzschraube am Bajonett die mechanische Kupplung für den Autofokus, so wie sie bei der F4 etc. schon vorhanden war?

Bild



medikus

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von medikus »

Ja.

Sollten aber AF-D Objektive sein,die angeflanscht werden,laut Datenblatt:

"Kompatibel mit AF-NIKKOR-Objektiven, einschließlich TYP G und D (bei PC-Objektiven bestehen Einschränkungen) sowie DX-Objektive (bei DX-Format, 24 x 16, scheinbare 1,5-fache Brennweitenverlängerung), AI-P-NIKKOR-Objektive und AI-Objektive ohne CPU (ausschließlich Belichtungssteuerung A und M). IX-NIKKOR-Objektive, Objektive für die F3AF und Non-AI-Objektive können nicht verwendet werden. Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe kann in Verbindung mit Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:5,6 verwendet werden (die elektronische Einstellhilfe unterstützt 7 mittlere Messfelder bei Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:8 und 33 mittlere Messfelder bei Objektiven mit einer Mindestlichtstärke von 1:6,8)".

Edit:Also wenn man das genau liest,sollten auch "normale" AF-Nikkore gehen...also ohne "D"
Zuletzt geändert von medikus am Di 08 Okt, 2013 20:16, insgesamt 1-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von domain »

Danke für die Information, man kann also auch noch mittelalterliche Objektive verwenden. Der Preis wird schon noch hinkommen, so ca. 1600.- würde ich für die D610 ausgeben wollen, dafür aber neben dem 55mm Micro Nikkor auch das 180 Grad Fischauge und das total verzeichnungsfreie 15mm Objektiv verwenden können. Allesamt zwar ohne Autofokus.
Mal sehn, ob Liquid aus den 25p Aufnahmen was halbwegs anständiges generieren kann.



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von sobcitystar »

Die beiden großen sträuben sich einfach mit Absicht seit Jahren gegen die 50 und 60p. Wahnsinn. Eine Dslr nach der anderen aber in diesem Bereich tut sich nichts.



rush
Beiträge: 15034

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von rush »

Das ist tatsächlich das schöne bei Nikon, das man an den besseren Bodys so ziemlich alles an Altglas anflantschen kann was es gibt.
keep ya head up



rush
Beiträge: 15034

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von rush »

sobcitystar hat geschrieben:Die beiden großen sträuben sich einfach mit Absicht seit Jahren gegen die 50 und 60p. Wahnsinn. Eine Dslr nach der anderen aber in diesem Bereich tut sich nichts.
Die D610 ist ja im Prinzip keine wirklich neue Kamera wenn man es ganz genau betrachtet... Nikon hatte aufgrund der Schmutzprobleme jedoch keine Wahl und musste mehr oder weniger reagieren. Ansonsten hätte es jetzt ganz sicher noch keinen D600 Nachfolger gegeben.
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von domain »

Also als Erstkamera für Video würde die Vollformat-Nikon bei mir ohnehin nicht in Frage kommen, aber für ganz spezielle Aufnahmen schon. Dabei geht es hauptsächlich um extreme Weitwinkel, mit oder ohne Verzeichnung. Die 25p würden mich nicht stören, waren doch schon 24 fps bei Super-8 das höchste der Gefühle. Und wenn es etwas ruckelt, dann hat man doch gleich das Gefühl, einen wirklichen Film vor sich zu haben, das gehört zum Filmlook einfach dazu



sobcitystar
Beiträge: 116

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von sobcitystar »

dieses ruckeln habe ich ja bei 60p auch. muss es ja nur als 24p abspielen, darum geht es ja fast jeden hier, der nach 60p schreit.



rush
Beiträge: 15034

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von rush »

domain hat geschrieben:Also als Erstkamera für Video würde die Vollformat-Nikon bei mir ohnehin nicht in Frage kommen, aber für ganz spezielle Aufnahmen schon. Dabei geht es hauptsächlich um extreme Weitwinkel
Bisher war/ist Nikon leider bekannt für seine Moireanfälligkeit - welche insbesondere bei Weintwinkelaufnahmen ins Auge fällt... das sollte man also in jedem Fall vorher mal checken und ausprobieren.
keep ya head up



martin2
Beiträge: 590

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von martin2 »

Front242 hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben:und wieder keine Full HD 50 p und wieder kein klappmonitor.

jaja, ich weiß, beides braucht niemand, höchstens blutige amateure, deshalb bauen alle anderen hersteller fast überall 50 p ein und einen klappmonitor, weil es niemand braucht und auch niemand nutzt und sich die leute gerne auf den asphalt oder in den morast legen, wenn sie eine entsprechende kameraperspektive brauchen ....
Nimm doch die D5200 (oder demnächst die D5300), ist in Sachen Bildqualität und Preis-/Leistung unschlagbar. 50p hat sie zwar nicht, aber das ist m.E. auch nicht Muss.

wir arbeiten seit ein paar monaten mit der pana G 6 und GH 3 und trauern nikon nimmer hinterher. am anfang schon, aber jetzt arbeiten wir gerne mit den panas, die ja fürs filmen einiges (z.b. rasend schneller AF) bieten für relativ überschaubares geld.

full hd ist schon ein muss, weil wir letztendlich in 720 50 p produzieren und da noch auch noch in der nachbearbeitung einen neuen ausschnitt wählen können. ist halt 2K für arme :-)



Mark8
Beiträge: 56

Re: Nikon stellt Nikon D610 Vollformat DSLR für 1.949 Euro vor

Beitrag von Mark8 »

martin2 hat geschrieben:und wieder keine Full HD 50 p und wieder kein klappmonitor.

jaja, ich weiß, beides braucht niemand, höchstens blutige amateure, deshalb bauen alle anderen hersteller fast überall 50 p ein und einen klappmonitor, weil es niemand braucht und auch niemand nutzt und sich die leute gerne auf den asphalt oder in den morast legen, wenn sie eine entsprechende kameraperspektive brauchen ....
Bravo! Mal richtig gut beschrieben!

"Brauchen" .... na klar!

Mark



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45