News-Kommentare Forum



Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib



handiro
Beiträge: 3259

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von handiro »

Das ist doch mal was für den R&G Kameramann. Bin gespannt wanns kommt, und wie ich damit klar komme.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Sinarius
Beiträge: 187

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von Sinarius »

Das ist doch was, das man mal wieder für den DIY-Eigenbau ins Auge fassen könnte. ;-)

Und im Ernst... VORZUGSPREIS 140 Öcken??? Maximal 40 Euro dürfte das Gadget kosten, und das wär schon schmerzhaft, immerhin wird ja kein Stativ mitgeliefert...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von Frank Glencairn »

Da werden sich die Orthopäden freuen.

Ich glaub man kann damit bestimmt den ein oder anderen interessanten Shot machen, aber der ist dann kaum wiederholbar und 90% des Materials werden Ausschuss sein. Eher ein Glücksspiel mit Zufallsfaktor. Kontrollierte Schots auf den Punkt gehen wohl kaum.



Jott
Beiträge: 22355

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von Jott »

Schon seit vielen Jahren läuft einer mit Hüft-Jib und sogar auch Hüft-Kran durch die Gänge der IBC. Keine neue Idee, nur billiger.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von dirkus »

Das Stativ als Jib zu benutzen mache ich auch schon länger. Es funktioniert auch ohne diesen Gürtel, indem man 2 Stativ Beine einfach auf die Oberschenkel auflegt und dabei etwas in die Hocke geht. Kurze Seuqenzen kann man so auch Ersatzweise für Schulterkamera drehen.

Aber Frank hat recht. Es ist sehr anstrengend auf Dauer - je länger man so filmt, desto grösser wird der Ausschuss. Nur jeder 3. Shot gelingt auf diese Weise. Ärgerlich, wenn ansonsten alles gestimmt hatte und man die Aufnahme trotzdem wegwerfen muss, weil man mal wieder gezittert hat. Wer 100%ige Reproduzierbarkeit will, kommt um einen echten Jib nicht herum.

Vielleicht wirds mit diesem Gelenk aber etwas einfacher. In manchen Situationen sicher besser als nichts.
Zuletzt geändert von dirkus am Mo 09 Sep, 2013 14:06, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1310

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von stip »

besser, leichter - dafür leider umsonst:

http://blog.chasejarvis.com/blog/2013/0 ... literally/



perrostar
Beiträge: 139

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von perrostar »

Erwähnenswert ist auch das alle geziegten Aufnahmen sehr , sehr kurz sind ... woran das wohl liegen mag ?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von le.sas »

Puh, wer gibt denn für so einen Mist Geld aus?
Das Ding wird in ein paar jahren neben anderen so genialen Erfindungen in irgend einem Keller eines Videoclubmitgliedes rumliegen ;)



dirkus
Beiträge: 1165

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von dirkus »

perrostar hat geschrieben:Erwähnenswert ist auch das alle geziegten Aufnahmen sehr , sehr kurz sind ... woran das wohl liegen mag ?
Es kommt drauf an, was man mit einer Kamerafahrt erreichen möchte.

Wenn man für wenige Sekunden viel Bewegungsdynamik in eine Aufnahme bringen möchte, dann reicht das so aus. Hier wäre ein Jib mit allen Aufbauten sogar zuviel des Guten.

Nicht funktionieren wird dagegen, wenn man kombinierte Kamerafahrten machen möchte oder den Effekt eines stereoskopischen Bildes erzielen will, wo der Bildausschnitt der gleiche bleibt und sich lediglich die Perspektive ändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man was will man uns da wieder olle Kamellekes für eine neue Idee verkaufen.
Gibt es doch alles schon längst!
Einfacher noch, einen kleinen Jib auf die Schulter mit Gegengewicht und los gehts. Aber kommt mal wieder ein in die Jahre gekommener SW Fotograf aus seiner Dunkelkammer und meint das sei DIE Weltneuheit!



William Berlin
Beiträge: 2

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von William Berlin »

Meint der nicht ernst, oder? Dafür nimmt man ein Monopod, das Fußende in die Jeanshosentasche gesteckt, irgendeinen Gurt zum Schwenken an den Neiger gebunden, und dann immer schön Tai-Chi-mäßig bewegen... fertig ist der Behelfs-Jib mit locker 2,5m Radius... mannmannmann!



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von ChillClip »

perrostar hat geschrieben:Erwähnenswert ist auch das alle geziegten Aufnahmen sehr , sehr kurz sind ... woran das wohl liegen mag ?
Reicht doch ... viel länger schneidet man heute eh nicht ... ;)

Mal ganz allgemein sind mir solche Basteleien irgendwie zu peinlich, um damit irgendwo in der Öffentlichkeit bzw. auf Events zu filmen. Selbst wenn das die allertollsten Aufnahmen hergibt ...
Ich möchte eher unauffällig im Hintergrund bleiben und mich aufs Filmen konzentrieren und nicht angeglotzt werden, was ich denn da Komisches mache ...



meirong
Beiträge: 45

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von meirong »

Hallo Leute
Meckert mal nicht soviel an dieser Idee herum.
Wenn die 1000 Stück oder mehr davon Weltweit verkaufen und das funktioniert, habe sie doch viel erreicht.
Schönen Tag noch
Meirong
Immer auf reisen, nicht auf der Flucht



Ab-gedreht
Beiträge: 714

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von Ab-gedreht »

Game Changer! - schon wieder!

Spaß bei Seite:
Wenn die Jungs das Gadget auf den Markt bringen, und es verkaufen ist doch alles Super!
Es gibt bestimmt ein paar Hobby Filmer, die damit spielen und Spaß haben.
Andere holen sich einen Bandscheibenvorfall.
Professionell wird es natürlich nicht einsetzbar sein!



ChillClip
Beiträge: 230

Re: Kamerafahrten aus der Hüfte mit dem hipjib

Beitrag von ChillClip »

Was heisst schon "professionell"? Es kommt letztendlich doch darauf an, wie oft man sowas überhaupt mal brauchen kann. Für besondere Situationen ist es vielleicht auch mal ok, so'n Ding rumliegen zu haben. Besser als nix. Und wegen ein paar weniger Einsatzmomente wird sich auch der Profi nicht gleich teures Gear kaufen, das dann vorwiegend nur ungenutzt rumliegt.
Kommt halt immer drauf an, welche Art von Szenen man öfters mal filmt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57