slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von slashCAM »

Berichterstattung: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic von rob - 5 Sep 2013 13:21:00
>Die beiden Technik-Giganten Sony und Panasonic haben anlässlich der Internationalen Funkausstellung in Berlin die Presse geladen, um sich und neue Produkte zu präsentieren. Auch die slashCAM Redaktion war vor Ort und erlebte zwei recht unterschiedliche Präsentationen.
zum ganzen Artikel



kreativfilm.tv
Beiträge: 11

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von kreativfilm.tv »

Coole News - alles auf einem Blick, klasse. Bin gespannt was slashcam noch im Detail zur Messe berichtet.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Bruno Peter »

Lieber Messe-Redakteur,

mich würde es interessieren ob es bald einen Nachfolger für die Panasonic Bridgekamera DMC-FZ200 gbt?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



DietrichP
Beiträge: 2

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von DietrichP »

Vielen Dank für den Beitrag. Hinsichtlich des Camcorder-Bereichs ist das bei Panasonic ja ziemlich enttäuschend. Gibt es bei der IFA irgendwelche Informationen zur europäischen Markteinführung der X920M (oder einer X929M)? Laut Datenblatt gibts eine europäische Version, doch scheint die X920M bis jetzt nur in Asien, Australien und (aktuell) wohl in Russland erhältlich zu sein. In Deutschland gibt es ja im Moment keinen 3-Chip-Camcoder mit internem Speicher von Panasonic, wenn ich das richtig sehe.



Jan
Beiträge: 10121

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Jan »

Hallo,

das hat schon einen Grund, warum kein eigentlicher "Herbst" Consumercamcorder vorgestellt wurde, eben nur Actioncams, 4K Geräte oder der Videorecorder MV 1 von Sony.

Es wird nicht lange dauern (oder ist teilweise schon geschafft worden) bis das Verhältnis Actioncams - reine Videokameras bei 3 zu 1 ist.


Nur Panasonic und Sony verkaufen noch eine gewisse Menge an reinen Camcordern.



Ich bin auch sehr gespannt, was auf der CES im Januar 2014 neues von Sony, Panasonic und Canon kommt. Gerade Canon & Samsung dürften den Camcorderbereich sehr einschränken.



VG
Jan



Narf
Beiträge: 115

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Narf »

Wirklich überzeugend finde ich keines der neuen Produkte.
Wann kommt endlich der Global Shutter?
Oder sollen jetzt noch weitere Jahre vergehen, in denen windschiefe Bewegungen einfach nur in 4K statt HD aufgezeichnet werden?
Ich bin sicher nicht der einzige, der endlich mal eine echte Neuerung in den Kameras wünscht - unabhängig davon, ob es nun Camcorder, Wechselobjektiv-Kamera oder Action-Cam ist.
Weg mit 3D, WiFi und dem ganzen Quatsch, wird Zeit für brauchbare Neuerungen.



sottofellini
Beiträge: 454

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von sottofellini »

Für mitreissende Filme mit einer echten Handlung und Geist und Esprit, genügen die erhältlichen Kameras vollauf.... nur für die endlosen Experimental- Möchtegernauchdabeiseinpseudoaktionsproduktionen könnte noch das eine oder andere Gadget ganz nützlich sein.
In diesem Sinne wünschte ich mir mal 8K für die Darstellung echten Hirnschmalzes!



handiro
Beiträge: 3259

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von handiro »

Die IFA war doch noch nie ein Ort wo Kameras eine Rolle spielten oder? Eher Fernseher und home-electronix. Jetzt also die Sprachgesteuerte Waschmaschine, juchee.....

Lutzig, der 4K Prototyp von panny :) ganz nach dem Motto " nimm ein Gehäuse und kleb ein 4K Schild drauf"....

Der Weg zur 1 chip Kamera schmeckt mir gar nicht, solange die chips so mini sind. Ich sehe einen Weg hin zur Reduzierung der Qualität, hauptsache die pixels werden mehr.
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Funless
Beiträge: 5950

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Funless »

Also ich fand' den Canon Stand (bzw. das Canon Zelt) sehr sehenswert. Neben der EOS 70D (der Live-View Aurofocus ist echt sehr bemerkenswert) konnte man ebenfalls an allen EOS C Modellen nach Lust und Laune ausgiebig rumspielen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von nachtaktiv »

handiro hat geschrieben:
Der Weg zur 1 chip Kamera schmeckt mir gar nicht, solange die chips so mini sind. Ich sehe einen Weg hin zur Reduzierung der Qualität, hauptsache die pixels werden mehr.
ob die dinger sich verkaufen werden ? es fragt sich, warum die smartphone user sich zur eingebauten cam noch eine zum aufstecken holen sollen. den meisten reicht die eingebaute ja... sieht mir so nach sonytypischem holzweg aus...



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Tiefflieger »

Ich finde Synergien gut, dass Smartphone hat ein Display sowie App-Funktionen und das Objektiv den passenden Sensor mit Kennung der Eigenschaften (Vernetzung).

Sowas ist auch möglich, im kleinen wie im grossen


Ich finde es gut, dass HDMI 2.0 eingeführt wird.
Einzelne Hersteller mit 4K vorpreschen, dann wird hoffentlich bald h.265, DivX..... kommen.

Solange man selbst bei FullHD Darstellung den Unterschied von 4K Kameras sieht, machen diese Sinn ;-)
(HD erkennt man auch in SD Übertragung)

Gruss Tiefflieger

(PS ich nutze eine Kamera die das Format FullHD gut nutzt :-)



Jan
Beiträge: 10121

Re: Berichterstattung: IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

Beitrag von Jan »

Ich werde bald die beiden Sony Optiken+Sensor selbst testen können.


Angeblich soll es mit jedem Handy gut funktionieren, mal schauen.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16