News-Kommentare Forum



MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar



meirong
Beiträge: 45

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von meirong »

Gut gedacht von Magix.
Video deluxe 2014 keine Testversion, viel Versprechungen.
Immer wieder wurde geschrieben kein ruckeln mehr mit HDV oder AVCHD Videomaterieal, dass liegt am PC der user, so Magix. Jetzt soll es wieder einmal der Hit sein.
Sonderangebot als upgrade bis 28.08. aber, ohne vorher eine Testversion gehabt zu haben kann ich nur schreiben Vorsicht, denn Magix ist im Support auch noch teuer.
meirong
Immer auf reisen, nicht auf der Flucht



rush
Beiträge: 15058

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von rush »

Auch wenn ich kein Magix-Fan bin - ein bissl Eigenrecherche sollte heutzutage drin sein, oder?!

Der erste google-Link bringt eine Testversion (alle 3 Versionen) zum Vorschein:

http://www.computerbild.de/artikel/cb-A ... 15764.html

Warum der Download allerdings exklusiv bei ComputerBild und nicht auf der Magix-Seite zu finden ist - lasse ich mal unkommentiert ;) Hat vllt. seine Gründe?!
keep ya head up



momentum

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von momentum »

Der Support ist bei MAGIX für ein Jahr kostenlos und das mit der CoBi hat tatsächlich seinen Grund, denn das ist jedes Mal mit einer neuen Version von VDLX so. Es kann sich also unmöglich um einen Zufall handeln. Was aber genau dieser Grund ist, weiss ich nicht. Mir ist das schleierhaft und es wirkt halt schon komisch.



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von Bergspetzl »

kein bedarf an magix, aber dass die tastatur für n 30er zu haben ist, davon können sich diverse andere hersteller mal eine scheibe abschneiden (...oh gott, ich vergas die margen!!)



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von Bildstabilisator »

Zur Tastatur:
Ich habe mir für Edius einen Klebesatz für eine Tastatur zusenden lassen. gab es mal bei ebay. Damit habe ich mir eine neue Billigtastatur beklebt.

Klappt super.

Das ganze für 8 € und das Bekleben hat auch Spaß gemacht.

Gibt es vielleicht von anderen Herstellern.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



Jasper
Beiträge: 529

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von Jasper »

Auf der Magix-Seite steht:
Für die Premium-Version:
Extras im Wert von 450 Euro (lt. UVB Hersteller)
http://www.magix.com/de/video-deluxe/
Sind proDAD Heroglyph V4 Pro und NewBlue ColorFast wirklich "Vollversionen" oder sind das wieder nur "Magix-Versionen"
Gruß Jasper



meirong
Beiträge: 45

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von meirong »

Hallo Leute
Erst einmal danke für den Tip wo man eine Testversion herunterladen kann.
Also Testversion installiert und seit 07:00 Uhr ausprobiert.
Nun muß ich einige Dinge revidieren.
Die Version MAGIX Video deluxe 2014 Premium ist recht gut gelungen, noch mit einigen Ecken und Kanten, aber die werden bestimmt in den nächsten updats weniger werden.
Begeistert hat mich, dass es in 5 Spuren die mit Clips 1080p und Text belegt, kein Ruckeln mehr gab.
Auch das rendern läuft sehr schnell ab. Aber ich möchte euch hier nicht zutexten. Meine Empfehlung, ladet euch die Testversion herunter, denn es lohnt sich, erst recht für diesen Upgradepreis.

Meine Empfehlung an Magix, verlängert die Upgradzeit damit die user testen können.
meirong
Immer auf reisen, nicht auf der Flucht



slimanus
Beiträge: 34

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von slimanus »

Weiß jemand, ob ich die Plugins von meiner MX-Version auch bei 2014 installieren kann? Magic Bullet Quick Looks ist schon ein ganz ordentliches Helferlein!!

@Meirong: hast du den HDR-Effekt mal bei Bewegtbildern ausprobiert? Klingt mir erstmal nach einem zu großen Versprechen...



momentum

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von momentum »

Ich habe die 2014-er nicht. Bisher galt aber immer: Plug-ins von Vorversionen lassen sich immer auch in Folgeversionen weiternutzen. Es würde mich extrem überraschen, wenn das nun plötzlich anders wäre. So wage ich zu behaupten: Das ist kein Problem.

Einziges Problem könnte es bei einer vollständigen Neuinstallation geben, da sich die Plug-ins nie direkt installieren lassen, sondern nur aus dem Programm heraus, dem sie beilagen. Man müsste in diesem Fall also ältere Versionen von VDL installieren, nur um die Plug-ins installieren und unter einer neuen VDL-Version nutzen zu können.

In deinem Fall wird das aber kaum ein Problem darstellen, da die Plug-ins wahrscheinlich schon installiert sind.



slimanus
Beiträge: 34

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von slimanus »

Besten Dank für die Antwort. Ich hab die Installationsdateien für die Plug-ins separat abgespeichert. Über den Plug-in-Manager sollte ich die dann schon reinbekommen.
Von MX auf 2014 sollte dann auch wieder mal ein vernünftiger Performancesprung sein. Updates mache ich meinsten nur alle zwei bis drei Versionen.



momentum

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von momentum »

slimanus hat geschrieben:Von MX auf 2014 sollte dann auch wieder mal ein vernünftiger Performancesprung sein.
Oh ja: Schon der Sprung von MX zu 2013 war echt gross (so gross wie selten zuvor). Gerade mit entsprechender Hardware (Intel Core i7) solltest du massiv profitieren.
Updates mache ich meisten nur alle zwei bis drei Versionen.
Updates solltest du regelmässig machen. Upgrades kannst du hingegen gut nur nach Belieben machen. ;-)
Ich hab die Installationsdateien für die Plug-ins separat abgespeichert.
Wie hast du das geschafft?



Jasper
Beiträge: 529

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von Jasper »

momentum hat geschrieben:
Ich hab die Installationsdateien für die Plug-ins separat abgespeichert.
Wie hast du das geschafft?
...bevor Du auf "Installieren" klickst, die Datei im Explorer in ein anderes Verzeichnis kopieren.
Gruß Jasper



slimanus
Beiträge: 34

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von slimanus »

Du hast natürlich Recht mit grade und date... :-)
Na dann bin ich ja mal gespannt. Trotz i7 hatte ich bisher immer etwas Abspielprobleme in der Timeline mit bearbeitetem Material. Wenn man über den Taskmanager die Prozesspriorität auf "Hoch" stellte, war es etwas besser, aber nur leicht.
Freu mich drauf...



momentum

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von momentum »

Jasper hat geschrieben:...bevor Du auf "Installieren" klickst, die Datei im Explorer in ein anderes Verzeichnis kopieren.
Damit kann man die Installationsdatei als Ganzes sichern, meines Wissens aber nicht die Installationsdatei nur der Plug-ins.



Jasper
Beiträge: 529

Re: MAGIX Video deluxe 2014 verfügbar

Beitrag von Jasper »

@momentum,
ich habe nicht daran gedacht, dass man die Plugin in VDL "anmelden" muss.
Dann muss man wohl doch die entsprechende Version installiert haben.

Tja, das zum Thema: Extras im Wert von xxx€ ...
Gruß Jasper



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56