Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
slimanus
Beiträge: 34

Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Nabend zusammen,
nachdem ich im letzten Jahr meine Systemplatte auf SSD umgestellt habe, möchte ich das gleiche jetzt auch für meine Schnittfestplatte machen.

Für mich ist der Wald der Festplatten allerdings ziemlich unübersichtlich geworden. Daher hoffe ich auf die eine oder andere Empfehlung eurerseits.

Ich benötige eine etwa 500Gb große Platte als Ersatz für meine bisherige HDD. Mit der Kapazität komme ich ganz gut hin, da ich ich jährlich aufräume und das nicht mehr benötigte Rohmaterial entsorge.

Gibt es eurerseits Empfehlungen oder Erfahrungen?

Schonmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Gruß,
slimanus



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Selber nutze ich die 256-er Samsung 840 Pro als Systemplatte und habe dort auch Projektordner für die aktuellen Projekte drauf. Funktioniert sehr gut. Die Ladezeiten für Musik- und Videoprojekte sind damit deutlich schneller.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Bei den SSD ist Samsung das Mass der Dinge - mit großem Abstand zur Konkurrenz. Die aktuelle 840-Serie ist Spitze bei den Iops, den Zugriffszeiten und Transferraten.
Zur Videobearbeitung (nicht Speicherung oder Archivierung) unschlagbar.



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

bArtMan hat geschrieben:Wobei die Videobearbeitung m.E. nicht schneller oder besser läuft, weil die Clips ja im RAM sind.
Sind sie definitiv nicht!



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von bArtMan »

Aber wozu wird denn immer viel RAM bei Videobearbeitung empfohlen?



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von TomStg »

Es wird ua beides empfohlen: RAM und SSD

Lass uns jetzt keinen neuen Thread über die Vorteile von SSD für die Videobearbeitung führen. Dazu gibt es hier bereits ausreichend geführte Diskussionen - ebenso über sinnvolle Hard- und Softwareausstattungen.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Ich hab spaßeshalber mal nen Clip auf die System-SSD gelegt und damit geschnitten - einen riesen Performancesprung habe ich da nicht feststellen können. Mag aber auch daran gelegen haben, dass Programm und Clip auf der selben Platte lagen!?
Mein Wechselwunsch liegt hauptsächlich darin begründet, dass meine aktuelle HDD langsam anfängt Rotationsgeräusche zu produzieren... Und bevor das Ding ganz den Geist aufgibt, tausche ich sie lieber aus.

Meine System-SSD ist ne Crucial, mit der bin ich bisher ganz zufrieden, ist aber nur ne 256er. Aber Samsung hört sich doch schonmal ganz gut an...

Besten Dank schonmal. Gibt es noch weitere Hinweise?

Gruß



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von Frank Glencairn »

Naja...

die meisten arbeiten ja mit extrem komprimiertem Material. Deshalb sind die Datenraten schon für ganz normale Festplatten bereits ein Witz.

Wenn das Video also von der normalen Platte schon mit 25p sauber läuft, wo soll da ein "Performance Sprung" herkommen?

Soll der Clip mit 150FPS laufen?

Mehr als Echtzeit is halt nicht beim Editing.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von DV_Chris »

Klare und wahre Worte von Frank.



slimanus
Beiträge: 34

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von slimanus »

Das mit der Komprimierung hab ich mir auch schon so gedacht. Mein AVCHD-Stream ist auf 24Mbps komprimiert, das ist natürlich auch für die alte HDD kein Problem. Aber die Zugriffszeiten sollten der SSD sollten doch schon etwas zügiger sein, was ja eigentlich spürbar sein sollte, oder?



silverstone
Beiträge: 164

Re: Benötige Kaufempfehlung für SSD-Platte 500/512Gb

Beitrag von silverstone »

Der Performance Sprung bei SSD's ist nur dann spürbar, wenn parallel viele Daten zur gleichen Zeit geladen werden müssen. Z. B. bei einem Programmstart!
Sinnvoller wäre es, eine zweite SSD als lokalen Cache zu verwenden, und zur Datenspeicherung auf eine herkömmliche HDD zurückzugreifen!
1x SSD gross für System und Progs
1x SSD klein zum cachen
2x HDD gross im RAID1 zum Daten speichern
www.silvermedia.ch | professional sport clips



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22